Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Hallo ischbierra,
die Randpunze ist schon eine "Poinçon corne 2 ARGENT". Andere gibt es nicht, nur bleiben die französischen Quellen leider die Erklärung schuldig. Sicher ist durch das Füllhorn und den Zusatz lediglich, daß die Medaille nach 1880 und vor 1922 geprägt wurde.
Gruß klaupo
die Randpunze ist schon eine "Poinçon corne 2 ARGENT". Andere gibt es nicht, nur bleiben die französischen Quellen leider die Erklärung schuldig. Sicher ist durch das Füllhorn und den Zusatz lediglich, daß die Medaille nach 1880 und vor 1922 geprägt wurde.
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Vielen Dank, Klaupo
Ich habe noch mal ein Photo der Randpunze gemacht.
Vielleicht kommt ja doch noch mal ein Sammler französischer Medaillen vorbei und hat ein Literaturzitat für mich.
Gruß ischbierra
Ich habe noch mal ein Photo der Randpunze gemacht.
Vielleicht kommt ja doch noch mal ein Sammler französischer Medaillen vorbei und hat ein Literaturzitat für mich.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Hallo ischbierra,
ich habe mich noch einmal mit der Punze deiner Medaille beschäftigt und eine sehr gute Seite gefunden, auf der ein Zeitrahmen für die jeweilige Verwendung der verschiedenen Punzen-Versionen des Füllhorns (corne d'abondance) gelistet sind. Die "2" zeigt lediglich den Feingehalt des Silbers an (.800 fein), eine "1" würde - je nach Zeitstellung - 0.950 bzw. 0.925 fein bedeuten.
Die Version deiner Punze würde bedeuten, daß deine Medaille zwischen dem 29. Oktober 1901 und dem 31. Dezember 1996 von der Monnaie de Paris geprägt wurde. Du findest deine Punze ganz unten auf dieser Seite .
Ein Literatur-Zitat für dein Stück dürfte m.E. am ehesten in den Inventar-Listen der "Monnaie de Paris" zu finden sein, nur wie kommt man dorthin?
Gruß klaupo
ich habe mich noch einmal mit der Punze deiner Medaille beschäftigt und eine sehr gute Seite gefunden, auf der ein Zeitrahmen für die jeweilige Verwendung der verschiedenen Punzen-Versionen des Füllhorns (corne d'abondance) gelistet sind. Die "2" zeigt lediglich den Feingehalt des Silbers an (.800 fein), eine "1" würde - je nach Zeitstellung - 0.950 bzw. 0.925 fein bedeuten.
Die Version deiner Punze würde bedeuten, daß deine Medaille zwischen dem 29. Oktober 1901 und dem 31. Dezember 1996 von der Monnaie de Paris geprägt wurde. Du findest deine Punze ganz unten auf dieser Seite .
Ein Literatur-Zitat für dein Stück dürfte m.E. am ehesten in den Inventar-Listen der "Monnaie de Paris" zu finden sein, nur wie kommt man dorthin?
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Hallo Klaupo,
vielen Dank für Deine Mühe und den link zu den Punzen.
Noch eine Frage: die Punze sagt eindeutig, daß das Stück geprägt ist? oder konnen auch Güsse Punzen haben?
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine Mühe und den link zu den Punzen.
Noch eine Frage: die Punze sagt eindeutig, daß das Stück geprägt ist? oder konnen auch Güsse Punzen haben?
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Da bin ich überfragt. Die Monnaie de Paris betreibt zwar eine eigene "Fonderie d'Arts" (Kunstgießerei) und fertigt und vertreibt gegossene Medaillen. Ob diese Stücke abschließend durch eine Punze als Beleg für die Herkunft gekennzeichnet werden, dafür habe ich keinen Beleg gefunden. Ich halte es lediglich für wahrscheinlich.... Noch eine Frage: die Punze sagt eindeutig, daß das Stück geprägt ist? oder konnen auch Güsse Punzen haben? ...
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Gaspard de Coligny, Medaille von Crauk
Ich hatte das so verstanden, daß diese Punzen nur den Edelmetallgehalt bezeichnen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 5 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 0 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder