Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von emieg1 » Di 24.08.10 20:41

nephrurus hat geschrieben:ach ja... Herr Seifert...
Ich bin ja dienstlich regelmäßig in Köln und bin früher immer zu Herrn Seifert gegangen und habe immer was gefunden.
Eine Alternative habe ich noch nicht gefunden :-(
Das wirds auch nicht wieder geben, das war "Kölsche Klüngel" in seiner positven Form :wink:

Mein letzter Kauf ist mir immer noch in Erinnerung... ein Denar der Sabina - bezahlt mit D-Mark, der nun "gefasst" den Hals einer Verflossenen ziert... oder schon längst versetzt worden ist :lol:

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 20:18

Hier ein Silbersesterz aus der Zeit Caesars

C. Considius Paetus, 46 v.Chr.
Cr. 465/8a

die Erhaltung seht ihr ja selbst
Dateianhänge
Considia 10  85kb.jpg

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von n.......s » Mi 25.08.10 20:21

verrate uns doch bitte noch das niedliche Gewicht :wink:

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 20:33

0,75g bei beachtlichen 10mm

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 20:40

@ quisquam

du zitierst zu deinem Quinar "King 65", welches Buch versteckt sich dahinter ?

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von n.......s » Mi 25.08.10 20:46

fischerz hat geschrieben:@ quisquam

du zitierst zu deinem Quinar "King 65", welches Buch versteckt sich dahinter ?
KING C.E., Roman Quinarii - From the Republic to Diocletian and the Tetrarchy

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von antinovs » Mi 25.08.10 21:06

@fischerz:
bist du sicher, dass es sich bei deiner münze um silber handelt?
ist auf der münze eine wertzahl (IIS) zu sehen?
vielleicht doch eher eine unterteilung des as?

grüsse udo
LXXIIII

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 21:14

Silber ist schon richtig halt schön schwarz angelaufen,
es ist auch Cr. 465/8a, Albert 1450, RSC Considia 10

und die Münze zeigt keine Wertzahl, aber es ist trotzdem ein Sesterz,
vom gleichen Münzmeister gibt es auch Quinare und natürlich Denare

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von antinovs » Mi 25.08.10 21:19

@fischerz: ok.
eigentlich wurden doch, so weit ich weis, silbersesterzen nur noch zu ganz besonderen anlässen geprägt.
ist das hier auch so? ist was darüber bekannt?
LXXIIII

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von quisquam » Mi 25.08.10 21:22

Hier eins der vier Exemplare im BM:
http://tinyurl.com/2ddrltt

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 21:34

Das zu dieser Zeit Sesterzen nur für besondere Anlässe geprägt wurden wäre mir neu
Es gibt noch andere Münzmeister zu dieser Zeit die Sesterzen ausgegeben haben

C. Antius C.f. Restio 47 v.Chr. 3 Sesterzen Cr. 455/4, 455/5, 455/6
Mn. Cordius Rufus 46 v.Chr. Cr. 463/5
T. Carisius 46 v.Chr. Cr. 464/7
L. Papius Celsus 45 v.Chr. Cr. 472/4
.......

alle obigen haben auch Quinare ausgeprägt,
ich gehe also eher davon aus das sie normal für den Umlauf gedacht waren,
zumal zu dieser Zeit nicht mehr viel Bronzemünzen geprägt wurden.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von antinovs » Mi 25.08.10 21:45

fischerz hat geschrieben:Das zu dieser Zeit Sesterzen nur für besondere Anlässe geprägt wurden wäre mir neu
Es gibt noch andere Münzmeister zu dieser Zeit die Sesterzen ausgegeben haben

C. Antius C.f. Restio 47 v.Chr. 3 Sesterzen Cr. 455/4, 455/5, 455/6
Mn. Cordius Rufus 46 v.Chr. Cr. 463/5
T. Carisius 46 v.Chr. Cr. 464/7
L. Papius Celsus 45 v.Chr. Cr. 472/4
.......

alle obigen haben auch Quinare ausgeprägt,
ich gehe also eher davon aus das sie normal für den Umlauf gedacht waren,
zumal zu dieser Zeit nicht mehr viel Bronzemünzen geprägt wurden.
meine info ist aus Wolters, Nummi Signati, kap. 1.2
Wolters zitiert dazu Crawford, Coinage and Money, 130f.

grüsse udo
LXXIIII

Benutzeravatar
fischerz
Beiträge: 119
Registriert: Mi 16.04.03 21:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von fischerz » Mi 25.08.10 22:07

@antinovs
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, ich habe gerade noch in den Crawford geschaut (bei Seite 130 beginnt der Katalogteil)
und bei den oben genannten Nummern aber nichts gefunden. Die Seltenheit all dieser Sesterzen spricht eigentlich auch für keine
großen Auflagen.
Wolters, Nummi Signati habe ich gerade bestellt stand sowiso auf meiner Liste.

Grüssle Manfred

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von quisquam » Mi 25.08.10 22:26

Etwas ergiebiger ist wohl die auch zitierte Passage Seite 182ff (Wolters Nummi Signati ist auf Google Books in weiten Teilen einsehbar, http://tinyurl.com/39q6f47 ):

Crawford, Coinage and money under the Roman Republic: Italy and the Mediterranean economy Seite 184f:
"It is striking that the only periods in the late Republic when the silver sestertius was produced, now and in the 40s, were periods of war; but no very obvious machanism suggests itself whereby a war economy might have evoked the production of the denomination; and if it is true that the Lex Papiria actually ordered the production of the silver sestertius one would have to suppose that it was passed at a moment when the Social War was foreseen for an explanation along these lines to be plausible."
http://tinyurl.com/32pkysn

Wenn ich das richtig verstehe, dann hält Crawford die Wiederaufnahme des kleinsten Silbernominals in Verbindung mit dem Bürgerkrieg für möglich. Ist für mich jetzt nicht so die Erleuchtung.

Wolters zitiert zudem Burnett, Coinage 35. Um welches Werk es sich auch genau handeln mag: Vielleicht ist dies ja ergiebiger.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Tinapatina
Beiträge: 426
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Pompeius Magnus, Julius Caesar - Fall der Republik...

Beitrag von Tinapatina » Di 10.07.12 19:50

sry
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Julius Caesar Denar
    von Meulema » » in Römer
    5 Antworten
    2781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Meulema
  • Gnaeus Julius Caesar, Quaestor ???
    von quinctilius » » in Römer
    13 Antworten
    2793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von quinctilius
  • Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum
    von Tiziana » » in Römer
    37 Antworten
    1368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tiziana
  • Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand
    von Amentia » » in Römer
    9 Antworten
    3128 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
    von Sellschop » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    2173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder