Wieder welche gefunden
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2171
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 622 Mal
Eigentlich schaue ich ja ins Forum, um mich mal 5 Minuten von der Juristerei zurückzuziehen. Deshalb bin ich immer wieder erstaunt, wie oft hier doch juristisch gefachsimpelt wird. Vielleicht hätte ich mich doch auf Münzenrecht spezialisieren sollen? Offenbar ein Gebiet mit Zukunft!
Trotzdem eine kurze und völlig gebührenfreie Auskunft:
Strafbarkeit wegen Betruges (§ 263 StGB) wäre theoretisch durchaus möglich, setzt aber den Nachweis des Vorsatzes voraus. Und das halte ich selbst bei professionellen Händlern für unmöglich. Jeder kann mal einen Fehler machen, oder das war überhaupt der Azubi, der das verbockt hat.
Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) ist das auch nicht, sondern ein ganz normaler Gewährleistungsfall: genauso wie bei einem Gebrauchtwagen, der sich später als Unfallwagen herausstellt. Ihr habt also die normalen Gewährleistungsrechte (Rücktritt, Minderung, Schadensersatz; Nacherfüllung gibt es auch noch, wird aber bei antiken Münzen schwierig) innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen (normalerweise 2 Jahre). Stirbt der Käufer, gehen seine Rechte auf den Erben natürlich über.
Diese Rechte kann man jetzt durch AGB sowohl erweitern als auch einschränken - aber jetzt wird es für ganz abstrakte Ausführungen zu kompliziert.
Ich hoffe, jedenfalls etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß,
Olaf (ohne Ambitionen, zum Forumsjuristen zu avancieren)

Trotzdem eine kurze und völlig gebührenfreie Auskunft:
Strafbarkeit wegen Betruges (§ 263 StGB) wäre theoretisch durchaus möglich, setzt aber den Nachweis des Vorsatzes voraus. Und das halte ich selbst bei professionellen Händlern für unmöglich. Jeder kann mal einen Fehler machen, oder das war überhaupt der Azubi, der das verbockt hat.
Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) ist das auch nicht, sondern ein ganz normaler Gewährleistungsfall: genauso wie bei einem Gebrauchtwagen, der sich später als Unfallwagen herausstellt. Ihr habt also die normalen Gewährleistungsrechte (Rücktritt, Minderung, Schadensersatz; Nacherfüllung gibt es auch noch, wird aber bei antiken Münzen schwierig) innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen (normalerweise 2 Jahre). Stirbt der Käufer, gehen seine Rechte auf den Erben natürlich über.
Diese Rechte kann man jetzt durch AGB sowohl erweitern als auch einschränken - aber jetzt wird es für ganz abstrakte Ausführungen zu kompliziert.
Ich hoffe, jedenfalls etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß,
Olaf (ohne Ambitionen, zum Forumsjuristen zu avancieren)

squid pro quo
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
fein verallgemeinertnummis durensis hat geschrieben:nephrurus, natürlich MUSS man das nicht... und viele, die dass nicht "müssen" oder dies denken, vergnügen sich zur Zeit mit ihrer ganz persönlichen Insolvenz bzw. das ihrer Firma......

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12160
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1816 Mal
LASSEN SIE MICH DURCH, ICH BIN MODERATOR!
Also liebe Freunde: Leute, die - ob aus böser Absicht oder aus Unkenntnis - eine häufige Mittelbronze als Miliarense verkaufen, sind es einfach nicht wert, daß wir uns ihretwegen jetzt in diesem schönen Forum gegenseitig an die Gurgel gehen. Wir sollten uns gegen den gemeinsamen Feind wenden - DIE JUDÄISCHE VOLKSFRONT!!!
Homer
Also liebe Freunde: Leute, die - ob aus böser Absicht oder aus Unkenntnis - eine häufige Mittelbronze als Miliarense verkaufen, sind es einfach nicht wert, daß wir uns ihretwegen jetzt in diesem schönen Forum gegenseitig an die Gurgel gehen. Wir sollten uns gegen den gemeinsamen Feind wenden - DIE JUDÄISCHE VOLKSFRONT!!!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 6 Antworten
- 3127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 13 Antworten
- 4659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit, Numis-Student