
Frauen um Elagabal
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Frauen um Elagabal
darauf vermutlichnummis durensis hat geschrieben:Man erkennt daran wieder, dass das Geld in der Schweiz steckt

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Frauen um Elagabal
na das ein kleines bisschen geld auch in D sitzt.nummis durensis hat geschrieben:Worauf möchtest du hinaus?antinovs hat geschrieben:was meinst du, nummis?
LXXIIII
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frauen um Elagabal
Annia Faustina ist eine der seltensten Münzen. Im Augenblick wird gerade eine bei CNG versteigert. Ich bin gerade übersteigert worden.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frauen um Elagabal
Es schaut ein bisschen so aus,als würde sie sich den Finger in den Hals stecken wollen,weil sie die Schnauze von ihrem Elagabal voll hat ;Dnummis durensis hat geschrieben:Aber schön ist sie...
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Notker
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 01.05.10 23:25
- Wohnort: St. Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frauen um Elagabal
Ich nehme mal an meine Julia ist hier gut aufgehoben.
Julia Mamaea (?-235)
Prägestätte: Roma ?
AV: IVLIA MAMAEA AVGVSTA ; Büste mit Diadem nach rechts
RV: FELICITAS PVBLICA ; Kaiserin frontal stehend, Kopf nach links, rechte Hand mit Schlangenstab, linker Arm ruht auf Säule
RIC IVb 676
Seltenheit: C
Julia Mamaea (?-235)
Prägestätte: Roma ?
AV: IVLIA MAMAEA AVGVSTA ; Büste mit Diadem nach rechts
RV: FELICITAS PVBLICA ; Kaiserin frontal stehend, Kopf nach links, rechte Hand mit Schlangenstab, linker Arm ruht auf Säule
RIC IVb 676
Seltenheit: C
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frauen um Elagabal
Heute eingetroffen ist die kleine Schwester dazu:
Julia Mamaea (ca. 190 - 235)
AE Dupondius
Rome, 228
Obv. : IVLIA MAMAEA AVGVSTA
Diademed and draped bust right on crescent
Rev. : FELICITAS PVBLICA/S-C
Felicitas standing facing, head left, holding caduceus and leaning on column
8.29 gr
23 mm
RIC IVb, 678
BMC 493
Den Sesterz dazu habe ich auch, sogar zweimal (untere Bilder). Irgendwie häuft sich die gute Mamaea bei mir an. Aber sie muss ja auch eine heisse Mama gewesen sein
Valete
Gabriel
Julia Mamaea (ca. 190 - 235)
AE Dupondius
Rome, 228
Obv. : IVLIA MAMAEA AVGVSTA
Diademed and draped bust right on crescent
Rev. : FELICITAS PVBLICA/S-C
Felicitas standing facing, head left, holding caduceus and leaning on column
8.29 gr
23 mm
RIC IVb, 678
BMC 493
Den Sesterz dazu habe ich auch, sogar zweimal (untere Bilder). Irgendwie häuft sich die gute Mamaea bei mir an. Aber sie muss ja auch eine heisse Mama gewesen sein

Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frauen um Elagabal
Diese Maesa liegt schon lange in meiner Sammlung, aber erst jetzt habe ich ein schlaues Foto von ihr:
Julia Maesa (? – 223?)
AR Denarius
Rome, 218 - 222
Obv. : IVLIA MAESA AVGVSTA
Draped bust right
Rev. : IVNO
Juno veiled, standing left, holding patera and sceptre
2.58 gr
21 mm
RIC IVb, 254
BMC V, 68
Valete
Gabriel
Julia Maesa (? – 223?)
AR Denarius
Rome, 218 - 222
Obv. : IVLIA MAESA AVGVSTA
Draped bust right
Rev. : IVNO
Juno veiled, standing left, holding patera and sceptre
2.58 gr
21 mm
RIC IVb, 254
BMC V, 68
Valete
Gabriel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 8 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi, Google [Bot], romanusmoguntiacum