Septimius Severus - Mein erster Denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
sonofd
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14.06.10 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von sonofd » Mi 29.06.11 15:53

Ich möchte bei meinem Lernprozess noch einmal ansetzen *g*

Ich habe mir heute meinen ersten Denar geleistet. Habe ihn im Münzhandel erworben.

Septimius Severus
VS: SEVERVS PIVS AUG
RS: FVNDATOR PACIS
laut wildwinds würde ich auf RIC 265 tippen

Nähere Angaben finde ich hier aber leider nicht. D.h. Prägestätte, Prägejahr etc.

Ich habe die Münze einmal eingescannt. Die Bilder sind leider trotz höchster Auflösung sehr schlecht. Die Legende ist eindeutig zu lesen. Nur das Gesicht ist etwas "platt gedrückt". Ich habe 20 Euro dafür bezahlt. Nun die Frage, die mich da etwas beschäftigt. Ist das ein vernünftiger Preis für ein vernünftiges Stück gewesen?
septimius_severus_RIC_265_RS.jpg
Dateianhänge
septimius_severus_RIC_265_VS.jpg

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von ga77 » Mi 29.06.11 16:50

Bei so niedrigen Beträgen von "zu teuer" sprechen, finde ich falsch. Allerdings glaube ich, dass du für 20 Euro irgendwo sicher noch einen besser erhaltenen bekommen hättest (z.B. auf ebay).

Vale
Gabriel

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Peter43 » Mi 29.06.11 17:46

Da auf der Münze keine abzählbaren Titel zu finden sind, nennt RIC sie 'undated', schreibt aber 202-210 n.Chr. Den abgebildeten Denar gibt es bei Vcoins für €50.-

Jochen
Dateianhänge
Severus_265.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.06.11 18:41

und noch meiner, ebenfalls für 50 (oder eventuell 60 ?) Euro...

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
FVNDATOR_PACIS_klein.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Mehler
Beiträge: 116
Registriert: Mi 12.01.11 17:17
Wohnort: zwischen stuttgart und ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Mehler » Mi 29.06.11 20:40

Herzlichen Glückwunsch zum Ersten.

Diesen hier gabs für 24€ beim Münzhändler
Dateianhänge
DSCF0870.JPG
DSCF0841.JPG
MfG
Heiko

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.06.11 20:46

Hallo Mehler,
deiner ist aber ein anderer ;)

PM TRP irgendwas COS III PP...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Mehler
Beiträge: 116
Registriert: Mi 12.01.11 17:17
Wohnort: zwischen stuttgart und ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Mehler » Mi 29.06.11 20:56

stimmt numis,
wollte nur zeigen was man für ca.20€ bekommen kann.
MfG
Heiko

sonofd
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14.06.10 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von sonofd » Mi 29.06.11 21:27

also ich sollte mal ein paar schönere Bilder machen. Hab ihn ja nur gescannt. Denn irgendwie kommt der schlecht weg. *g* Eigtl ist wirklich alles gut zu lesen. Und nicht so flach wie auf dem scan. Also waren die 20 Euro scheinbar nicht fehlinvestiert. An den ersten Denar denkt man sich immer zurück. was noch fehlt ist ein erster Sesterz. *g* Die Aurei hab ich mal dezent beiseite gelassen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.06.11 21:31

sonofd hat geschrieben: Die Aurei hab ich mal dezent beiseite gelassen.
kluge Entscheidung, obwohl du da wohl länger dran zurückdenken wirst, als an den ersten Denar (ich wüsste nicht mehr, welcher mein erster Denar war...)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sonofd
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14.06.10 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von sonofd » Mi 29.06.11 21:56

aber den ersten aureus weißt du noch? *g*

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.06.11 21:59

den werde ich wohl immer wissen ;) wenn ich ihn mir irgendwann leisten kann...

Aber den weiss ich :D
Dateianhänge
fertig Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

sonofd
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14.06.10 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von sonofd » Mi 29.06.11 22:10

Solidi vom Herrn Valens? Sehr schönes Stück, aber weit entfernt von meinen Möglichkeiten. Ich begnüge mich mal weiter mit den Bronzemünzen der Spätantike. So ein richtiges Sammelkonzept habe ich noch nicht. Aber ich denke es gibt so viele verschiedene Münzen, dass einem kaum langweilig werden wird. auch wenn man bei den "billigeren" bleibt. Ich erinner mich derzeit wohl noch an den Folgenden, da es der erste selbst gereinigte war, den ich identifizieren konnte. Wenn er auch nicht so sonderlich hübsch ist.
Dateianhänge
cons.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.06.11 22:31

sonofd hat geschrieben:Solidi vom Herrn Valens?
Solidus (nur einer ;-))

den habe ich mir auch lange zusammengespart. Damals war ich noch Schüler, also es geht vieles, was man nicht unbedingt für möglich hält :-)

Aber du hast recht, allein die Spätantike ist so umfangreich, dass man da lange Spass haben kann.

Und, eine Spezialisierung ist nicht unbedingt nötig, man kann auch "antike Münzen" sammeln ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Vogelgesang
Beiträge: 125
Registriert: Do 22.12.05 08:35
Wohnort: CCAA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Vogelgesang » Fr 01.07.11 20:15

Hallo Freunde,

eine Spezialisierung auf einen Kaiser hat einige Nachteile:

1. Man "übersieht" Schnäppchen von Münzen anderer Kaiser, ihren Gattinen etc.
2. Wählt man einen Kaiser als Sammelgebiet, kommt man irgendwann auch in die Situation, dass nur noch einige wenige Münzen fehlen, um diesen Sammlerbereich abzuschließen. Dann ist man plötzlich bereit, für eigentlich uninteressantere Stück, womöglich in schlechter Erhaltung, Unsummen zu bezahlen...
3. Allerdings wird so schnell kein Sammelgebiet mit EINEM Kaiser im Mittelpunkt abgeschlossen sein: Es werden immer wieder mal neue, bis dato unbekannte Stücke gefunden - teuer!
4. Wenn man allein alle unterschiedlichen Folles (Prägestätte, Bust, Kennzeichnungen etc.) von einem Herrscher besitzen möchte, gilt es unglaubliche Stückzaheln zu sammeln - alle mit ähnlichem Revers - etwas langweilig.

Viel interessanter ist es doch, wenn man schon unbedingt ein "Sammelgebiet" beackern möchte, man spezialisiert sich auf MOTIVE. Hier bieten sich bei den Reichsrömern z.B. Tiere, Bauwerke, Götter/innen an. Ich bin der Meinung, dass bei dieser Variante viel mehr an Sammelfreude erreicht werden kann.

Im Grunde genommen stimme ich euch Beiden allerdings zu: Es macht mehr Sinn und Freude, frei durch die antike Römerwelt zu sammeln - vielleicht mit dem Fokus auf Republik, Imperium oder Spätrömer. Auch eine Eingrenzung auf die Flavier oder Soldatenkaiser etc. macht noch Sinn. Hauptsache ist doch immer, dass man mit Freude und respektvollem Interesse sammelt (und auf DAS Schnäppchen hofft :lol: )......

Es grüßt
Hans-Georg
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
(Konfuzius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Septimius Severus - Mein erster Denar

Beitrag von Numis-Student » Fr 01.07.11 21:16

Hallo Hans-Georg,
aber durch die Spezialisierung auf einen Kaiser kann man auch Schnäppchen erkennen, die der "Querbeet-Sammler" nicht bemerkt: bei einem "gewöhnlichen" Spätrömer ist die Prägestätte AQP selten, während AQS extrem häufig ist. Oder bei einem Denar ist die nach links laufende Viktoria ist selten, normalerweise läuft sie nach rechts...

(Hier so ein Fall: http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view : normal ist die nach links eilende Viktoria. Das wusste ich allerdings beim Kauf nicht, da ich mich nicht auf diesen Kaiser spezialisiert habe ;-))

Mir persönlich gefällt es eh am Besten, die gesamte Numismatik zu beackern... Klar gibt es immer Gebiete, die einen weniger interessieren, oder wo man sich schlechter auskennt, aber dadurch lernt man extrem viel.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Septimius Severus VICTOR AVG
    von Perinawa » » in Römer
    7 Antworten
    715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Stempelgleicher Septimius Denar, Zufall?
    von 8bazz4 » » in Römer
    8 Antworten
    1479 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Severus Alexander Denar Marti Victori
    von Amentia » » in Römer
    10 Antworten
    1467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Severus II. ?
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    989 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Und nochmals 3 Severus
    von cmetzner » » in Römer
    6 Antworten
    1438 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit