Also ich muss wirklich sagen dass ich mehr als beeindruckt bin von den hier bisher vorgestellten Stücken. Selten habe ich so viele Top-Stücke auf einmal zu Gesicht bekommen. Es ist mir gerade die reinste Wonne, und mit größter Spannung warte ich bei jedem gezeigten Stück, bereits auf das Nächste, und ob dieses dazu im Stande sein wird, die vorangegangenen Stücke noch zu übertreffen.
Das ist bisher wirklich die Créme de la créme in Sachen "beste Münzportraits aller Zeiten".
Gruß @ALL
Gani
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
Peter43 hat geschrieben: ein exzeptionelles Portrait. Diesmal von Allectus.
Und das ist natürlich der Kracher des Abends! Nicht nur wegen des Portraits. Natürlich auch. Aber als Münze insgesamt die pure Harmonie. Wann habe ich eigentlich und wo so einen Allectus gesehen? Weiß ich nicht.
Große Gratulation!
Mich hat's umgehauen. Ich geh jetzt aus Trotz in die Heia.
Gute Nacht sagt Euch
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Und zum Schluß noch ein Tiberius. Ein früher As, aber das Portrait zeigt bereits die mißtrauische Verschlossenheit dieses Kaisers. Ob dies in seinem Charakter angelegt war oder eine Reaktion auf die erlebten Enttäuschungen, kann diskutiert werden.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Peter43 am So 17.10.10 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Klasse Idee, Ganimed, auf sowas hab`ich als Portraitsammler schon lange gewartet. Und die Portraits, die bis jetzt gezeigt wurden sind allesamt aller Ehren wert.
Hier mein Beitrag, ein erst kürzlich erworbener Sesterz des Vespasian.
alles klasse porträts, und jochen's tollem allectus möcht ich mal meinen gegenüberstellen, der trotz der anderen bartfrisur, doch eine hohe ähnlichkeit aufweist.
zu imp's neuem vespasian gibt's dann gleich mal dessen sohn, der allerdings schon lange meine sammlung ziert, sicher schon an anderer stelle hier im forum gezeigt wurde, aber auch in diesen thread gehört.
grüsse
frank
Der Allectus ist natürlich klasse, jedoch kann er dem Titus hier kaum das Wasser reichen. Allein diese feinen Stirnrunzeln und Feinheiten seines Charaktergesichts, lassen mich beim betrachten dieses Titus-Portraits fast vor Ehrfurcht erzittern. Wirklich ein traumhaftes Portrait und genau das was wir hier in diesem Thread alle sehen möchten.
Hier noch ein meiner Meinung nach sehr gelungenes Portrait des....nein, das ist nicht Marlon Brando, sondern Marcus Vipsanius Agrippa
Dateianhänge
Zuletzt geändert von ganimed1976 am Mi 20.10.10 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
Bei den ganzen tollen Portraits kommt man kaum noch aus dem Staunen heraus. Die Speichelproduktion wird da immens angeregt
Als nächstes möchte ich euch mein realistischstes Portrait überhaupt zeigen. Ist ein bischen blöd fotografiert. Bessere Fotos kann ich erst dann nachreichen, wenn eh keiner mehr draufguckt.
Hallo Leute,
ist wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den verschiedenen Prägequalitäten von Münzen und bin...
Letzter Beitrag
Das erste Bild ist zeigt RP, eine ramponerte Platte . Hier wurde eine PP rüde geputzt, das zweite Bild zeigt eine getauchte Normalprägung. Zum Glück...