meine Frage an euch:
Ich möchte mir dieses Jahr einen sehr individuellen Münzschrank selber bauen, um meine Münzen aus den Rähmchen zu befreien - auf dem Markt sind diese Möbel-Stücke nicht mehr zu bekommen oder gefallen mir nicht - ich mag ein Stück, was sehr eigen ist und den Münzen würdig - mit altem Holz aus Fußbodendielen und uralten Türblättern aus Abrisshäusern - Holz mit Holzpatina

-Gibt es aus Sicht eurer Erfahrungen Dinge, die ich dabei beachten muss, um zum Beispiel der Bronzepest keine Chance zu geben?
Ich überlege, ob ich die einzelnen Münzfächer mit einem Stoff oder Vlies auskleiden soll - im Sportbedarf gibt es zum Beispiel einen Stoff in grün, blau, rot oder schwarz, mit welchem man Billardtische bezieht, der gefällt mir. Der Stoff besteht in der Regel aus 90% Wolle, 10% Nylon.
http://www.meubelstoffenvoordeel.nl/de/ ... rdtuch/12/
- Haltet ihr den Stoff für geeignet? Gibt es Materialien, die gefährlich für die Münzen sind? Ich habe auch noch ein paar Meter Kuststoff-Vlies da, aber habe Bedenken wegen evtl. enthaltener Chemie.
- Soll ich in den Schrank kleine Tütchen mit diesem Feuchtigkeit entziehenden Pulver legen? Oder holt das erst die Luftfeuchtigkeit in den Schrank?
- Sollte der Schrank möglichst luftdicht sein, oder sollte er eher ein Zirkulieren und einen Austausch der Luft mit der Raumluft ermöglichen?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
LG und danke für alle Hinweise, die ihr geben könnt
Mithras