Zoll - Empfang von Münzen aus der Schweiz
Moderator: Homer J. Simpson
Zoll - Empfang von Münzen aus der Schweiz
Hallo an alle,
habe hier im Forum ein paar Münzen gekauft, die aus der Schweiz zu mir nach Deutschland geschickt wurden.
Nun muss ich morgen zum Zoll... die wollen von mir eine Rechnung und einen Zahlungsbeleg.
Was kann ich mit der Rechnung machen? ich habe ja keine, nur eine Mail habe ich... und darf ich überhaupt angeben, dass da Münzen drin sind, oder bekomme ich da Probleme mit Herkunftsnachweis usw.?
Versteuern muss ich die wahrsch. auch oder? Es sind Münzen für rund 50€ drin
habe hier im Forum ein paar Münzen gekauft, die aus der Schweiz zu mir nach Deutschland geschickt wurden.
Nun muss ich morgen zum Zoll... die wollen von mir eine Rechnung und einen Zahlungsbeleg.
Was kann ich mit der Rechnung machen? ich habe ja keine, nur eine Mail habe ich... und darf ich überhaupt angeben, dass da Münzen drin sind, oder bekomme ich da Probleme mit Herkunftsnachweis usw.?
Versteuern muss ich die wahrsch. auch oder? Es sind Münzen für rund 50€ drin
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Hallo PeterI,
keine Sorge, das wird ohne Probleme abgehen.
Es gibt keine Einfuhrbeschränkung für Münzen aus der Schweiz, ein Herkunftsnachweis ist nicht nötig.
Als Einfuhrumsatzsteuer werden 7% fällig (reduzierter Steuersatz).
Wenn Du Glück hast, verlangen sie vielleicht nichts, da es ja nur 3,50 € sind (Ging mir mal so bei 5 € EUSt).
Eine Rechnung ist nicht unbedingt nötig (war bei mir zufällig heute so; ich erhielt Bücher und mein Zahlungsbeleg reichte), aber die E-Mail und einen Zahlungsbeleg will der Zoll in der Regel sehen.
keine Sorge, das wird ohne Probleme abgehen.
Es gibt keine Einfuhrbeschränkung für Münzen aus der Schweiz, ein Herkunftsnachweis ist nicht nötig.
Als Einfuhrumsatzsteuer werden 7% fällig (reduzierter Steuersatz).
Wenn Du Glück hast, verlangen sie vielleicht nichts, da es ja nur 3,50 € sind (Ging mir mal so bei 5 € EUSt).
Eine Rechnung ist nicht unbedingt nötig (war bei mir zufällig heute so; ich erhielt Bücher und mein Zahlungsbeleg reichte), aber die E-Mail und einen Zahlungsbeleg will der Zoll in der Regel sehen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
klar bekommst Du die mit. Du musst den Brief i.d.R. vor den Augen der Zöllner öffnen. Dann wollen die die Rechnung oder einen Beleg haben- wenn Du ein Foto von der Münze hast, erleichtert es den Zöllnern die Arbeit- dann scheint das Ganze plausibel. Dann erstellen die einen Zollbeleg, Du bezahlst und dann bekommst Du die Münze und eine Rechnung.PeterI hat geschrieben:Danke Nephrurus,
hoffe ich kriege die morgen da raus... freue mich schon drauf.
@ Nephrurus
Habe die Münzen jetzt bei mir...
der Tipp von dir mit den Bildern war echt Gold wert. Die Zollbeamtin hat sich gleich draufgestürzt und die Münzen damit verglichen.
Die E-Mail hat sie zum Glück nicht interessiert.
Mit dem PayPal-Ausdruck hats auch gut geklappt... sie hat das mit dem Kontoauszug abgeglichen.
Dann wollte sie mir 19% dafür berechnen... sie hat gemeint weil die Münzen so günstig sind müssen das Fälschungen sein, oder ich solle einen Nachweis bringen, dass sie echt sind (ich hatte natürlich keinen).
Danach ist sie zu ihrem Chef und der hat gesagt sie solle das wie Antiquitäten behandeln. Somit war der Steuersatz 7% und da es weniger wie 5€ an Steuern waren musste ich genau wie Antoninus1 das vorhergesagt hat nichts bezahlen.
Special Thanks an nephrurus und antoninus1
Habe die Münzen jetzt bei mir...
der Tipp von dir mit den Bildern war echt Gold wert. Die Zollbeamtin hat sich gleich draufgestürzt und die Münzen damit verglichen.
Die E-Mail hat sie zum Glück nicht interessiert.
Mit dem PayPal-Ausdruck hats auch gut geklappt... sie hat das mit dem Kontoauszug abgeglichen.
Dann wollte sie mir 19% dafür berechnen... sie hat gemeint weil die Münzen so günstig sind müssen das Fälschungen sein, oder ich solle einen Nachweis bringen, dass sie echt sind (ich hatte natürlich keinen).
Danach ist sie zu ihrem Chef und der hat gesagt sie solle das wie Antiquitäten behandeln. Somit war der Steuersatz 7% und da es weniger wie 5€ an Steuern waren musste ich genau wie Antoninus1 das vorhergesagt hat nichts bezahlen.
Special Thanks an nephrurus und antoninus1
na bitte!PeterI hat geschrieben:@ Nephrurus
Habe die Münzen jetzt bei mir...
der Tipp von dir mit den Bildern war echt Gold wert. Die Zollbeamtin hat sich gleich draufgestürzt und die Münzen damit verglichen.
Die E-Mail hat sie zum Glück nicht interessiert.
Mit dem PayPal-Ausdruck hats auch gut geklappt... sie hat das mit dem Kontoauszug abgeglichen.
Dann wollte sie mir 19% dafür berechnen... sie hat gemeint weil die Münzen so günstig sind müssen das Fälschungen sein, oder ich solle einen Nachweis bringen, dass sie echt sind (ich hatte natürlich keinen).
Danach ist sie zu ihrem Chef und der hat gesagt sie solle das wie Antiquitäten behandeln. Somit war der Steuersatz 7% und da es weniger wie 5€ an Steuern waren musste ich genau wie Antoninus1 das vorhergesagt hat nichts bezahlen.
Special Thanks an nephrurus und antoninus1
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Teuer ---> also Kulturgut ---> muss eingezogen werden!Peter43 hat geschrieben:Günstig ---> also Fälschung ---> müssen eingezogen werden!

(Wobei man Muenzen in Museen haeufiger mal wegen Nicht-artgerechter-Haltung und Muenzquaelerei eingeziehen sollte.)
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Wenn es um irgendwelchen Schrott geht, der nicht mal 2€ wert ist, wird dem Käufer Hehlerei unterstellt... da kommt keiner auf die Idee, dass es viell. Fälschungen sein könnten.
Aber in so einem Fall, wo die Münzen Originale sind müssen es natürlich Fälschungen sein, weil ja kaum was wert...
Ich weiß areich, habe auch schon ohne Probleme Sendungen aus dem Ausland empfangen die ich über vcoins bestellt hatte...
Aber den Verlust hätte ich in diesem Fall nicht verschmerzen können...
es waren schließlich vier Münzen und ein Großteil meines Budgets.
Lieber so als ganz verloren.
Aber in so einem Fall, wo die Münzen Originale sind müssen es natürlich Fälschungen sein, weil ja kaum was wert...
Ich weiß areich, habe auch schon ohne Probleme Sendungen aus dem Ausland empfangen die ich über vcoins bestellt hatte...
Aber den Verlust hätte ich in diesem Fall nicht verschmerzen können...
es waren schließlich vier Münzen und ein Großteil meines Budgets.
Lieber so als ganz verloren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 3 Antworten
- 2724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
-
- 1 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]