Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel
Moderator: Locnar
five
Beiträge: 62 Registriert: Mi 31.12.08 13:57
Wohnort: Ba-Wü
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von five » Fr 16.01.09 18:28
Was ich mich schon immer gefragt habe...was hat es eigentlich mit diesen Lochmünzen auf sich:
Hat das einen praktischen Hintergrund?
Oder einen gestalterischen?
Oder sonst irgend einen?
Oder ist es eine Laune/Mode?
Und wer hats erfunden?
Anhang Centimes nur als Beispiel:
Dateianhänge
[size=75]Isch 'abe keine Signatur
[/size]
Chippi
Beiträge: 7656 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9376 Mal
Danksagung erhalten:
4998 Mal
Beitrag
von Chippi » Fr 16.01.09 18:31
In Asien oder Afrika war es immer praktisch, wenn man die Münzen auffädeln konnte. In China war es sogar der Gürtel.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Dietemann
Beiträge: 1107 Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Dietemann » Fr 16.01.09 18:51
Und in Europa war es einfach ein auffälliges, aber technisch einfach zu realisierendes Unterscheidungsmerkmal zu den vorangegangenen Münzen.
Gruß Dietemann
Gerhard Schön
Beiträge: 1662 Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
37 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerhard Schön » Fr 16.01.09 19:23
In China wollte man durch runde Münzen mit quadratischem Loch zusätzlich veranschaulichen, dass der Himmel rund und die Erde viereckig ist (so wie beim Tempel des Himmels in Peking).
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
Wowa
Beiträge: 23 Registriert: Fr 05.06.09 12:25
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Wowa » So 07.06.09 16:40
In Holland gab es vor dem Euro auch solche münzen mit Löchern oder etwa nicht?! Verdammt ich hatte mal so eine Münze
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12151 Mal
Danksagung erhalten:
6957 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mo 08.06.09 06:56
Wowa hat geschrieben: In Holland gab es vor dem Euro auch solche münzen mit Löchern oder etwa nicht?! Verdammt ich hatte mal so eine Münze
Die holländischen Kursmünzen nach dem zweiten Weltkrieg hatten keine Löcher...
Schöne Grüße,
MR
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Mo 08.06.09 16:49
Die Natur hat nun leider die Menschen NICHT mit solchen Körpertaschen ausgestattet, wie z.B. die Kängurus in Australien.
Dann könnte man seinen Besitz da verwahren, so muss aber alles anbindbar sein, wenn man sonst keine Taschen hat.
Die Bilder sind von der Frau Riefenstahl© bei ihrem Besuch bei den Nubas.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
diwidat am Di 09.06.09 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pflock
Beiträge: 1852 Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
34 Mal
Beitrag
von Pflock » Mo 08.06.09 19:38
diwidat hat geschrieben: Die Natur hat nun leider die Menschen mit solchen Körpertaschen ausgestattet, wie z.B. die Kängurus in Australien...
Also ich hab überall gesucht - und das gründlich- aber keine gefunden
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen , vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Di 09.06.09 00:05
Da fehlte ein kleines aber wesentliches Wörtchen
spaiky07
Beiträge: 24 Registriert: Do 21.05.09 16:59
Wohnort: Nähe Kaiserslautern
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von spaiky07 » Mi 10.06.09 14:13
Ich putze nur hier ! :-)
Huehnerbla
Beiträge: 1240 Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von Huehnerbla » Do 11.06.09 15:15
Hallo,
bei den Franzosen dürfte der Beweggrund eher Materialersparnis gewesen sein.
Taschen und Geldbörsen waren in Frankreich auch schon im 20. Jahrhundert üblich.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
saigerteufe
Beiträge: 150 Registriert: Mo 19.05.08 09:32
Wohnort: AT
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von saigerteufe » Do 11.06.09 16:33
del
Zuletzt geändert von
saigerteufe am Di 16.06.09 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Torfstecher
Beiträge: 337 Registriert: Sa 01.03.03 11:55
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Torfstecher » Fr 12.06.09 19:30
Ich denke, der Dollar ist nicht heilig, sondern löchrig (holey), auch wenn's auf der zitierten Website ebenfalls falsch geschrieben ist.
Gruß,
Torfstecher
Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Antworten: 39
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Gerade erst das Thema entdeckt. Also ich finde diesen Klumpen zusammengeschmolzener Münzen echt super. Wenn dieses Stück Silberklumpen von seiner...
39 Antworten
21909 Zugriffe
Letzter Beitrag von Atalaya
So 27.07.25 14:53
Alte Münzen
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo zusammen bin neu hier habe ein par alte Münzen und weiß nicht wie alt und der wert der Münzen hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.
Letzter Beitrag
Stimmt, da steht Moneta Solodorensis. Könnte ein Kreuzer oder Vierer sein.
8 Antworten
3681 Zugriffe
Letzter Beitrag von züglete
Sa 02.03.24 19:04
Münzen geerbt
Antworten: 2
von
Trautmann66 »
Fr 01.03.24 14:52 » in
Gästeforum
Erster Beitrag
Ich verkaufe div. Münzen aus div epochen-benötige dazu eine seriöse expertise.
Bitte um Rückmeldung
Letzter Beitrag
div epochen = div verschiedene Expertisen
Am Besten im ersten Anlauf gruppieren, fotografieren und zeigen.
Hallo Trautmann,
Fotos gehen nur,...
2 Antworten
7229 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 01.03.24 17:43
Lochungen bei Münzen
Antworten: 15
Erster Beitrag
Der eine ist gelocht, aber zeitgenössisch. Ehrlich gesagt stört mich das nicht. Bei den katholischen Ländern war das aus historischen und religiösen...
Letzter Beitrag
Ja, diese Ösen sind sichtlich erst vor wenigen Jahren angebracht worden…
15 Antworten
5895 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Do 28.03.24 11:22
ersteigerte Münzen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe mir mal 3 Münzen ersteigert. Den Hadrian kenn ich aber die anderen zwei nicht.
Kann mir evtl. jemand bei der Identifizierung...
Letzter Beitrag
OK vielen Dank für die Identifizierung. Falls jemand an diesen zwei Interesse hat kann er oder sie sich gerne bei mir melden.
ein Tausch gegen etwas...
3 Antworten
2002 Zugriffe
Letzter Beitrag von josipvs
Fr 17.05.24 11:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder