Hier ein Neuzugang der letzten Wochen, den ich Freunden einer gepflegten und seltenen Sisciabüste nicht vorenthalten möchte.
Kann man hier am Rücken von Aegis sprechen? Bin mir nicht sicher, vielleicht doch nur üppiges Paludamentum?
Göbl 1399x
GALLIENVS AVG
PROVIDEN AVG
2,4g
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Laut wildwinds: RIC V-2, 186; Göbl 120; Sear 10409.
Laut Göbl 22 Ex. bekannt, das dürfte nicht ganz so häufig sein...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
ja, ist 121 k, bei 120 k hat virtus einen helm auf dem kopf, den sehe ich hier nicht.
@gallienus, 'ne aegis auf dem rücken? wohl eher nicht.
aber trotzdem ein nettes stück, könnte ich auch gebrauchen!
grüsse
frank
beachcomber hat geschrieben:ja, ist 121 k, bei 120 k hat virtus einen helm auf dem kopf, den sehe ich hier nicht.
grüsse
frank
danke für die Bestätigung. War wohl kein schlechter Kauf (eigentlich Tausch) für n Zehner ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
der erste, mit dem rv ANNONA AVG ist nicht so häufig. Göbl 493 f, er kennt 22 exemplare.
die zweite, UBERITAS AVG, Göbl 583 a, dagegen sehr häufig, er kennt 386 exemplare!
grüsse
frank
Hallo Nikino,
kann dich beruhigen, ist nichts Seltenes dabei.
Die Obere ist Göbl 493f ANNONA AVG
Die Untere Göbl 583a VBERITAS AVG.
Den Belegzahlen im Göbl entsprechend ist deine Annona dann doch seltener als Uberitas.
gruß gallienvs
Zuletzt geändert von gallienvs am Mo 09.05.11 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Habe diese Münze aus einem Konvolut. Meine Vermutung ist Gallienus. :?
24 x 26 mm; 10,681 g.; 12h
Av.: gepanzerte und drapierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ...