Schreibfehler in Legende??
Moderator: Homer J. Simpson
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schreibfehler in Legende??
Hallo geehrte Numismatiker.
Ich habe eine Frage zur Legende auf der Vorderseite zu diesem Exemplar.
Ich kann folgende Legende lesen:
L SEPE SEVERVS PER AVG PM IMP XI
Ich finde kein Exemplar wo diese Legende so geschrieben wird. Das E (dick geschrieben) erscheint auf keinem vergleichbarem Stück. Hier sind vergleichbare Exemplare, aber die Legende wird bei allen SEP und nicht SEPE geschrieben.
z.B. hier:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#4
Was denkt Ihr, habe ich nur nicht genug gesucht oder hat sich der Stempelschneider verschrieben?
Grüsse Thomas.
Ich habe eine Frage zur Legende auf der Vorderseite zu diesem Exemplar.
Ich kann folgende Legende lesen:
L SEPE SEVERVS PER AVG PM IMP XI
Ich finde kein Exemplar wo diese Legende so geschrieben wird. Das E (dick geschrieben) erscheint auf keinem vergleichbarem Stück. Hier sind vergleichbare Exemplare, aber die Legende wird bei allen SEP und nicht SEPE geschrieben.
z.B. hier:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... r=1&it=1#4
Was denkt Ihr, habe ich nur nicht genug gesucht oder hat sich der Stempelschneider verschrieben?
Grüsse Thomas.
Zuletzt geändert von tomate am Sa 17.04.10 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- pontifex72
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Ja, sieht nach einem Schreibfehler aus.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schreibfehler in Legende??
Danke für Eure Meinung.
Kommen solche Schreibfehler öfter vor? Mir ist bisher noch nie ein solches Exemplar in die Finger gekommen. Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Exemplare mal zeigt, bei den Schreibfehler enthalten sind...
Grüsse Thomas
Kommen solche Schreibfehler öfter vor? Mir ist bisher noch nie ein solches Exemplar in die Finger gekommen. Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Exemplare mal zeigt, bei den Schreibfehler enthalten sind...
Grüsse Thomas
- pontifex72
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Ja, die kommen schon mitunter vor. Nicht jeder Stempelschneider im weiten Römischen Reich war ein begnadeter Lateiner...
Hier eine Minibronze aus meiner Sammlung, ca 11 mm/1,5 g:
Valentinianus II. aus Alexandria, RIC IX Ale 20a. Auf der Vs. Schreibfehler AVLENTINIANVS.
MfG
Hier eine Minibronze aus meiner Sammlung, ca 11 mm/1,5 g:
Valentinianus II. aus Alexandria, RIC IX Ale 20a. Auf der Vs. Schreibfehler AVLENTINIANVS.
MfG
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Wien besitzt auch ein Exemplar mit SEPE, vom selben Vs.Stempel, die Rs. typen- aber nicht stempelgleich.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Der folgende Link führt zu einem eklatanten Schreibfehler bei einem Probusantoninian, der mehrfach belegt ist:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... bi#p110969
Ein weiteres Beispiel aus meiner Sammlung ist dieser Antoninian des Diocletianus, den der Stempelschneider zu einem DICLETIANVS verstümmelt hat.
Gruß
chinamul
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... bi#p110969
Ein weiteres Beispiel aus meiner Sammlung ist dieser Antoninian des Diocletianus, den der Stempelschneider zu einem DICLETIANVS verstümmelt hat.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Ich muss gestehen, diese Rationalisierungsmaßnahme wäre mir auf dem ersten Blick gar nicht aufgefallen. Man sieht, was man erwartet, auch wenn es nicht da ist. 

do ut des.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Genaustes Hinschauen hat, wie man immer wieder einmal feststellen konnte, schon so manchem Forumsfreund zu einem unverhofften Schnäppchen verholfen, wenn er Details erkannte, die andere übersehen hatten.
Ich behaupte, daß das konzentrierte Betrachten von entscheidender Wichtigkeit ist, wenn man sich ernsthaft mit der antiken Numismatik befaßt.
Akribie läßt sich antrainieren, wenn man es nur will. Und das beginnt schon mit dem Verfassen und Redigieren eigener Beiträge im Forum.
Gruß
chinamul
Ich behaupte, daß das konzentrierte Betrachten von entscheidender Wichtigkeit ist, wenn man sich ernsthaft mit der antiken Numismatik befaßt.
Akribie läßt sich antrainieren, wenn man es nur will. Und das beginnt schon mit dem Verfassen und Redigieren eigener Beiträge im Forum.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Kritik, womit habe ich das verdient?chinamul hat geschrieben: ..
Akribie läßt sich antrainieren, wenn man es nur will. Und das beginnt schon mit dem Verfassen und Redigieren eigener Beiträge im Forum.
Gruß
chinamul

do ut des.
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schreibfehler in Legende??
Ich habe meinen Schreibfehler korrigiert....chinamul hat geschrieben: Akribie läßt sich antrainieren, wenn man es nur will. Und das beginnt schon mit dem Verfassen und Redigieren eigener Beiträge im Forum.
Gruß
chinamul
Grüsse Thomas
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Oha, da haben sich ja zwei geschätzte Münzfreunde einen Schuh angezogen, der überhaupt nicht für sie bestimmt war!
Meine Bemerkung zur Akribie war eigentlich ganz generell gemeint, weil eben sie es ist, die den Sammler beim Kauf interessante Schreibfehler und andere Anomalien auf Münzen entdecken läßt. Abgesehen davon kann es aber tatsächlich auch nicht schaden, wenn man Selbstverfaßtes noch einmal gründlich durchliest und korrigiert, bevor man es im Forum einstellt. Für mich ist das nicht zuletzt eine Frage des Respekts gegenüber dem Leser.
Gruß
chinamul
Meine Bemerkung zur Akribie war eigentlich ganz generell gemeint, weil eben sie es ist, die den Sammler beim Kauf interessante Schreibfehler und andere Anomalien auf Münzen entdecken läßt. Abgesehen davon kann es aber tatsächlich auch nicht schaden, wenn man Selbstverfaßtes noch einmal gründlich durchliest und korrigiert, bevor man es im Forum einstellt. Für mich ist das nicht zuletzt eine Frage des Respekts gegenüber dem Leser.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schreibfehler in Legende??
Leider liegen u und i nebeneinander auf der Tastatur. Ich habe wohl, mit meinen doch etwas dickeren Fingern, den gewünschten Buchstaben nicht ganz genau getroffen. Passiert mir leider öfter. Und beim Lesen fällt so ein Vergehen nicht immer gleich auf, da das Gehirn nicht alle Buchstaben lesen muß um ein Wort zu verarbeiten. Aber Du hast Recht, man kann auch viel genauer vorgehen um einen oberflächlichen Eindruck zu unterbinden.
Falls Du Dich respektlos behandelt fühlst, tut es mir Leid. Ich habe vor allen Forummitgliedern absoluten Respekt und würde einen Tippfehler/Rechtschreibfehler nicht zu hoch bewerten. Daran sollte man, in meinen Augen, doch keinen Menschen und seine Stellung gegenüber den anderen messen. Jeder hat Stärken und nicht bei allen ist es die Rechtschreibung bzw. die Grammatik.
Sonnige Grüsse, Thomas.
Falls Du Dich respektlos behandelt fühlst, tut es mir Leid. Ich habe vor allen Forummitgliedern absoluten Respekt und würde einen Tippfehler/Rechtschreibfehler nicht zu hoch bewerten. Daran sollte man, in meinen Augen, doch keinen Menschen und seine Stellung gegenüber den anderen messen. Jeder hat Stärken und nicht bei allen ist es die Rechtschreibung bzw. die Grammatik.
Sonnige Grüsse, Thomas.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Du hast mich offensichtlich schon wieder mißverstanden!tomate hat geschrieben:Ich habe vor allen Forummitgliedern absoluten Respekt und würde einen Tippfehler/Rechtschreibfehler nicht zu hoch bewerten. Daran sollte man, in meinen Augen, doch keinen Menschen und seine Stellung gegenüber den anderen messen. Jeder hat Stärken und nicht bei allen ist es die Rechtschreibung bzw. die Grammatik.
Es ging mir in meinem ursprünglichen Posting doch überhaupt nicht darum, daß alle Beiträge höchsten Kriterien bezüglich der Rechtschreibung - welcher auch immer, meine ist die hergebrachte - und des geschliffenen Ausdrucks genügen. Ich empfahl ernsthaften Sammlern lediglich Konzentration und genaues Hinschauen beim Kauf, damit einem nicht etwa ein Schnäppchen entgeht. Was ich dann allerdings im Anschluß daran für wünschens- und empfehlenswert halte, ist ein spürbares Bemühen um Präzision und Form beim Posten, und dazu gehört eben, daß man seinen Text zumindest noch einmal überprüft, bevor man ihn schließlich auf die Menschheit losläßt. Diesbezügliche Nachlässigkeit wirkt auf mich etwa genauso respektlos, als wenn jemand weiter seinen Kaugummi kaut, wenn er sich mit mir unterhält.
Wir sollten zudem immer daran denken, daß unser Forum gegenüber der Öffentlichkeit einen gewissen Anspruch erhebt.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: Schreibfehler in Legende??
Eben, ein bißchen anders als im Pamela-Anderson-Forum sollten sich die Beiträge hier schon lesen. Tun sie ja, denke ich, auch, aber ich war noch nie im Pamela-Anderson-Forum, um es nachzuprüfen; mir reichen schon bei uns die Bilder von grausam nachgeschnitzten Münzen...
Hier habe ich was Nettes zum Thema, eine Münze mit zwei Schreibfehlern. Der eine ist wohlbekannt, VERITAS statt VBERITAS AUG auf Antoninianen des Trajanus Decius, RIC 28b Anm.; ich dachte immer, die seien aus Antiochia, RIC weist sie aber Rom zu. Wie mir ein Kenner der Materie sagte, gibt es mit dieser Legende mindestens vier Rs.-Stempel. Also fand entweder der Vorarbeiter (heute würde man sagen, der Qualitätsbeauftragte) der Münzstätte die Idee seines Graveurs gar nicht schlecht, oder er konnte auch nicht besser Latein als dieser. Erst als ich diese Münze daheim katalogisiert habe, fiel mir der Fehler auf der Vorderseite auf: IMP CMQ TRAINUS DECIUS AUG.
Viele Grüße,
Homer
Hier habe ich was Nettes zum Thema, eine Münze mit zwei Schreibfehlern. Der eine ist wohlbekannt, VERITAS statt VBERITAS AUG auf Antoninianen des Trajanus Decius, RIC 28b Anm.; ich dachte immer, die seien aus Antiochia, RIC weist sie aber Rom zu. Wie mir ein Kenner der Materie sagte, gibt es mit dieser Legende mindestens vier Rs.-Stempel. Also fand entweder der Vorarbeiter (heute würde man sagen, der Qualitätsbeauftragte) der Münzstätte die Idee seines Graveurs gar nicht schlecht, oder er konnte auch nicht besser Latein als dieser. Erst als ich diese Münze daheim katalogisiert habe, fiel mir der Fehler auf der Vorderseite auf: IMP CMQ TRAINUS DECIUS AUG.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 13 Antworten
- 2571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 4 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder