Hi
Diese 4 Karolinger habe ich gefunden.
Einer ist von AGINO / Agen und klar bestimmt.
Die anderen 3 sind von PADIA / Pavia
Hier meine Frage:
Bei 2 der Münzen handelt es sich um folgende Schreibweise
+. PADIA (Punkt zwischen + und P )
Bei der anderen um + PADIA ( ohne Punkt )
Im Buch --Carolingian Coinage-- vom Morrison / Grunthal
ist die erste Schreibweise mit Punkt zwischen + und P nicht
aufgeführt.
Ist dies nun eine Besonderheit oder nicht?
Wer hat weitere Infos für mich, insbesondere wegen Bestimmung,
Seltenheit und Werteinschätzung der Münzen.
2 der Münzen ( AGINO u. PADIA ; Bild 1 und 2 ) sind bereits bei den zuständigen Archäologen gemeldet.
Und als Münzen von KARL DEM GROßEN bestimmt.
Für die anderen ist die Meldung in Arbeit.
Im Voraus besten Dank
Carolus Rex
PS. Es wird kein Stück verkauft !!!!!!
Frage zu Karolinger
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Frage zu Karolinger
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Frage zu Karolinger
Hallo Carolus Rex,
selten ist der Punkt in der legende nicht, es handelt sich bei den beiden Münzen um die Gariel Nr.179 var. Laut Ernest Gariel, Les Monnaies Royales de France sous la Race Carolingienne - Straßburg 1883/84, kommen diese Münzen häufig mit Punkt in der Legende P(D)APIA vor. Ein ähnliches Stück mit Punkt nach dem P(D) erzielte 2005 in der Erhaltung ss+ bei einem Schätzwert von 750,00 € den Zuschlag von 898,00 €.
schöne Grüße
Salier
selten ist der Punkt in der legende nicht, es handelt sich bei den beiden Münzen um die Gariel Nr.179 var. Laut Ernest Gariel, Les Monnaies Royales de France sous la Race Carolingienne - Straßburg 1883/84, kommen diese Münzen häufig mit Punkt in der Legende P(D)APIA vor. Ein ähnliches Stück mit Punkt nach dem P(D) erzielte 2005 in der Erhaltung ss+ bei einem Schätzwert von 750,00 € den Zuschlag von 898,00 €.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Frage zu Karolinger
Danke für die Info.
Gruß CR
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 1 Antworten
- 1952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 4 Antworten
- 2025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 4 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder