Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
Hallo und ein frohes neues Jahr allen hier im Forum.
Ich war länger nicht mehr hier im Forum und melde mich nun nochmals mit ein paar Fragen zurück.
Voreiniger Zeit erhielt ich dieses Münzlein in einem Lot. Da es so garnicht in mein Sammelgebiet gehört, habe ich so meine Probleme bei der Bestimmung und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von 19-20mm und wiegt 20,46g und ist ca.8,5mm dick.
Desweiteren erscheint mir der Rand etwas komisch, gestreift??
Für Hinweise und Hilfen bedanke ich mich schonmal im Voraus
MfG aus der nur leicht verschneiten Eifel
Frederik
Ich war länger nicht mehr hier im Forum und melde mich nun nochmals mit ein paar Fragen zurück.
Voreiniger Zeit erhielt ich dieses Münzlein in einem Lot. Da es so garnicht in mein Sammelgebiet gehört, habe ich so meine Probleme bei der Bestimmung und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Die Münze hat einen Durchmesser von 19-20mm und wiegt 20,46g und ist ca.8,5mm dick.
Desweiteren erscheint mir der Rand etwas komisch, gestreift??
Für Hinweise und Hilfen bedanke ich mich schonmal im Voraus
MfG aus der nur leicht verschneiten Eifel
Frederik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
Eine Takka aus dem indischen Fürstentum Jodhpur - nicht antik, sondern aus dem 19. Jh., also besser in "Asien / Ozeanien" aufgehoben. Ein Vergleichsbild findest du hier:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=54903
Beide Münzen sind auf zu knappem Schrötling geprägt, und deshalb sind verschiedene Teile des gesamten Münzbilds zu sehen. Dein linkes Bild beginnt bei der Referenz oberhalb der Mitte, dein rechtes Bild mußt du etwas nach oben verschieben. Dann findest du die passenden Übereinstimmungen.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=54903
Beide Münzen sind auf zu knappem Schrötling geprägt, und deshalb sind verschiedene Teile des gesamten Münzbilds zu sehen. Dein linkes Bild beginnt bei der Referenz oberhalb der Mitte, dein rechtes Bild mußt du etwas nach oben verschieben. Dann findest du die passenden Übereinstimmungen.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
Vielen Dank klaupo,
auf den Gedanken, dass dies keine Antike Münze ist, war ich gestern auch gekommen (nachdem ich gesehen hatte wo andere solche Münzen einstellen
) und hatte diesen Beitrag dort verlinkt.
Vielen Dank auch für die Hilfe, nun werde ich mich mal mit der Jahreszahl befassen.
Nochmals Dank und mfG
Frederik
auf den Gedanken, dass dies keine Antike Münze ist, war ich gestern auch gekommen (nachdem ich gesehen hatte wo andere solche Münzen einstellen

Vielen Dank auch für die Hilfe, nun werde ich mich mal mit der Jahreszahl befassen.
Nochmals Dank und mfG
Frederik
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
wäre dass dann AH1891?Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
Danke auch für die Hilfe (ich erkenne auf der Münze nur komische Symbole

MfG
Frederik
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
Nein, AD 1891!usen hat geschrieben:Wäre dass dann AH1891?Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`
*ggAfrasi hat geschrieben:Nein, AD 1891!usen hat geschrieben:Wäre dass dann AH1891?Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
ja, das wollte ich auch gesagt haben. Als Belgien Sammler brauche ich diese angaben nicht oft.
Sorry für den falschen Fehler.
Danke für die Korrektur!
MfG
Frederik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 4 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 41 Antworten
- 7155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder