Oben: Rechenpfennig / Deutschland (links ein Schiff, rechts steht's drauf)
Unten: Ungarn / Denar (?) (links Madonna / Patrona Hungariae). Genauer geht's leider nicht ... und dies auch nur, weil ich die Bilder ein wenig gedreht und aufgepeppt habe.
Ein kostenloses Programm, mit dem man soetwas machen kann, wäre z.b iPhoto. das gibt es schon ein paar Jahre. Und wie ich weiß ist es schon frei für die Weitergabe. Man öffnet 2 Bilder, geht auf Funktion STEPPEN und speichert diese beiden zusammengefügten Bilder ab. Dann nimmt man die nächsten 2 Bilder, steppt sie und speichert sie ebenfalls ab. Zuletzt öffnet man die beiden zusammengesteppten Bilder und steppt sie erneut. Abspeichern und fertig ist das Viererbild. Ich habe das Programm und kann es kostenlos weitergeben.
indiacoins hat geschrieben:Ein kostenloses Programm, mit dem man soetwas machen kann, wäre z.b iPhoto. das gibt es schon ein paar Jahre. Und wie ich weiß ist es schon frei für die Weitergabe. Man öffnet 2 Bilder, geht auf Funktion STEPPEN und speichert diese beiden zusammengefügten Bilder ab. Dann nimmt man die nächsten 2 Bilder, steppt sie und speichert sie ebenfalls ab. Zuletzt öffnet man die beiden zusammengesteppten Bilder und steppt sie erneut. Abspeichern und fertig ist das Viererbild. Ich habe das Programm und kann es kostenlos weitergeben.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Du hast natürlich recht; dieses Ding erzählt schon etwas - aber eben nicht viel.
Es wäre etwas anderes, wenn man z.B. wüßte: Diese Münzen waren in...
10 Kronen, geprägt zur Erinnerung an den 10. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands am 29.08.1944
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 11,97 g
Material...
Letzter Beitrag
100 Kronen 1949 zum Gedenken an den 700. Jahrestag der Bergbauprivilegien von Jihlava
Durchmesser: 31 mm
Gewicht : 14 g
Material : 500/1000 Ag