Unbekannte Krim Münze
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Krim Münze
Hallo,
ich bin neu in diesen Forum und auch ziemlich neu als Sammler ca. 3 Jahre. Jetzt bin ich auf eine Münze gestoßen dir mir ein wenig zu denken gibt. Es handelt sich um eine Münze aus Crimea (Krim) von 1787 T.M Silber Gewicht ca.: 2g (leider nur Küchenwage kein Koma) unter Russischer Diktatur so zusagen. Soweit zur Geschichte, meine Fragen an euch währen:
Ist die Münze echt soweit man das von außen feststellen kann? (Bin mir nur zu 90% sicher)
Wie viel ist sie ungefähr wert?
Falls ich sie verkaufen wollte wo? (Bitte nicht ebäy)
Ich möchte noch darauf hin weißen das ich eure aussagen sicher nicht irgendwo aus Referenz oder so angeben werde. Eure Informationen sind rein für mich.
Die Bilder zur Münze:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich danke euch jetzt schon recht herzlich für eure Infos.
ich bin neu in diesen Forum und auch ziemlich neu als Sammler ca. 3 Jahre. Jetzt bin ich auf eine Münze gestoßen dir mir ein wenig zu denken gibt. Es handelt sich um eine Münze aus Crimea (Krim) von 1787 T.M Silber Gewicht ca.: 2g (leider nur Küchenwage kein Koma) unter Russischer Diktatur so zusagen. Soweit zur Geschichte, meine Fragen an euch währen:
Ist die Münze echt soweit man das von außen feststellen kann? (Bin mir nur zu 90% sicher)
Wie viel ist sie ungefähr wert?
Falls ich sie verkaufen wollte wo? (Bitte nicht ebäy)
Ich möchte noch darauf hin weißen das ich eure aussagen sicher nicht irgendwo aus Referenz oder so angeben werde. Eure Informationen sind rein für mich.
Die Bilder zur Münze:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich danke euch jetzt schon recht herzlich für eure Infos.
Zuletzt geändert von dominik-coins am So 06.02.11 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
FALSCH - es gab tatsächlich so eine Münze, sie ist im Original sehr selten. Deine weicht in allen Einzelheiten davon ab. Augenfällig ist deine ungeschickte "5", die beim Original viel harmonischer ist und keine urunden Stellen hat.
Wo haste die denn her? Vom Flohmarkt? Russische Münzen sind seit Jahren sehr begehrt - man muss sehr auf der Hut sein vor den immer besser werdenden Fälschungen
Sigi
Wo haste die denn her? Vom Flohmarkt? Russische Münzen sind seit Jahren sehr begehrt - man muss sehr auf der Hut sein vor den immer besser werdenden Fälschungen

Sigi
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Nein also von Flohmarkt nun sicherlich nicht… Ist von Nachlass meines Großvaters und lag bis gestern gut sortiert im Münzschrank. Er hat auch sehr sauber Buchgefühl und bei dieser Münze steht in seinem Angebotskatalog nur Krim - C#8 - 5 Kopeken 1787 - ss+ (RRRR Angebot).
Konnte mir vielleicht jemand ein Bild von einer Originalen zeigen. Hab leider nur den World Coins von Krause, und kann man keine Details erkennen.
Konnte mir vielleicht jemand ein Bild von einer Originalen zeigen. Hab leider nur den World Coins von Krause, und kann man keine Details erkennen.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Das ist eine kleine Münze und die Abbildungen sind natürlich auch klein. Wie ich schon sagte, vergleiche die "5" und dann siehst du schon den Unterschied. Die anderen Elemente weichen auch alle vom KatalogBild ab. Sigi
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Ja werde ich machen, vielen Dank für deine Zeit und Interesse. Dominik
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
GerneKonnte mir vielleicht jemand ein Bild von einer Originalen zeigen
Aber der sigistenz hat sicherlich recht - und dein Opa hat sicherlich kein 4R an seine Münzen geschrieben
- wenn es diesen alten Herrn überhaupt gab.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Hi Zwerg - diese gefällt mir schon besser, obwohl sie mit keiner der mir vorliegenden Abbildungen genau übereinstimmt. Sie ist glaubwürdiger; es gab wohl noch mehr als nur 2 verschiedene Stempelpare (z.B. Michailovitch: kleine Zählpunkte oder grosse Zählpunkte). Die Entstehungsgeschichte und Herkunft dieser Jetons liegt im Dunkel - man schreibt sie Potemkin zu.
Ist das Dein Stück? Danke für's Zeigen! Sigi
Ist das Dein Stück? Danke für's Zeigen! Sigi

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Vielen Dank Zwerg für das schöne Foto. Dein Bild sieht wirklich realistischer aus. Aber bei näherer Betrachtung sehe ich keinen großen Unterschied zu meiner Prägung (Fälschung). Die Fünf ist fast identisch bis auf die Spitze, und auf der anderen Seite bis auf die 7 bei 87 auch nichts. (Soweit ich erkennen kann).
Ach ja und den Großvater gab es wirklich. Ihr denkt wirklich, ich hab die Münze letzte Woche am Flohmarkt für ein paar Euro gekauft….
Die Münze lag mindestens 19 Jahre im Schrank, die Liste ist von 1992. Also eine Neuere Fälschung ist ausgeschlossen (Nur zur Info). Hab noch mal zwei Bilder Hochgeladen, mit einen besseren Scann (ohne automatischen Scharfzeichnen).
Ich hoffe ich bin nicht allzu Nervig, aber es ist schon so manche Rarität auf den Mühl gelandet.
Schöne Grüße Dominik
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ach ja und den Großvater gab es wirklich. Ihr denkt wirklich, ich hab die Münze letzte Woche am Flohmarkt für ein paar Euro gekauft….
Die Münze lag mindestens 19 Jahre im Schrank, die Liste ist von 1992. Also eine Neuere Fälschung ist ausgeschlossen (Nur zur Info). Hab noch mal zwei Bilder Hochgeladen, mit einen besseren Scann (ohne automatischen Scharfzeichnen).
Ich hoffe ich bin nicht allzu Nervig, aber es ist schon so manche Rarität auf den Mühl gelandet.
Schöne Grüße Dominik
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Hallo und guten Morgen,
zu der Münze kann ich leider nichts beitragen
Nur anhand von Bildern eine 100%ige aussage bezüglich der Echtheit zu treffen ist schwer. Bei Fälschungen ist das schon anders.
Du sprichst auch von einem 'Angebotskatalog', dass verstehe ich so, das dies nicht zwingend was mit deiner Münze zutun hat. Das hiesse dann Bestandsliste oder sonstwie. Vielleicht wusste dein Opa selbst nicht ob echt oder nicht!
Rechne lieber damit das das Stück falsch ist! Umso höher wäre die Freude wenn es sich doch als echt herausstellt. Vielleicht solltest du damit zu einem Fachman gehen wo du das Stück vorlegen kannst.
MfG
Frederik
P.S.: Ob echt oder falsch, wegschmeissen ist NIE der richtige weg
zu der Münze kann ich leider nichts beitragen
Dazu ist zusagen, dass Raritäten, wie der Name schon sagt, selten sind.dominik-coins hat geschrieben:...Ich hoffe ich bin nicht allzu Nervig, aber es ist schon so manche Rarität auf den Mühl gelandet.
Nur anhand von Bildern eine 100%ige aussage bezüglich der Echtheit zu treffen ist schwer. Bei Fälschungen ist das schon anders.
Du sprichst auch von einem 'Angebotskatalog', dass verstehe ich so, das dies nicht zwingend was mit deiner Münze zutun hat. Das hiesse dann Bestandsliste oder sonstwie. Vielleicht wusste dein Opa selbst nicht ob echt oder nicht!
Rechne lieber damit das das Stück falsch ist! Umso höher wäre die Freude wenn es sich doch als echt herausstellt. Vielleicht solltest du damit zu einem Fachman gehen wo du das Stück vorlegen kannst.
MfG
Frederik
P.S.: Ob echt oder falsch, wegschmeissen ist NIE der richtige weg

- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Hallo Dominik,
wenn du die Münze sowieso verkaufen möchtest, dann frage doch eines der größeren Auktionshäuser, ob sie deine Münze für dich in der Auktion verkaufen. Dort werden die Münzen dann auch geprüft, bevor sie in der Auktion angeboten werden.
Z.B. Gorny & Mosch und auch Künker haben einige spezielle Russland-Auktionen veranstaltet, die sollten also die entsprechenden Fachleute und auch die passende Kundschaft haben. Aber es gibt sicher auch noch andere Auktionshäuser, für die solch eine seltene Münze interessant wäre. Falls die Münze echt ist, kann sie nämlich durchaus mehrere tausend Euro (möglicherweise im fünfstelligen Bereich) bringen.
Und falls sich herausstellt, dass die Münze nicht echt ist und deshalb nicht für eine Auktion angenommen wird, dann weißt du wenigstens bescheid.
Viele Grüße
Peter
wenn du die Münze sowieso verkaufen möchtest, dann frage doch eines der größeren Auktionshäuser, ob sie deine Münze für dich in der Auktion verkaufen. Dort werden die Münzen dann auch geprüft, bevor sie in der Auktion angeboten werden.
Z.B. Gorny & Mosch und auch Künker haben einige spezielle Russland-Auktionen veranstaltet, die sollten also die entsprechenden Fachleute und auch die passende Kundschaft haben. Aber es gibt sicher auch noch andere Auktionshäuser, für die solch eine seltene Münze interessant wäre. Falls die Münze echt ist, kann sie nämlich durchaus mehrere tausend Euro (möglicherweise im fünfstelligen Bereich) bringen.
Und falls sich herausstellt, dass die Münze nicht echt ist und deshalb nicht für eine Auktion angenommen wird, dann weißt du wenigstens bescheid.
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Vielen Dank für eure Antworten.
Werde Die Münze mal zu einem Münzhandler bringen und gucken was der sagt. Ich hoffe er kann mir wenn es sie in den Händen hält mit Gewissheit sagen ob echt oder nicht. Und wenn nicht, dann werde ich den Vorschlag mit den Auktionshäusern versuchen. Dann tragen die, die Verantwortung.
Hab meine jetzt auch mal, mit der 2 - 10 u. 20 Kopeken von 1787 T.M verglichen. Weil die 5 findet man im www wirklich nirgends. Aber das hat mich aber noch mehr Verwirrt.
Link zur Seite mit den Krim- Auktionen wenn wer Interesse hat: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... esults=100
Naja ich werde mich dann melden wenn ich mehr weiß. Schöne Grüße Dominik
Werde Die Münze mal zu einem Münzhandler bringen und gucken was der sagt. Ich hoffe er kann mir wenn es sie in den Händen hält mit Gewissheit sagen ob echt oder nicht. Und wenn nicht, dann werde ich den Vorschlag mit den Auktionshäusern versuchen. Dann tragen die, die Verantwortung.
Hab meine jetzt auch mal, mit der 2 - 10 u. 20 Kopeken von 1787 T.M verglichen. Weil die 5 findet man im www wirklich nirgends. Aber das hat mich aber noch mehr Verwirrt.
Link zur Seite mit den Krim- Auktionen wenn wer Interesse hat: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... esults=100
Naja ich werde mich dann melden wenn ich mehr weiß. Schöne Grüße Dominik
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Echte Rarität?? Crimea (Krim) 5 Kopeks 1787 T.M
Hallo Domink
Deine Verwirrung kann hier wohl jeder nachvollziehen.
Es hilft nichts - Du benötigst eine Beurteilung eines Fachmanns, der die Originalmünze in der Hand hat.
Das kann nicht jeder Händler - verständlicherweise.
Tip - wende dich an eines der Münzhäuser, die Du ja bereits bei coinarchives ergoogelt hast.
Ach ja - das Forum würde sich dann um eine Antwort nach dem Ergebnis freuen.
Wir lernen aller gerne!
Grüße
Zwerg
Deine Verwirrung kann hier wohl jeder nachvollziehen.
Es hilft nichts - Du benötigst eine Beurteilung eines Fachmanns, der die Originalmünze in der Hand hat.
Das kann nicht jeder Händler - verständlicherweise.
Tip - wende dich an eines der Münzhäuser, die Du ja bereits bei coinarchives ergoogelt hast.
Ach ja - das Forum würde sich dann um eine Antwort nach dem Ergebnis freuen.
Wir lernen aller gerne!
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15.01.11 18:25
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Krim Münze
Hallo
Ich hab das Stück wie empfohlen vor einiger Zeit zur Einlieferung gebracht. Es wurde von einem sehr renommierten Auktionshaus übernommen, und auch sehr gerne entgegengenommen (verständlicher weiße). Sie befanden das Stück auch als gut, also nichts von Fälschung (aller ungeschickten fünf oder so). Da es sich aber um eine wirklich seltene Münze handelt, wurde sie noch zu mehreren Gutachtern geschickt. Also fand das gute Stück den Weg bis nach Moskau ins State Historical Museum. Die Spezialisten untersuchten die Münze auf Herz und Nieren.
Das Gutachten ist aber leider nicht sehr erfreulich für mich. Leider stellten sie fest dass die Münze einen zu hohen Silbergehalt hat, und dem entsprechend zu schwer ist. Also FALSCH….
Ich hab das Gutachten und die Münze nach langem hin und her, wider bekommen. Das Gutachten ist zirka 18 Zeilen lang und wird gerade von einem Profi eins zu eins übersetzt. Das ich auch erfahre was genau untersucht worden ist. Im Großen und Ganzen weiß ich nur 20% zufiel Silber.
Nach dem ganzen Aufwand und Geld, das für die Untersuchung ausgegeben wurde, schließe ich das es sehr wahrscheinlich mehr als zwei Stempelpaare gab. Naja der Bitkin ist eben auch nicht zu 100% vollständig.
Über eure Meinungen zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.
Grüße Dominik Paar
Ich hab das Stück wie empfohlen vor einiger Zeit zur Einlieferung gebracht. Es wurde von einem sehr renommierten Auktionshaus übernommen, und auch sehr gerne entgegengenommen (verständlicher weiße). Sie befanden das Stück auch als gut, also nichts von Fälschung (aller ungeschickten fünf oder so). Da es sich aber um eine wirklich seltene Münze handelt, wurde sie noch zu mehreren Gutachtern geschickt. Also fand das gute Stück den Weg bis nach Moskau ins State Historical Museum. Die Spezialisten untersuchten die Münze auf Herz und Nieren.
Das Gutachten ist aber leider nicht sehr erfreulich für mich. Leider stellten sie fest dass die Münze einen zu hohen Silbergehalt hat, und dem entsprechend zu schwer ist. Also FALSCH….
Ich hab das Gutachten und die Münze nach langem hin und her, wider bekommen. Das Gutachten ist zirka 18 Zeilen lang und wird gerade von einem Profi eins zu eins übersetzt. Das ich auch erfahre was genau untersucht worden ist. Im Großen und Ganzen weiß ich nur 20% zufiel Silber.
Nach dem ganzen Aufwand und Geld, das für die Untersuchung ausgegeben wurde, schließe ich das es sehr wahrscheinlich mehr als zwei Stempelpaare gab. Naja der Bitkin ist eben auch nicht zu 100% vollständig.

Über eure Meinungen zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.
Grüße Dominik Paar
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Unbekannte Krim Münze
Hallo Dominik,
schade, dass die Münze falsch ist.
Aber wenigstens hattest du keine Kosten wegen dem Gutachten, oder?
Kannst du bitte die Fotos noch einmal hier im Forum hochladen, damit Sammler sie vergleichen können? Ich denke, das wäre sehr sinnvoll.
Viele Grüße
Peter
schade, dass die Münze falsch ist.
Aber wenigstens hattest du keine Kosten wegen dem Gutachten, oder?
Kannst du bitte die Fotos noch einmal hier im Forum hochladen, damit Sammler sie vergleichen können? Ich denke, das wäre sehr sinnvoll.
Viele Grüße
Peter
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Krim Münze
Lass doch das Gutachten (mit Briefkopf und OriginalText) hier sehen
, dann wissen wir auch, wer es erstellt hat.
Danke, Sigi
-

Danke, Sigi
-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ritterstein
-
- 8 Antworten
- 1982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 1 Antworten
- 2723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder