Valens oder Valentinian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Valens oder Valentinian

Beitrag von eschbn » Di 07.07.09 22:46

Ich bin mir unsicher, was es ist, da so viel an dem oberen Rand der Münze nicht zu sehen ist. :cry:
Wer gibt mir einen Tipp?? :wink:
Dateianhänge
8b.jpg
8a.jpg
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 07.07.09 22:53

Mein Tip ist der hier:

http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

genauer:

http://www.catbikes.ch/coinstuff/gloria-romanorum.xls

Ich bin sicher, daß Du allein von den beiden Beizeichen schon
alles andere herausfinden kannst. So brauchst Du nicht herumzurätseln
sondern kannst genau sehen, was es für Möglichkeiten gibt.

Stimmt, dort gibt es nur eine Münze mit der Kombination Kranz links A rechts im Feld.

Andreas

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Di 07.07.09 22:54

Die Legende ist über dem Kopf unterbrochen, mehr als der obere Teil des N von VALEN - S fehlt da nicht.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 07.07.09 22:54

Das ist ziemlich einfach. Re vom Kopf sieht man - S PF AVG. Der Anfang der Legende steht li vom Kopf. Das gibt es nur bei Valens!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Chippi
Beiträge: 7762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9579 Mal
Danksagung erhalten: 5210 Mal

Beitrag von Chippi » Di 07.07.09 22:55

Eindeutig Valens, erkenntlich an den Umschrift DN VALEN(Trennung)S PF AVG. Der zweite Teil ist typisch für Valens, der name Valentinian ist viel länger.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 07.07.09 22:58

Nun gut, dann muß da noch ein Punkt überm A sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Valentinian III.
    von Fortuna » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    9 Antworten
    2672 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth
  • Valentinian III ???
    von Fortuna » » in Römer
    15 Antworten
    2384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Valentinian III
    von Fortuna » » in Römer
    5 Antworten
    1145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzen des Valentinian III ?
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    1126 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Valentinian II oder III ?
    von Fortuna » » in Römer
    8 Antworten
    1364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]