Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
-
Hat sich bedankt:
265 Mal
-
Danksagung erhalten:
1140 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Mi 28.07.10 15:48
Stimmt.
Sie ist auch daran leicht zu erkennen, dass der Rogus
5 Stufen hat. Das gibt es nur bei den Münzen des Septimius Severus.
Die Münzen des Antoninus Pius dieses Typs haben nur
4 Stufen.
Gruß,
antoninus1
-
antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
27 Mal
Beitrag
von antinovs » Mi 28.07.10 21:46
antoninus1 hat geschrieben:
Stimmt.
Sie ist auch daran leicht zu erkennen, dass der Rogus
5 Stufen hat. Das gibt es nur bei den Münzen des Septimius Severus.
Die Münzen des Antoninus Pius dieses Typs haben nur
4 Stufen.
da hab ich jetzt was gelernt. die fälscher hoffentlich nicht.
udo
LXXIIII
-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 29.07.10 21:08
im prinzip original, aber für die patina würde ich nicht unbedingt die hand in's feuer legen. ob darunter reparaturen sind, ist vom foto her nicht zu beurteilen.
ansonsten ist der verkäufer schon ewig bei ebay dabei, und ich kann mich nicht erinnern falsches zeug bei ihm gesehen zu haben.
grüsse
frank
-
antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
27 Mal
Beitrag
von antinovs » Do 29.07.10 21:31
obwohl ich mich mit sesterzen nicht auskenne:
den ersten nero-sesterz (roma) würde ich nicht anfassen. ich spekuliere, dass dieser NICHT echt ist.
der stil des portraits ist mir zu plump für einen nero sesterzen. sehr glatte felder ohne anzeichen von korrosion
unter der patina.
mein tipp: eine pressfälschung mit künstlich aufgetragener patina.
udo
LXXIIII
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Do 29.07.10 21:33
Also mir schauen beide echt aus,eine Pressfälschung sehe ich da wirklich nicht.
viele grüße,
Submuntorium
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12203
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
361 Mal
-
Danksagung erhalten:
1856 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 29.07.10 22:37
Der Triumphbogen-Sesterz ist wesentlich beser und weniger nachgearbeitet als der Roma-Sesterz (da habe ich den Verdacht, daß auch Buchstaben verstärkt wurden...). Das schlägt sich auch im Preis nieder: Der Roma-Sesterz steht 3 Tage vor Schluß bei 101, der Triumphbogen-Sesterz 8 Tage vor Schluß bei 234 Euro!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 30.07.10 14:24
Der zweite Sesterz ist ja von einem bekannten Händler, der auffällt mit schlecht fotografierten (deshalb so gut zu erkennen)
und oft bearbeiteten Münzen.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 30.07.10 14:31
Wie meldet man denn die Eule? Wenn ich auf Melden klicke und das Zutreffendste aus den Listen auswähle:
"Fälschungen und Urheberrechtsverletzungen" -> "Betrügerische Angebote" -> "Bei dem erhaltenen Artikel könnte es sich um eine Fälschung handeln"
Dann muss ich Details zur Zahlung angeben. Es gibt keine Option "Bei dem von mir nicht gekauften Artikel...".
Ich hab's jetzt als "Verstoß gegen das Markenrecht" gemeldet. Der Fall ist so eindeutig, da bin ich ausnahmsweise mal optimistisch,
was Ebays Reaktion angeht.
-
nostalgie
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 27.07.10 21:53
- Wohnort: Konstanz
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von nostalgie » Fr 30.07.10 15:26
Hab ich bei ibääh längst aufgegeben, obwohl ich 2000 Bewertungen habe. Sie machen nix, außer Gebühren kassieren. Weiß auch nicht mehr WO ich Münzen kaufen soll. Wenn man z.Z. "Sesterze" als Suchbegriff eingibt kommen ca. 15 Fakes. Nach meiner bescheidenen Meinung, bin kein Experte. Standort zumeist SO Europa.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 30.07.10 15:32
Aber die falschen musst Du doch nicht kaufen.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 30.07.10 16:45
Bei ebay etwas zu melden ist vergebliche Mühe, die man sich sparen kann und sollte, wenn man denn nicht unmittelbar selbst betroffen ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder