RIC
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RIC
Mann, oh Mann!Comte hat geschrieben:Hallo, macht es Sinn RIC- Bänder zu kaufen oder sie bzw. runterzuladen?? 1000€ für 10 Bänder ist ja viel, aber verträglich.



mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Hallo comte,
mit dem "Runterladen" des RIC hätte ich so meine - juristischen- Bedenken. Stichwort: Urheberrecht.
Was den Erwerb des Rich betrifft, so bin ich der Meinung, dass der RIc in jede gutsortierte numismatische Fachbuchsammlung eines Sammlers gehört.Allerdings ist das ein Werk, das doch eher für "fortgeschrittene" Sammler geeignet ist. Ich selbst besitze den RIC , allerdings nur die Bände, die für meine Sammelgebiet erforderlich sind ( na ja das doch immerhin 5 Bände) und ich habe die Bände im Laufe der Zeit erworben. Das tatsächlich alle Bände auf einmal angeboten werden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Der RIC ist sehr gefragt und ich war froh so Schritt für Schritt im Laufe der Zeit, meine RIC erwerben zu können. Solltest Du tatsächlich alle 10 Bände für 1000 € erwerben können, würde ich den Preis doch für na ja noch akzeptabel halten.
alexander20
mit dem "Runterladen" des RIC hätte ich so meine - juristischen- Bedenken. Stichwort: Urheberrecht.
Was den Erwerb des Rich betrifft, so bin ich der Meinung, dass der RIc in jede gutsortierte numismatische Fachbuchsammlung eines Sammlers gehört.Allerdings ist das ein Werk, das doch eher für "fortgeschrittene" Sammler geeignet ist. Ich selbst besitze den RIC , allerdings nur die Bände, die für meine Sammelgebiet erforderlich sind ( na ja das doch immerhin 5 Bände) und ich habe die Bände im Laufe der Zeit erworben. Das tatsächlich alle Bände auf einmal angeboten werden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Der RIC ist sehr gefragt und ich war froh so Schritt für Schritt im Laufe der Zeit, meine RIC erwerben zu können. Solltest Du tatsächlich alle 10 Bände für 1000 € erwerben können, würde ich den Preis doch für na ja noch akzeptabel halten.
alexander20
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kauf doch einfach die Bände, die Du brauchst, WENN Du sie brauchst.
Ich persönlich habe ein Problem damit, wenn Leute den RIC als PDF-Version verkaufen,
besonders da sie diese PDFs ja noch nicht einmal selbst angefertigt haben.
Wenn jemand ihn nur ganz selten mal braucht, warum soll er
nicht den RIC als PDF benutzen?
Wenn man den RIC aber regelmäßig benutzt, sollte man ihn auch kaufen.
Außerdem kann man mit solchen PDFs ja überhaupt nicht anständig arbeiten.
Die sind unheimlich langsam und nicht durchsuchbar. Wenn man 800 Seiten oder so ausdrucken will kann man auch gleich das Buch kaufen.
Münzen in echten Büchern nachzuschlagen macht Spaß, mit PDFs ist es eine Qual.
Andreas
Ich persönlich habe ein Problem damit, wenn Leute den RIC als PDF-Version verkaufen,
besonders da sie diese PDFs ja noch nicht einmal selbst angefertigt haben.
Wenn jemand ihn nur ganz selten mal braucht, warum soll er
nicht den RIC als PDF benutzen?
Wenn man den RIC aber regelmäßig benutzt, sollte man ihn auch kaufen.
Außerdem kann man mit solchen PDFs ja überhaupt nicht anständig arbeiten.
Die sind unheimlich langsam und nicht durchsuchbar. Wenn man 800 Seiten oder so ausdrucken will kann man auch gleich das Buch kaufen.
Münzen in echten Büchern nachzuschlagen macht Spaß, mit PDFs ist es eine Qual.
Andreas
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Es ist anscheinend eine Neuauflage des RIC in Vorbereitung, von der bislang aber nur der Band zu den Flaviern erschienen ist. Das hält mich davon ab, mir den RIC über meine bevorzugte Sammlungsperiode (2. Jahrhundert) zu kaufen. Allerdings kann mir niemand sagen, wann der neue RIC dazu rauskommen soll. Vielleicht nächstes Jahr, vielleicht in zehn Jahren...
Olaf
Olaf
squid pro quo
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja, nicht der gesamte RIC kommt neu heraus. Teile davon sind ja bereits neu editiert worde (RIC I, jetzt RIC II Teil Flavier), als nächstes kommt RIC II Nerva bis Hadrian, allerdings nur als überarbeiteter Nachdruck mit zusätzlichen Tafeln, nicht als neu-Edition. Andere Neuerungen sind meines Wissens kurzfristig (d.h. in den nächsten paar Jahren) nicht in Sicht.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Hi Pscipio,
danke für die Info. Ich dachte, es werden auch bisher vergessene Typen mit aufgenommen? Dann müsste sich doch auch die Nummerierung ändern oder wenigstens Zwischennummern mit a) und b) eingefügt werden. Wie ist das denn in den schon erschienenen Werken gelöst worden?
Gruß,
Olaf
danke für die Info. Ich dachte, es werden auch bisher vergessene Typen mit aufgenommen? Dann müsste sich doch auch die Nummerierung ändern oder wenigstens Zwischennummern mit a) und b) eingefügt werden. Wie ist das denn in den schon erschienenen Werken gelöst worden?
Gruß,
Olaf
squid pro quo
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
RIC I und RIC II Flavier sind neu-Editionen (bei RIC I ist "neu" relativ, der ist von 1984) mit komplett neuem Aufbau und neuer Nummerierung. RIC II Nerva-Hadrian wird keine neue Typen aufführen, sondern nur zusätzliche Tafeln aufweisen.
Generell dauern Totalrevisionen der RIC-Bände halbe Ewigkeiten, am RIC II Flavier wurde, glaube ich, 25 Jahre gearbeitet. Oder um es mit den Worten von Ian Carradice zu sagen: Wir waren schon fast fertig, und dann kam das Internet.
Gruss, Pscipio
Generell dauern Totalrevisionen der RIC-Bände halbe Ewigkeiten, am RIC II Flavier wurde, glaube ich, 25 Jahre gearbeitet. Oder um es mit den Worten von Ian Carradice zu sagen: Wir waren schon fast fertig, und dann kam das Internet.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 638
- Registriert: Mi 23.09.09 22:35
- Wohnort: Raetia, Castra Regina
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: RIC
justusmagnus hat geschrieben:Mann, oh Mann!Comte hat geschrieben:Hallo, macht es Sinn RIC- Bänder zu kaufen oder sie bzw. runterzuladen?? 1000€ für 10 Bänder ist ja viel, aber verträglich.![]()
![]()
Oh Mann


Gruß
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 03.06.09 23:14
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich glaube es kommt günstiger. Ich drucke und binde( Ring!!!) alle meine Arbeitsunterlagen immer bei Studenten-CopyShops. Für ca. 400 Seiten( Doppelseitig) und Ringbundung zahle ich ca. 20- 30€...areich hat geschrieben:Was kostet denn ausdrucken und binden lassen?
Wohl kaum viel weniger als das Buch selbst?
Gruß
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 638
- Registriert: Mi 23.09.09 22:35
- Wohnort: Raetia, Castra Regina
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
alexander20 hat geschrieben:Hallo Theo,
eine Frage : Was ist "rapidshare"? Und ist das "herunterladen" dort rechtlich zulässig und insbesondere urheberrechtlich zulässig?
Ich hätte da so meine Bedenken.
alexander20
follow the white rabbit....

***
Editiert: die pdf's des RIC verletzen meines Wissens das Urheberrecht, daher musste ich den Link aus rechtlichen Gründen aus dem öffentlichen Forum entfernen (Pscipio)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]