
Es geht (mir) auch nicht darum, Münzen in Ballistol zu baden bzw. diese damit zu reinigen, denn Ballistol eignet sich zur Reinigung eben so gut bzw. schlecht wie Olivenöl.
Denn nicht nur Ballistol oder Olivenöl färbt sich grün, sondern auch stinknormales Wasser!
Ein paar "unnütze" Byzantiner baden bei mir seit Wochen in solchem, und ich kann beinahe täglich das Wasser wechseln, weil es sich grün färbt. Von diesem Standpunkt heraus dürfen wir die Münzen überhaupt keinen flüssigen Substanzen aussetzen, weil jegliche von diesen einen gewissen Kupferanteil aus der Münze herauslösen.
Mein Resumee bisher:
Zur Reinigung (bezugnehmend auf unedle Metalle) reicht Wasser vollkommen aus, allerhöchstens mit ein Wenig Natron versetzt. Was sich dadurch nach wenigen Tagen nicht löst bzw. mit weicher Bürste oder Holzzahnstocher nicht ablösen lässt, ist kein Schmutz, sondern jahrhundertalte gewachsene Patina! Diese lässt sich nur "herausschnitzen" oder durch Brachialgewalt chemisch entfernen, aber hier hört die REINIGUNG auf - jedenfalls für mich!