O weh, da habe ich ja was angerichtet! Estiot hat natürlich RIC 216 var. geschrieben! (Oben bereits verbessert)
Jochen
Aurelianus
Moderator: Homer J. Simpson
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Aurelianus
Bei RIC 218 sind Viktoria oder Globus auf der Vorderseite ein Teil der Büste. RIC 218 ist die einzige Nummer mit S* im Abschnitt und deine Münze ist eine Büstenvariante dieser Nummer. Ich finde aber, dass man sie tatsächlich besser unter RIC 216 eingliedern sollte, wie es Estiot/Mairat ja auch gemacht haben.richard55-47 hat geschrieben:Ich kann nur nochmals auf den fehlenden Globus bzw. die fehlende Victoria auf der Rückseite meiner Münze verweisen. RIC 218 kann also nicht sein.
RIC 216-219 unterscheiden sich nur durch die Büste, die bekannten Officinae und ob der Stern vor oder nach dem Offizinbuchstaben steht.
RIC 216: P*, *Q und *P bis *Q (Stern Q ist also doppelt angegeben); Büste A oder F
RIC 217: *S, *Q; Büste F mit zusätzlichem Szepter
RIC 218: S*, *T; Büste H mit Viktoria oder Globus statt Adlerszepter
RIC 219: T*; bloße Büste n. l. mit großem Schild und Speer
Büsten:
A: drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
F: cuirassierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
H: Büste im imperialen Mantel mit Adlerszepter n. l.
Mit Büste C (drapiert und cuirassiert mit Strahlenkrone n. r.) wie bei dir ist dieser Typ unter keiner Nummer gelistet. Am geschicktesten zitiert man wohl RIC V-1 216-219 var.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Aurelianus
Ja, klar, du hast recht.
Da wird die Sache aber noch verwirrender, weil das Münzzeichen S* bei Nr. 216 nicht vorkommt.
Da wird die Sache aber noch verwirrender, weil das Münzzeichen S* bei Nr. 216 nicht vorkommt.
do ut des.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Aurelianus
Ich finde das einfach nur saublöd im RIC gelöst. Man hätte eine Nummer vergeben sollen für Münzen mit Offizinbuchstabe Stern im Abschnitt und eine Nummer für Stern Offizinbuchstabe. Die Trennung nach Büsten mit diesem Kuddelmuddel im Abschnitt ist einfach schrecklich.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Aurelianus
Da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der die Systematik des RIC nicht optimal findet resp. vor ihm verzweifelt. 

do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Altamura2, bajor69, Bing [Bot], Braunschweiger, Lackland