Vom Gewicht her: auf jeden Fall. Da bleibt keine Alternative.
Könnte aber "auf den ersten Blick" vom hohen Relief her auch mal ein Marcus Aurelius oder Lucius Verus gewesen sein. Nur dazu paßt das Gewicht nun überhaupt nicht....
da man an der münze eh' nix mehr zerstören kann, würde ich dir empfehlen das stück in alu-folie einzuwickeln und in salzsäure zu werfen. dann sollte man mehr sehen können.
im übrigen kann das teil auch ein antikes (guss)falsum sein.
grüsse
frank
Hallo Frank,
Guß-Falsum glaub`ich eher nicht,und eine Alu/HCl-Behandlung bringt bei der Ruine auch nichts mehr.Bleiben wir bei einem wahrscheinlichen Sepp.
beachcomber hat geschrieben:da man an der münze eh' nix mehr zerstören kann, würde ich dir empfehlen das stück in alu-folie einzuwickeln und in salzsäure zu werfen. dann sollte man mehr sehen können.
im übrigen kann das teil auch ein antikes (guss)falsum sein.
grüsse
frank
Ich muß einige unschön fleckige römische Denare reinigen, auch bis aufs Silber
Erhaltener Ratschlag war: In Alufolie einwickeln, Zitronensäure (aus...
Letzter Beitrag
Ja, kenne mich nicht aus mit der Reinigung von Münzen. Dachte dass der Wert vielleicht steigt da sie gereinigt schöner aussehen könnten. Besten Dank...
Ich habe 14 Silbermedaillen geerbt und hätte gerne einen Tipp, wo ich sie am besten anbieten kann....
Letzter Beitrag
Auch Händler können solche Stücke selten über Silberpreis verkaufen, weshalb wegen der Verdienstmarge der Ankaufspreis unter Silberwert liegt (liegen...