Philippus junior-Fehlprägung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Submuntorium » Sa 07.05.11 09:43

Hmmm,ich habe die Münze vor ca. 2 1/2 Jahren auf ebay erworben,von einem zwar privaten aber meiner Meinung nach vertrauenswürdigen Verkäufer! Deinen Gedankengang,dass es eine Fälschung sein könnte verstehe ich nicht.Die Münze ist nicht stempelgleich mit der von dir gezeigten,und Lanz hat ein ganz ähnliches,offensichtlich echtes Stück in seiner Auktion! Was lässt dich da zweifeln??
Vielleicht können noch weitere Mitglieder ihr Votum abgeben!
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
ganimed1976
Beiträge: 481
Registriert: Do 10.12.09 13:45
Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von ganimed1976 » Sa 07.05.11 12:42

Peter43 hat geschrieben:Ist nicht eher Nicaea eine Stadt in der Provinz Bithynien? Da chinamul sich aus dem Forum verabschiedet hat, muß ja jemand seine Funktion übernehmen! :D
Natürlich ist es so wie Du schreibst......hatte mich etwas verkehrt ausgedrückt. Es war schon spät ;)

Gruß,

Gani
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Priscus » Sa 07.05.11 13:22

Submuntorium hat geschrieben:Hmmm,ich habe die Münze vor ca. 2 1/2 Jahren auf ebay erworben,von einem zwar privaten aber meiner Meinung nach vertrauenswürdigen Verkäufer! Deinen Gedankengang,dass es eine Fälschung sein könnte verstehe ich nicht.Die Münze ist nicht stempelgleich mit der von dir gezeigten,und Lanz hat ein ganz ähnliches,offensichtlich echtes Stück in seiner Auktion! Was lässt dich da zweifeln??
Vielleicht können noch weitere Mitglieder ihr Votum abgeben!
salve,

sorry, die bilder die ich angehängt habe, ist dieses tolle stück das ich gekauft habe und in die kiste mit den "erfahrungen" gelegt habe. das ist auch nicht stempelgleich!

das stück von lanz würde ich auch kaufen. allerdings bei deinen stück gefällt mir die rückseite überhabt nicht. und wir hatten hier im forum schon einmal das thema das es
genau bei diesen stück des philippus jun. ziemlich hässliche fälschungen gibt. und ich habe im amerikanischen web genau das selbe teil als fälschung gesehen. leider finde ich es gerade nicht :( .
aber ich suche weiter!

übrigens habe ich noch so ein teil, allerdings mit rv. kaiser+soldat mal von einen mir auch als vertrauenswürdigen verkäufer bei ebay-uk gekauft.
nach dem ich die fälschungsgalerie durchgegangen war, hatte ich keine freude mehr an dem stück.

also, ich will dich nicht verunsichern ( das kann auch an meinen erfahrungen mit diesem stück liegen), aber ich habe bei dem stück ein schlechtes gefühl.

ciao priscus

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von n.......s » Sa 07.05.11 13:33

ich sehe bei dem Stück von submontorium spontan nichts Verdächtiges.
Vielleicht stören dich lediglich die plastischen Reliefs? Das liegt allerdings an dem sog. Schlagschatten, da die Münze bei schrägem Lichteinfall fotografiert wurde.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von emieg1 » Sa 07.05.11 17:53

Priscus, ich kann deine Vorsicht gut verstehen. Auch ich bin vor längerer Zeit auf zwei falsche Philippi aus der gleichen Hexenküche reingefallen, die übrigens bei der Vorstellung hier im Forum niemand als fakes erkannt hatte.

Von den Philippi-Antoninianen existieren saugefährlich gute neothrakische Pressfälschungen; teilweise mit echt wirkender Patina bzw. Verschmutzungsresten. Sub's Münze halte ich allerdings für echt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24868
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12227 Mal
Danksagung erhalten: 6995 Mal

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Numis-Student » Sa 07.05.11 18:11

Hallo,
wäre vielleicht ein aussagekräftiger Titel möglich ?
gestern hiess dieser Artikel "von", heute heisst er "1, 2" :roll:

Mir ist klar, dass er ursprünglich einen sinnvollen Titel hatte (steht ja über jedem Beitrag). Ist das ein Fehler in der Software ?

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Submuntorium » Sa 07.05.11 18:33

Ja das mit dem Titel ist mir auch ein Rätsel.
Mal zusammengefasst: Das Portrait ist stempelgleich mit dem Lanzstück.Da ich das für absolut echt halte,könnte mein Exemplar höchstens von Transferdies,dieser Münze (oder einer ähnlichen) stammen. Ein Guss ist auch auszuschließen,dafür sind keinerlei Anzeichen vorhanden.Wenn die Münze also Falsch wäre,müsste diese von Transferdies zweier unterschiedlicher Münzen stammen.Da Priscus hauptsächlich stilistische Argumente der Rückseite anführt, müsste es sich aber um eine Mischung aus Transfer- und Neuangefertigten Stempeln handeln,was ich für äußerst unwahrscheinlich halte.Was meint ihr zu meiner angeführten,etwas komplizierten Argumentation? :D
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Priscus » So 08.05.11 12:57

nephrurus hat geschrieben:ich sehe bei dem Stück von submontorium spontan nichts Verdächtiges.
Vielleicht stören dich lediglich die plastischen Reliefs? Das liegt allerdings an dem sog. Schlagschatten, da die Münze bei schrägem Lichteinfall fotografiert wurde.
salve,

natürlich das mit dem licht ist so eine sache. die buchstaben und das plastische relief könnte es wohl sein.

allerdings erinnert mich die münze an stücke die bei ebay von einen uns allen bekannten "heldengeschichtsschreiber" verkauft werden (aus rechtlichen gründen möchte ich den ebayname nicht nennen :D ).

und auch da werden immerwieder philippus arabs ant. verkauft (sehr beliebt der typ FIDES ECERCITVS & ADVENTVS AVGG) mit dem Av aus Rom und dem Rv. aus Antiochia. und selbst bei vcoins habe ich letztens 4 stücke aus der selben werkstatt mit unterschiedlichen Rv. gesehen. den wer wirklich gut "fakes" herstellen will, der muss sammler genau da täuschen wo wir uns beim prüfen am sichersten sind das die münze echt ist (STEMPELVERGLEICH). den ich glaube die typen lesen genauso unsere unterhaltung und schauen auch in die fälschungslisten.

aber ich kann bei den stück auch total falsch liegen.

priscus

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Submuntorium » So 08.05.11 13:38

Das würde dann praktisch heißen,dass du das Lanzstück auch für Falsch hältst!
Aber ganz ehrlich,wenn der Falsch ist,dann weiß ich auch nicht mehr wie man das erkennen soll...
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Priscus » So 08.05.11 13:48

Also das Lanzstück halte ich für echt!!!

aber nur weil der av-stempel gleich ist, würde ich meine skepsis nicht ablegen. wie schwer ist eigentlich dein stück?

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Submuntorium » So 08.05.11 13:54

Moment,ich verstehe nicht ganz: Das Lanzstück ist echt,wenn meine eine Fälschung wäre,dann würde sie also von Transferdies stammen.Da dir aber der Stil der Rückseite nicht gefallt,wäre diese ergo von neu angefertigten Stempeln. Dann wär es eine Mischung aus Transfer und Neuanfertigung,macht das Sinn?Ich glaube nicht,aber was meinen die anderen?
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Priscus » So 08.05.11 14:09

salve,

schau mal was ich hier gefunden habe.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =0&pos=176

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =0&pos=210

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =0&pos=309

es sind vielleicht diese fälschungen, die mich bei den typ immer etwas unruhig werden lassen! :D

ciao priscus

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Submuntorium » So 08.05.11 14:15

Versteh ich nicht :D :D
viele grüße,
Submuntorium

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von curtislclay » So 08.05.11 19:18

Alle drei Links führen bei mir zu "No image to display".

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1001
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus junior-Fehlprägung?

Beitrag von Priscus » So 08.05.11 19:31

hallo curtis,

ich habe die links aus dem forumancientcoins entnommen. unter fakes, dann einfach mit "philip" suchen. bei mir lassen sich die links öffnen.

was sagst du zu dem stück? ich hatte in der Jim Shaffer collection bei diesen stück einen kommentar/hinweis von dir gefunden.

ciao priscus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot]