Frage zu Münze aus Maroneia
Moderator: Numis-Student
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Frage zu Münze aus Maroneia
Hallo!
Jetzt habe ich mir auch eine der Münzen aus Maroneia geleistet. Das war die, die 4 Wochen beim Zoll in Frankfurt herumlag. Gekostet hat sie €270.- Allerdings ist die Legende nicht SWTHROS - DIONYSOY wie üblich, sondern SWTHROS - DIONYSOS, was grammatisch irgendwie falsch ist. SWTHROS ist Genitiv, DIONYSOS aber Nominativ. Ist diese Abart bekannt, oder stimmt mit dieser Münze irgendetwas nicht?
Das Bild ist noch vom Vcoins-Händler.
Würde mich über jede Meinung freuen.
Jochen
Jetzt habe ich mir auch eine der Münzen aus Maroneia geleistet. Das war die, die 4 Wochen beim Zoll in Frankfurt herumlag. Gekostet hat sie €270.- Allerdings ist die Legende nicht SWTHROS - DIONYSOY wie üblich, sondern SWTHROS - DIONYSOS, was grammatisch irgendwie falsch ist. SWTHROS ist Genitiv, DIONYSOS aber Nominativ. Ist diese Abart bekannt, oder stimmt mit dieser Münze irgendetwas nicht?
Das Bild ist noch vom Vcoins-Händler.
Würde mich über jede Meinung freuen.
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 13.09.11 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Amenoteph
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 20.05.09 19:37
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
Re: Frage zu Münze aus Maroneia
Hallo Jochen,
ich habe diesen Münztyp bisher auch noch nicht mit solch einer Umschrift gesehen, vllt. eine Imitation der Donau Kelten? Aber vom Stil her würde ich es fast ausschließen.
Beste Grüße
Robert
ich habe diesen Münztyp bisher auch noch nicht mit solch einer Umschrift gesehen, vllt. eine Imitation der Donau Kelten? Aber vom Stil her würde ich es fast ausschließen.
Beste Grüße
Robert
Re: Frage zu Münze aus Maroneia
Hallo Jochen,
hier ist noch eine mit ΔIONYΣOΣ: http://www.acsearch.info/record.html?id=176167
Und da CNG in der Regel weiß, was sie tut, ist das also nicht beunruhigend
.
Dann könnte man noch bei Schönert-Geiss schauen (Die Münzprägung von Maroneia. Berlin. 1987, ich hab' das aber nicht), ob dort eine solche Variante verzeichnet ist.
Gruß
Altamura
hier ist noch eine mit ΔIONYΣOΣ: http://www.acsearch.info/record.html?id=176167
Und da CNG in der Regel weiß, was sie tut, ist das also nicht beunruhigend

Dann könnte man noch bei Schönert-Geiss schauen (Die Münzprägung von Maroneia. Berlin. 1987, ich hab' das aber nicht), ob dort eine solche Variante verzeichnet ist.
Gruß
Altamura
Re: Frage zu Münze aus Maroneia
Hallo Jochen,
wenn Du die gleiche Anfrage im amerikanischen Forum laufen hast, dann könntest Du das hier kurz vermerken.
Dann hätte ich mir nämlich zuerst den Stand dort anschauen können, bevor ich mich auf die Suche mache
.
(Ich schaue nämlich selbstredend immer zuallererst ins Numismatikforum, und erst mit gebührendem Abstand ins amerikanische
.)
Dort haben sie inzwischen auch die Fälschung von Iulia gefunden, aber auf anderm Wege: http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=74348.0
Gruß
Altamura
wenn Du die gleiche Anfrage im amerikanischen Forum laufen hast, dann könntest Du das hier kurz vermerken.
Dann hätte ich mir nämlich zuerst den Stand dort anschauen können, bevor ich mich auf die Suche mache

(Ich schaue nämlich selbstredend immer zuallererst ins Numismatikforum, und erst mit gebührendem Abstand ins amerikanische

Dort haben sie inzwischen auch die Fälschung von Iulia gefunden, aber auf anderm Wege: http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=74348.0
Gruß
Altamura
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Münze aus Maroneia
Ich habe die Münze erst nach euren Beiträgen im amerikanischen Forum eingestellt!
Ja, die letzten beiden Bilder sind überzeugend. Dann werde ich wohl den Verkäufer kontaktieren müssen.
Jochen
Ja, die letzten beiden Bilder sind überzeugend. Dann werde ich wohl den Verkäufer kontaktieren müssen.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Münze aus Maroneia
Der Verkaüfer, Aegean Numismatics bei Vcoins, hat sich entschuldigt, die Fälschung nicht erkannt zu haben, und mir das Geld samt Porto anstandslos zurücküberwiesen. Die Münze konnte ich behalten, da er sie sowieso nicht mehr in sein Angebot aufnehmen kann. So habe ich jetzt eine echte Slavey Fälschung in meiner Sammlung!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChrisKross
-
- 5 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 1974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder