Wem sagt .....

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wem sagt .....

Beitrag von eschbn » Fr 27.03.09 14:01

Hanthaler, Chrysostomi P.:
Exercitationes faciles de numis veterum pro tyronibus: in quibus Laconica Quiritum sapientia, et rei numariae veteris rudimenta facili methodo per exempla panduntur, ope numorum complurium pictorum, et per dialogos famlilariter expositorum. Exercitatio prooemialis de numis aliquot graecis........

Habe das Buch von 1735/36 in einem alten Bestand gefunden. Darin sind 3 Tafeln mit Abbildungen römischer Münzen enthalten.
Da alles in Latein geschrieben, ist das Buch für mich ein Rätsel mit 7 Siegeln.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Apocolocyntosis
Beiträge: 146
Registriert: Mi 02.04.08 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Apocolocyntosis » Fr 27.03.09 14:10

Hallo eschbn,
das ist off-topic.
Informationen unter "ZVAB", "Hanthaler " eingeben und schon werden Sie geholfen.
Ergebenst
Apo.

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von eschbn » Fr 27.03.09 14:16

Vielen Dank,
hatte es dort gefunden, aber ist es ohne Inhaltsbeschreibung. Ich weiß halt nicht, worum es geht.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 27.03.09 14:20

Mir ist auch keine deutsche Übersetzung bekannt.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Fr 27.03.09 14:35

Das sind leichte Übungen in der antiken Numismatik für Anfänger, als Dialog gestaltet und mit Abbildungen, wie der Titel besagt. Ich besitze das Buch selbst nicht und habe es nicht gelesen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 27.03.09 14:50

P. Chrysostomus Hanthaler war ein Zisterziensermönch und Bibliothekar im Kloster Lilienfeld. Das Buch ist eine Art Lehrbuch der Numismatik, das er auf Basis der Kloster-Sammlung verfaßt hat. (Diese ist mit der Aufhebung des Stiftes durch Josef II. untergegangen.) Die Erkenntnisse Hanthalers dürften aus heutiger Sicht überholt sein, also wertvoll nur als Quelle für Numismatikgeschichte. Interessant wäre, inwieweit er als Vorläufer Eckhels betrachtet werden kann. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanthaler
Grüße, KarlAntonMartini

Ps: wenn du mir einen Scan schickst, kann ich dir eine Inhaltsangabe machen, Übersetzung ist mir zu zeitaufwendig.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bedenken bei dieser Münze ,was sagt Ihr.
    von Heraklion » » in Griechen
    14 Antworten
    1354 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Deinomenid

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder