Hohlpfennig aber woher?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Nikino
Beiträge: 440
Registriert: So 10.06.07 15:13
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Hohlpfennig aber woher?

Beitrag von Nikino » Mo 09.03.09 16:09

hi,
ich hab mal ein Foto gemacht hab überhaupt keine ahnung wo der her ist auf dem Rand sind Frakmente einer Umschrift zu erkennen aber was genau kann ich nicht erkennen
vielleicht weiß ja jemand mehr da er sonst nicht so schlecht erhalten ist
Danke im vorraus!!

Gruß Nikino
Dateianhänge
hp1.jpg
Foto

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mo 09.03.09 16:30

Ich glaube im Mittelalter ist deine Anfrage besser aufgehoben.

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Mo 09.03.09 19:11

Es könnte sich um einen Hohlpfennig aus Sachsen mit dem Landsberger Pfahlschild handeln, vielleicht Friedrich II. der Sanftmütige, 1428-1464.


Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Nikino
Beiträge: 440
Registriert: So 10.06.07 15:13
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Beitrag von Nikino » Di 10.03.09 15:35

hm denke eher nicht so welche habe ich das ist kein richtiges Schild eher zwei römische I nebeneinander und links und rechts vielleicht noch was neben den Einsern vielleicht Flügel aber ka erkennt man schlecht

Gruß Nikino

Aber trotzdem Danke!!

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Di 10.03.09 17:42

Ich hab das Stück mal ein bisschen aufgehellt. Es könnte sich eventuell um Buchstaben handeln. Ein gotisches M würde ich eher ausschliessen. Vielleich ein I und ein D.

Gruß
Salier
Dateianhänge
hp1.jpg
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Beitrag von jot-ka » Do 09.07.09 22:59

Hallo,
die Münze hat vermutlich eine Randschrift.
Solche Hohlpfennige kommen hauptsächlich aus dem Raum
Thüringen.
jot-ka

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hohlpfennig?
    von Burgknecht » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1578 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Burgknecht
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2148 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2023 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hohlpfennig mit Pferdekopf
    von gustavus » » in Mittelalter
    6 Antworten
    1428 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Unbekannter Hohlpfennig !
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1834 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder