Wie ist das entstanden - Arcadius mit 6facher Prägung ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Wie ist das entstanden - Arcadius mit 6facher Prägung ?

Beitrag von justus » Di 07.04.09 22:51

Liebe Sammlerkollegen,

Seit einigen Wochen zerbreche ich mir schon den Kopf darüber, wie es zur 6fachen Prägung des folgenden Centenionalis des Arcadius kommen konnte. Was mir insbesondere nicht einleuchten will, ist die Tatsache, dass sowohl das Portrait auf der Vorderseite, als auch die Reiterfigur auf der Rückseite, unversehrt, d. h. nicht von der Mehrfachprägung betroffen sind. Wie kann so etwas zustande kommen?

Arcadius, Æ 16 (Centenionalis) mit 3fache Prägung (Vorderseite) und 3fache Prägung (Rückseite). Cyzikus 383 – 388 n. Chr.

V: D N ARCADIVS P F AVG / Drapierte, gepanzerte Büste mit Perlendiadem nach rechts.

1. [D N ARCADI] VS P F AVG – rechts.
2. [D N] ARCA [DIVS P F AVG] – oben.
3. D N ARCAD [IVS P F AVG] – links.

R: GLORIA ROMANORVM / Kaiser zu Pferd nach rechts reitend, rechte Hand zum Gruß erhoben. Im Abschnitt SMKG (Cyzikus).

1. [GLO] RIA [ROMANORVM] – links oben.
2. [GLORIA RO] MANORVM – links darunter.
3. [GLORIA] ROMANORVM – rechts.

Gewicht: 1,8 g. Durchmesser: 16 mm. Achse: 180°.
Referenz: RIC 29b3, Cohen 23, Kampmann 165.25.2.

* Fehlende Buchstaben der Legenden in eckigen Klammern.

Mit freundlichen Grüßen Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Di 07.04.09 23:38

kein doppel- ein dreifachschlag.
vielleicht ein lehrling am hammer? :)
grüsse
frank

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 08.04.09 07:44

Ja aber, Frank, warum sind nur die Legenden davon betroffen ?

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1820 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 08.04.09 09:55

Das ist gar nicht der Fall - schau Dir mal das völlig zusammengeschobene Pferd an. Und die Stempel werden etwas konvex gewesen sein, so daß die Mitte des Stempels mit der Figur den vorherigen Schlag durch mehr Druck zuverlässiger auslöschen konnte als dies im Bereich der Legenden der Fall war.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Do 09.04.09 08:50

Nachtrag: Ihr dürft ruhig eure Meinung zu dieser 6fachen Arcadius-Prägung zum besten geben. Ich hatte eigentlich eine interessante Diskussion (Grund des Threads) erwartet, aber offensichtlich gibt es momentan ein "interessanteres" Thema! Schade!

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Do 09.04.09 10:29

iustus,
ich fürchte da gibt's nicht mehr zu sagen: der schrötling ist 3 mal von den stempeln getroffen worden, und hat dabei immer seine position verändert.
dass das bild stärker rüberkommt als die legende ist doch logisch: mit jedem schlag wurde das erhabenere bild durch die felder des stempels wieder einigermassen 'ausgebügelt'. die legenden dagegen nicht überall, da dort der stempel beim zweiten und dritten schlag nicht auftraf.
grüsse
frank

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Do 09.04.09 10:43

Du hast natürlich recht, Frank! Ich hatte auch nur gehofft, von der derzeitigen "unseligen" Diskussion (?) etwas ablenken zu können! Aber ich hab' ja noch ein paar neue, unbestimmte Münzen in peto!

mit freundlichen und sammlerkollegialen Grüßen

Jürgen
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1820 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 09.04.09 11:12

Her damit! Alles ist besser als das... :wink:

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » Do 09.04.09 12:33

Koennte der Stempel auch mal gekippt sein? Damit wuerde man dann bevorzugt die Randbereiche erwischen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Do 09.04.09 13:08

Zumindest auf der Vorderseite steht dies zu vermuten, da das Portrait auch unter der Lupe keinerlei Beeinträchtigung durch Prägung aufweist.

mit freundlichen und kollegialen Grüßen

Jürgen
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Flussgott-Prägung zu bestimmen
    von Marius » » in Römer
    3 Antworten
    2058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marius
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
    von silberpalme » » in Altdeutschland
    21 Antworten
    4157 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter
  • Inkuse Prägung? bei Provinzialrömer
    von Tinapatina » » in Römer
    8 Antworten
    871 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Was ist denn da mit der Münze bei der Prägung passiert?
    von wimala » » in Nationale Gedenk- und Sondermünzen
    5 Antworten
    3183 Zugriffe
    Letzter Beitrag von wimala

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder