mein 1. brakteat
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 16.08.12 11:17
- Wohnort: Main Spessart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mein 1. brakteat
diesmal nicht gekauft.
wurde schon bestimmt, möchte sie euch trotzdem zeigen.
http://www.ma-shops.de/gbcollection/item.php5?id=147
gruß xpsherlok
wurde schon bestimmt, möchte sie euch trotzdem zeigen.
http://www.ma-shops.de/gbcollection/item.php5?id=147
gruß xpsherlok
- ischbierra
- Beiträge: 5869
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5874 Mal
Re: mein 1. brakteat
Hallo xpsherlok,
willkommen im Forum. Ein solcher Straßburger war auch mein erster. Ein guter Anfang. Viel Freude mit weiteren.
Gruß ischbierra
willkommen im Forum. Ein solcher Straßburger war auch mein erster. Ein guter Anfang. Viel Freude mit weiteren.
Gruß ischbierra
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: mein 1. brakteat
Hallo xpsherlok,
ja, eine nette Münze.
Die Münze im Link auf den MA-Shop zeigt einen Adler, wogegen die Münze, die in dem Foto zu sehen ist, meiner Meinung nach einen Engel mit Kreuz zeigt.
Beide Varianten gibt es aus Strassburg.
Die Münze ist zwar einseitig geprägt, aber aufgrund des dicken Schrötlings ist es unüblich, diese Art von Münzen Brakteaten zu nennen. Brakteaten sind Pfennige, die einseitig auf sehr dünnen Schrötlingen geprägt wurden.
Die Bezeichnung "Einseitiger Pfennig" oder auch einfach nur "Pfennig" (oder das französische "Denier") passt eigentlich besser.
Viele Grüße
Peter
ja, eine nette Münze.
Die Münze im Link auf den MA-Shop zeigt einen Adler, wogegen die Münze, die in dem Foto zu sehen ist, meiner Meinung nach einen Engel mit Kreuz zeigt.
Beide Varianten gibt es aus Strassburg.
Die Münze ist zwar einseitig geprägt, aber aufgrund des dicken Schrötlings ist es unüblich, diese Art von Münzen Brakteaten zu nennen. Brakteaten sind Pfennige, die einseitig auf sehr dünnen Schrötlingen geprägt wurden.
Die Bezeichnung "Einseitiger Pfennig" oder auch einfach nur "Pfennig" (oder das französische "Denier") passt eigentlich besser.
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von leodux am Do 16.08.12 16:33, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 16.08.12 11:17
- Wohnort: Main Spessart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mein 1. brakteat
danke ischbierra
ich war hier im forum schon mal angemeldet, doch weis ich mein alten benutzernamen und paßwort nicht mehr.
jetzt habe ich mich neu angemeldet
gruß xpsherlok
ich war hier im forum schon mal angemeldet, doch weis ich mein alten benutzernamen und paßwort nicht mehr.
jetzt habe ich mich neu angemeldet

gruß xpsherlok
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24086
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: mein 1. brakteat
Hallo,
das könntest du sein: http://www.numismatikforum.de/memberlis ... le&u=11833 ? Benutzer Sherlok
Du kannst ja fragen, ob sie dir für deinen alten Account ein neues Passwort geben
das könntest du sein: http://www.numismatikforum.de/memberlis ... le&u=11833 ? Benutzer Sherlok

Du kannst ja fragen, ob sie dir für deinen alten Account ein neues Passwort geben

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder