Goldene Rarität entretseln!
Moderator: Homer J. Simpson
Goldene Rarität entretseln!
Hier das Foto von einer äußerst interessanten Goldprägung. Vorchristlich?
Römisch oder griechisch?
N.Ch. finde keinen Analog dazu.
Hat jemand dazu eine Meinung?
Besten Dank für die Hilfe!
John
Römisch oder griechisch?
N.Ch. finde keinen Analog dazu.
Hat jemand dazu eine Meinung?
Besten Dank für die Hilfe!
John
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Die Rs. (li.) sieht aus wie Herakles mit Keule. Die Vs. (re.) sieht aus wie ein Kopf mit übergestülptem Löwenkopf. Alexander? Das würde auch zu dieser Region passen.
Man sollte mal suchen unter
http://www.forumancientcoins.com/india/links.html
http://www.zeno.ru/
http://www.grifterrec.com/coins/coins.html
Mit freundlichem Gruß
Man sollte mal suchen unter
http://www.forumancientcoins.com/india/links.html
http://www.zeno.ru/
http://www.grifterrec.com/coins/coins.html
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sieht aus wie eine östliche Imitation eines Aureus von Maximianus, vergl. http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 41&Lot=594
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Ich finde, wenn man genau hinsieht, dann könnte die li Figur einen Löwenkopf mit Mähne haben und der re Kopf könnte den Wolfskopf tragen. Die spitze Schnauze sieht mehr jetzt doch mehr nach einem Wolf aus, als nach einem Löwen, wie ich zunächst dachte.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht, ob deine Münze echt ist, das lässt sich vom Foto her kaum beurteilen und ausserdem bin ich kein Experte für östliche Imitationen. Was mich aber wundert, ist deine obige Aussage: das Stück sei auf Echtheit geprüft, aber der Prüfer hat dir nicht gesagt, um was es sich handelt?John hat geschrieben:ist auf echtheit geprüft.

Nata vimpi curmi da.
einzige historische person, die ich von der geschichte hervorrugen kann, ist der georgier könig vakhtang der I. gorgasali (5. Jh. n. Ch.)-bzw. wolfskopf. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wachtang_I._Gorgassali
dieser könig dürfte aber nicht abgebildet sein:(((
dieser könig dürfte aber nicht abgebildet sein:(((
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=26949
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Das mit dem Georgischen König passt ja auch super.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 12 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regina1609
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]