Man soll ja nicht nur miesmachen; es sind ja viele wirklich tolle Sachen dabei. Bei dem Caligula-Sesterz mit den drei Schwestern auf der Rs. läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Beim Schätzpreis von 200000 Fränkli muß ich dann halt doch wieder miesmachen...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
ja ja - ich weiß schon. Kommt davon, wenn man die Threads von unten nach oben liest . . . und blöderweise gleich kommentiert! Passiert mir sicher nicht mehr so oft. Sorry!
Homer J. Simpson hat geschrieben:Man soll ja nicht nur miesmachen; es sind ja viele wirklich tolle Sachen dabei. Bei dem Caligula-Sesterz mit den drei Schwestern auf der Rs. läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Beim Schätzpreis von 200000 Fränkli muß ich dann halt doch wieder miesmachen...
. . . und bei vierstelligen Summen habe ich so gar keine Erfahrung. Da würde ich nicht wetten wollen - und schon garnicht bieten (zumal ich den - in einer "geringfügig" schlechteren Erhaltung - schon habe)
hjk hat geschrieben:
. . . und bei vierstelligen Summen habe ich so gar keine Erfahrung. Da würde ich nicht wetten wollen - und schon garnicht bieten (zumal ich den - in einer "geringfügig" schlechteren Erhaltung - schon habe)
das ist es ja. selten ist der nicht. und ich wage mal zu sagen, dass der in dieser erhaltung mit etwas geduld auch für ein gutes zehntel des preises zu finden und zu bekommen ist.
da aber solche "premium"-auktionen immer eine gewisse eigendynamik entwickeln und auch winiger exklusive stücke "mitziehen", glaube ich, dass er die 2000 oder wenigstens die 1600 mindestgebot erreichen wird.
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Ich denke, die Münze wird einen Bieter finden, obwohl der Schätzpreis hoch erscheint. Allerdings denke ich nicht, dass man ein Stück in der Qualität gleich zu 1/10, also 200 CHF = 135 EUR finden wird. Wenn doch, dann darf man das Stück gerne mir anbieten, ich bezahle dann auch ein wenig mehr
Bei dieser Qualität sind es halt wieder mal die letzten 5 % der Erhaltung, die den Preis ausmachen.
ich wage mal zu sagen, dass der in dieser erhaltung mit etwas geduld auch für ein gutes zehntel des preises zu finden und zu bekommen ist.
nehme ich sofort!
im ernst, in der erhaltung wage ich das zu bezweifeln.
es ist sicher eine der häufigsten sesterzen des gordian,(die sowieso schon häufig sind), aber das ist eben das problem: wer solche erhaltungen sucht, wird nicht so schnell fündig, weil selbst bei einem solch gängigen kaiser top-qualität sehr rar ist!
grüsse
frank
gut, vielleicht war mein ansatz mit den guten 10 % etwas optimistisch bei der (besonders das av) erhaltung. dass man bei dem kaiser mit geduld aber durchaus ähnliche qualität im "noch deutlich" dreistelligen bereich bekommt, davon bin ich überzeugt. dass es leute gibt, die dafür auch vierstellige summen hinblättern, davon auch!
hallo olli,
kommen aber alle drei nicht an die qualität des sesterzen von NAC dran!
das es günstigere schöne sesterzen des gordian gibt bezweifelt ja auch niemand, wie zb. das nachfolgende stück von mir zeigt.
(auch wenn etwas mehr als 5% zur erhaltung des NAC-gordian fehlen )
trotzdem gefällt mir das porträt meines exemplares noch besser, und obwohl die münze ja nun jede menge mängel hat, ist es eines der wenigen stücke die aus meinen ersten sammlertagen 'überlebt' hat
grüsse
frank