Brauche Hilfe bei einer Münze !
Moderator: Homer J. Simpson
Hallo
Ja das kann natürlich sein , ich kann dazu leider nichts sagen.
Also ihr seid Profis für mich mal abgesehen von den Macroaufnahmen sieht die Münze gut aus . Ein Händler sagte mal ihm würde eher eine Münze stutzig machen , die etliche jahre auf dem Puckel haben soll und wird da hochglänzend ohne Kratzer oder Beule angeboten . Das wäre auch meine Meinung aber das sieht jeder anders denke ich .
Darf ich die Münze überhaubt im Tauschforum Verkaufen ?
lg
Ja das kann natürlich sein , ich kann dazu leider nichts sagen.
Also ihr seid Profis für mich mal abgesehen von den Macroaufnahmen sieht die Münze gut aus . Ein Händler sagte mal ihm würde eher eine Münze stutzig machen , die etliche jahre auf dem Puckel haben soll und wird da hochglänzend ohne Kratzer oder Beule angeboten . Das wäre auch meine Meinung aber das sieht jeder anders denke ich .
Darf ich die Münze überhaubt im Tauschforum Verkaufen ?
lg
-
- Beiträge: 7681
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9411 Mal
- Danksagung erhalten: 5035 Mal
Klar, nur Preise und weiteres werden dann PN ausgehandelt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Freunde,
ich würde mich für die Münze interessieren, habe per PN Matrix auch schon ein Gebot gegeben, das er annehmen würde.
Nicht aus Misstrauen, nur weil sich Matrix ja offenbar auch nicht so gut auskennt, und ich bei Goldmünzen und ihren Fälschungen auch völlig unerfahren bin (ja richtig, ich bin so einer, der unbedingt einen Solidus haben will und sich nichts Schöneres leisten kann) will ich Euch nochmal fragen: soll ich?
ich würde mich für die Münze interessieren, habe per PN Matrix auch schon ein Gebot gegeben, das er annehmen würde.
Nicht aus Misstrauen, nur weil sich Matrix ja offenbar auch nicht so gut auskennt, und ich bei Goldmünzen und ihren Fälschungen auch völlig unerfahren bin (ja richtig, ich bin so einer, der unbedingt einen Solidus haben will und sich nichts Schöneres leisten kann) will ich Euch nochmal fragen: soll ich?
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde das nur mit ausgewiesenem Rückgaberecht und vorher genau bestimmtem Gewicht machen. Solidi waren recht genau im Gewicht, ca. 4,4 g.
Siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+solidus
Es kann nämlich auch eine moderne Fälschung aus schlecht legiertem Gold sein, die dann natürlich deutlich leichter ist.
Siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+solidus
Es kann nämlich auch eine moderne Fälschung aus schlecht legiertem Gold sein, die dann natürlich deutlich leichter ist.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kann es natürlich, aber das Gewicht ist immerhin ein unverzichtbarer Hinweis auf eine Fälschung, und ein naturwissenschaftlicher, weil messbarer, dazu. 

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich denke, es ist tatsächlich ein M und rechts im Feld ein D.
Die Bestimmung bereitet mir etwas Schwierigkeiten. Es sollte entweder RIC X 1206 sein, Prägestätte Milan (Mediolanum) und ist dann im RIC nur grob mit 395-402 datiert oder aber RIC IX Mediolanum 35c, datiert 6. Sept. 394 - 17. Jan. 395. Der Unterschied ist mir nicht ganz klar. Es würde mich nicht überraschen, wenn die Münzen unter diesen beiden Nummern identisch sind und sich nur in der Datierung unterscheiden.
Grüße, Stefan
Die Bestimmung bereitet mir etwas Schwierigkeiten. Es sollte entweder RIC X 1206 sein, Prägestätte Milan (Mediolanum) und ist dann im RIC nur grob mit 395-402 datiert oder aber RIC IX Mediolanum 35c, datiert 6. Sept. 394 - 17. Jan. 395. Der Unterschied ist mir nicht ganz klar. Es würde mich nicht überraschen, wenn die Münzen unter diesen beiden Nummern identisch sind und sich nur in der Datierung unterscheiden.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 13 Antworten
- 3023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 2358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder