Bitte um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
BlackBerry
Beiträge: 94
Registriert: So 23.11.08 12:52
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung

Beitrag von BlackBerry » So 21.12.08 13:19

Könntet ihr bitte diese 2 Münzen für mich bestimmen
Mit Wert bitte
Lg
Dateianhänge
Bild 001.jpg
Bild 002.jpg
Bild 003.jpg
Bild 004.jpg

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » So 21.12.08 13:39

@ BlackBerry

Die zweite Münze von dir ist :

Trier

RIC VII 305

Constantine the Great AE3. 321 AD. CONSTANTINVS AVG, laureate, mantled bust right holding eagle tipped scepter / BEATA TRANQVILLITAS, altar inscribed VOT/IS/XX, surmounted by globe, three stars above, PTR in ex.

oder die

Trier

RIC VII 306

Constantine the Great AE3. 321 AD. CONSTANTINVS AVG, laureate, mantled bust left holding eagle tipped scepter / BEATA TRANQVILLITAS, altar inscribed VOT/IS/XX, surmounted by globe, three stars above, PTR in ex.



m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » So 21.12.08 14:06

Die andere ist:
AE Follis des Constantin I. dem Großen, 306 - 337 n. Chr.
Vs: CONSTAN - TINVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rs: DN CONSTANTINI MAX AVG // VOT / XX / TT im Abschnitt, Vota-Legende im Kranz
Ticinum RIC VII 140

Die Bilder sind nicht gerade gut, aber ich schätze den Wert auf ca. EUR 20

Freundlichst
OS :wink:

Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Oktavenspringer » So 21.12.08 14:15

Noch etwas: Prägezeit 320-321 n. Chr.
Hier ein solches Stück aus wildwinds, welches in dieser Ausführung am 30.03.2005 es aber gerade mal auf EUR 7,74 gebracht hatte!

http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_140.jpg

Freundlichst
OS :wink:

Benutzeravatar
BlackBerry
Beiträge: 94
Registriert: So 23.11.08 12:52
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlackBerry » So 21.12.08 14:25

Wo kann man da bieten?

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2067
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3042 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Beitrag von didius » So 21.12.08 14:58

Garnicht, da werden "nur" Ergebnisse mit gesammelt.

Benutzeravatar
BlackBerry
Beiträge: 94
Registriert: So 23.11.08 12:52
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BlackBerry » Mo 22.12.08 13:13

Von wo sind die Ergebnisse?
Ich habe eigentlich noch nie eine Münze gesehen die in so einem Zustand ist, um 7,74€ verkauft wurde
Lg

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Mo 22.12.08 13:51

Von ebay, verkauft am 30.03.2005.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_140.txt

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mo 22.12.08 14:27

Es kommt immer wieder vor, vor allem auf Ebay, dass solche Münzen in der Erhaltung für wenig Geld weggehen.
Sie sind halt auch sehr sehr häufig.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1848 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    686 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder