Kelten oder Römer ?
Moderator: Wurzel
Kelten oder Römer ?
Hallo zusammen,
wer kann mir helfen ? Hab seit Jahrzenten diese Münze rumliegen und kann sie nicht zuordnen. Herkunft weiß ich auch nicht mehr.
Danke für Eure Hilfe
kahae
wer kann mir helfen ? Hab seit Jahrzenten diese Münze rumliegen und kann sie nicht zuordnen. Herkunft weiß ich auch nicht mehr.
Danke für Eure Hilfe
kahae
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Kelten oder Römer ?
Hallo kahae,
das ist ein Byzantiner, ein Follis aus Konstantinopel, 2. Offizin, vermutlich Justinian I. 527-565,
Gruß ischbierra
das ist ein Byzantiner, ein Follis aus Konstantinopel, 2. Offizin, vermutlich Justinian I. 527-565,
Gruß ischbierra
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Kelten oder Römer ?
Also ich würde sagen, dass das definitiv ein Iustinus (518-527) ist. Porträtbüste blickt nach rechts
Avers-Legende: D N IVSTI - NVS P F AVG
Revers ist ja schon richtig beschrieben worden von ischbierra
Avers-Legende: D N IVSTI - NVS P F AVG
Revers ist ja schon richtig beschrieben worden von ischbierra

- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kelten oder Römer ?
Klar sichtbar ist eindeutig noch ...NVS PP AVC, das spräche für Justinus I.
Ob vor dem N aber evtl. noch ein weitgehend wegkorrodiertes A sitzt kann ich nicht ausschliessen. Ich möchte mich auf keinen der Beiden wirklich festlegen.
Liebe Grüße,
Maico
Ob vor dem N aber evtl. noch ein weitgehend wegkorrodiertes A sitzt kann ich nicht ausschliessen. Ich möchte mich auf keinen der Beiden wirklich festlegen.
Liebe Grüße,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Kelten oder Römer ?
Also ich glaube auch, dass der Follis von Justinus I. stammt. Das "N" bei "..NUS PP AVC" teht schräg über der Stirn des Porträtkopfes. Wäre es ein Justinianus stünde dort das "A"
Refernz: Sommer 2.7 oder 2.8; Sear 63 oder 64
Wünsche einen schönen Sonntag!
OTAKAR
Refernz: Sommer 2.7 oder 2.8; Sear 63 oder 64
Wünsche einen schönen Sonntag!
OTAKAR
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kelten oder Römer ?
Nja, die Frage ist doch, ob das (Pfeil) ein A ist oder nicht. Die exakte Position, Größe... der Buchstaben kann durchaus variieren. Gefühlsmäßig würde ich auch zu Iustinus tendieren, aber, ob es nun passt oder nicht, die Legende ist hier m.E. kein eindeutiges Zuschreibungskriterium. Es gibt massenhaft Münzen Iustinianus, bei denen es ein ziemliches Buchstabengedrängel und -gequetsche gerade im Kopfbereich gibt.
Gruß Posa
Gruß Posa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 7 Antworten
- 2851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 2 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 2 Antworten
- 2632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder