3 Kreuzer 1622

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Riordian
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14.10.11 10:50
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

3 Kreuzer 1622

Beitrag von Riordian » Mi 11.01.12 18:56

Hallo,
habe hier ein Münze aus dem Jahre 1622, die ich nicht bestimmen kann. Auf der Rückseite sehe ich eine Person auf einer Burg, welche in jeder Hand etwas hält, was ich aber nicht erkennen kann. Wurde die Münze beschnitten oder war der Schrötling so unförmig? 14-16mm 0,8g. Bin gespannt! Könnte morgen bei Tageslicht noch ein besseres Foto machen, falls ihr es zur Bestimmung braucht.
1.JPG
2.JPG
Gruß Riordian

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5961
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6048 Mal

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von ischbierra » Mi 11.01.12 19:08

Hallo Riordian,
ein Dreier, auf der Vorderseite ein "sprechendes Wappen": die Madg auf der Burg. Jetzt muß Du nur beide Worte zusammenbringen und Du hast die Stadt.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Riordian
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14.10.11 10:50
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von Riordian » Mi 11.01.12 19:21

Ach so, das soll eine Magd sein. Interessant! Und in der rechten Hand den Reichsapfel. So eine leise Vermutung auf Magdeburg hatte ich auch. Danke!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5961
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6048 Mal

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von ischbierra » Mi 11.01.12 19:30

Es ist nicht der Reichsapfel, sondern ein Kranz. Das Wappen der Stadt Isny ist ganz ähnlich, da hält die Magd ein Hufeisen.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Magdeburg Stadt 3 Pfennig 1622

Beitrag von Gerhard Schön » Mi 11.01.12 22:16

Und 3 Pfennig, nicht 3 Kreuzer.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von klaupo » Mi 11.01.12 23:58

Hmm ... die Kartusche paßt eigentlich nicht in das Jahr 1622, und der KM datiert das Stück auf 16ZZ in einem Zeitrahmen von 1670-16ZZ, also vermutlich 1677, s. KM#239. Der Dreier von 1622 sieht völlig anders aus (den habe ich nämlich) ... falls es nicht zwei Typen gibt!

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Riordian
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14.10.11 10:50
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von Riordian » Do 12.01.12 10:35

Verstehe, dann steh das Z für 7 und nicht für 2.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2904
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von QVINTVS » Do 12.01.12 19:26

Gibts das, dass ein Z für 7 steht? Bin zwar üblicherweise im MA und nicht danach zu Hause, aber das würde mich jetzt schon auch interessieren.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Riordian
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14.10.11 10:50
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3 Kreuzer 1622

Beitrag von Riordian » Sa 14.01.12 19:58

Generell wohl nicht?! Kann jemand mehr dazu sagen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hirschgulden 1622
    von sammlealles » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2001 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Doppelschilling aus Minden 1622
    von Peter43 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    3464 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 1/24 TALER 1622 Sachsen - Kipper - wo geprägt?
    von Moehrchen » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1441 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Moehrchen
  • Bestimmungshilfe - Kreuzer?
    von numismatik.novize » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatik.novize
  • 3 Kreuzer 1624
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2264 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder