3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Moderator: Homer J. Simpson
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Lieber areich,leider sind die Römer nicht mein Sammelgebiet sondern mir vermacht worden.
Mein Wissen darüber beschränkt sich auf den Kampmann und das was in Auktionskatalogen bzw. im Netz eingestellt wurde.
Im Kampmann wurde unter Theodosius I. 160.28 diese Münze verzeichnet,aber es exist.auch eine Münze des Theodosius II.
(Kampmann 167.34)ebenfalls mit der selben Legende und der Rv Victoria n.links gehend.
Den Verdacht das es sich um Theodosius I.hatte ich schon,brauchte nur noch eine Bestätigung,die ich ja jetzt bekommen habe.
Man lernt nie aus,das weiß ich aus eigener Erfahrung,mir geht es nur darum die Münzen und Münzlein aus der Römerzeit
richtig zu bestimmen,damit zumindest meine Kinder später damit sich nicht kümmern müssen(falls sie meine Münzsammlung mal verkaufen).
P.S.:Mein Spezialgebiet Frankreich ab Ludwig XIII. bis Napoleon III. und danke für den nützlichen Hinweis !
Mein Wissen darüber beschränkt sich auf den Kampmann und das was in Auktionskatalogen bzw. im Netz eingestellt wurde.
Im Kampmann wurde unter Theodosius I. 160.28 diese Münze verzeichnet,aber es exist.auch eine Münze des Theodosius II.
(Kampmann 167.34)ebenfalls mit der selben Legende und der Rv Victoria n.links gehend.
Den Verdacht das es sich um Theodosius I.hatte ich schon,brauchte nur noch eine Bestätigung,die ich ja jetzt bekommen habe.
Man lernt nie aus,das weiß ich aus eigener Erfahrung,mir geht es nur darum die Münzen und Münzlein aus der Römerzeit
richtig zu bestimmen,damit zumindest meine Kinder später damit sich nicht kümmern müssen(falls sie meine Münzsammlung mal verkaufen).
P.S.:Mein Spezialgebiet Frankreich ab Ludwig XIII. bis Napoleon III. und danke für den nützlichen Hinweis !
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Bei Münze 3 würde ich mal auf eine Keltische imitation tippen.

- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Hm,auch möglich,die Münze war mit demselben Sand behaftet wie die anderen beiden,sollte also meiner Meinung nach aus dem gleichen Fund stammen,wie die beiden anderen(Theodosius bzw.Constans II).
Werde noch etwas reinigen und dann bessere Bilder einstellen.
Werde noch etwas reinigen und dann bessere Bilder einstellen.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Hier 2 bessere Bilder der 3.Münze,man beachte die Pinochio-Nase des Kaisers.
Keltisch ist sie wohl nicht,da man noch einzelne Buchstaben erkennen kann(O H...).
Anhand der Prägung dürfte es sich um eine Münze halten ,wo das Römische Reich bereits dem Verfall ausgesetzt war.
Keltisch ist sie wohl nicht,da man noch einzelne Buchstaben erkennen kann(O H...).
Anhand der Prägung dürfte es sich um eine Münze halten ,wo das Römische Reich bereits dem Verfall ausgesetzt war.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Und hier ein Johannes aus dem Netz(RIC 1916):
http://wildwinds.com/coins/ric/johannes/RIC_1916.jpg
Nicht unbedingt schön,aber selten.
http://wildwinds.com/coins/ric/johannes/RIC_1916.jpg
Nicht unbedingt schön,aber selten.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Und noch ein Beispiel für Johannes bei VCoins:
http://www.vcoins.com/edgarlowen/store/ ... roduct=218
http://www.vcoins.com/edgarlowen/store/ ... roduct=218
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Der krude Stil geht bei deinem Stück schon in die Richtung. Dann ist es aber eher der Typ VICTORIA AVGG, Victoria mit Kranz und Palmzweig n.l., RIC X 1910/1911:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/j ... joh002.jpg
Der Typ ist aber nochmals eine ganze Ecke seltener und ich bin mir auch nicht sicher ob das Stück auf dirtyoldcoins richtig bestimmt ist.
Schwer zu sagen ob imitativ oder offiziell. Die Wahrscheinlichkeit spricht eigentlich klar für imitativ. Wenn offiziell, dann ist das fast wie ein Sechser im Lotto.
Grüße, Stefan
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/j ... joh002.jpg
Der Typ ist aber nochmals eine ganze Ecke seltener und ich bin mir auch nicht sicher ob das Stück auf dirtyoldcoins richtig bestimmt ist.
Schwer zu sagen ob imitativ oder offiziell. Die Wahrscheinlichkeit spricht eigentlich klar für imitativ. Wenn offiziell, dann ist das fast wie ein Sechser im Lotto.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Wenn ofiziell,käme evtl.dieser noch in Frage:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/a ... vit002.jpg
Im Kampmann ist unter Avitus 193.4 das gleiche Stück abgebildet.
Tu mir mit der Legende schwer,auf dem Rv ist aber ein A und V zu erkennen.
Denke mal das kann nur ein Fachmann klären.
Sobald ich dazu komme werde mal bei Poinsignon in Strassbourg aufkreuzen und das gute Stück dem Chef zeigen.
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/a ... vit002.jpg
Im Kampmann ist unter Avitus 193.4 das gleiche Stück abgebildet.
Tu mir mit der Legende schwer,auf dem Rv ist aber ein A und V zu erkennen.
Denke mal das kann nur ein Fachmann klären.
Sobald ich dazu komme werde mal bei Poinsignon in Strassbourg aufkreuzen und das gute Stück dem Chef zeigen.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Rein von der Wahrscheinlichkeit her wird es nicht Johannes oder gar Avitus sein, aber man hofft natürlich immer drauf. Oftmals lässt es sich einfach nicht mehr sicher sagen.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Da geb ich dir recht,glaube auch an eine Imitation.
Bevor das Christkind kommt habe ich mir noch die Mühe gemacht und die restlichen Münzen die noch ungereinigt
bei mir herumlagen gesäubert und das ist dabei herausgekommen.
Euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.
Bevor das Christkind kommt habe ich mir noch die Mühe gemacht und die restlichen Münzen die noch ungereinigt
bei mir herumlagen gesäubert und das ist dabei herausgekommen.
Euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Hallo und ein gutes neues Jahr an alle,
ich habe zu meinem Thread noch einen kleinen Nachtrag zu den mir unbekannten Münzlein,wobei ich mittlerweile überzeugt bin das zumindest eine Münze offiziell ist und Kaiser Johannes darstellt(die linke im Bild),bei der anderen bin ich mir nicht sicher
ob Imitation oder offiziell.
Zum Vergeich:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/j ... joh002.jpg
ich habe zu meinem Thread noch einen kleinen Nachtrag zu den mir unbekannten Münzlein,wobei ich mittlerweile überzeugt bin das zumindest eine Münze offiziell ist und Kaiser Johannes darstellt(die linke im Bild),bei der anderen bin ich mir nicht sicher
ob Imitation oder offiziell.
Zum Vergeich:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/j ... joh002.jpg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24876
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12235 Mal
- Danksagung erhalten: 6999 Mal
Re: 3 Gereinigte Spätrömer suchen einen Namen
Bei der linken ist doch VS P F AV erkennbar, das kann doch mit IOHANNES nicht übereinstimmen.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 14 Antworten
- 3937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 2 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
-
- 16 Antworten
- 4443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder