zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Moderator: Homer J. Simpson
zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... iends.html
Die Meinungen über die Echtheit gehen weit auseinander.
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showre ... duct=39525
auf der Facebookseite von Mark Hildreth befindet sich eine bessere AV-Ansicht des Proculus.
bisher einzige bekannte Münze in der Staatlichen Münzsammlung München
Die Meinungen über die Echtheit gehen weit auseinander.
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showre ... duct=39525
auf der Facebookseite von Mark Hildreth befindet sich eine bessere AV-Ansicht des Proculus.
bisher einzige bekannte Münze in der Staatlichen Münzsammlung München
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
auch wenn ich roger bland für einen grossen numismatiker halte,mag ich seinem argument nicht folgen. die tasache dass die münze als einzelfund auf einem acker aufgetaucht ist, spricht doch wirklich nicht für eine fantasie-pragung des 15.jh!
wenn es eine sammleranfertigung wäre, dann würde ich sie doch eher in einer alten sammlung vermuten, und nicht auf irgendeinem acker in england!
die oberfläche sieht sehr gut aus, und geprägt ist sie ja wohl allemal, denn der schrötling und die abbildung des müncher exemplares sind doch ganz anders.
ausserdem wurde das münchner exemplar von Hauck und Aufhäuser versteigert, und alois wenniger (der numismatiker dort) ist doch auch nicht gerade ein nobody in der numismatik.
grüsse
frank
wenn es eine sammleranfertigung wäre, dann würde ich sie doch eher in einer alten sammlung vermuten, und nicht auf irgendeinem acker in england!
die oberfläche sieht sehr gut aus, und geprägt ist sie ja wohl allemal, denn der schrötling und die abbildung des müncher exemplares sind doch ganz anders.
ausserdem wurde das münchner exemplar von Hauck und Aufhäuser versteigert, und alois wenniger (der numismatiker dort) ist doch auch nicht gerade ein nobody in der numismatik.

grüsse
frank
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Stempelgleiche Vorderseite, und das Münchener Exemplar ist in der Hand absolut überzeugend, ich hatte keinerlei Zweifel.
Der Englische ist zwar ein kaputter Hund, aber bestätigt den Münchener damit. Schön.
Der Englische ist zwar ein kaputter Hund, aber bestätigt den Münchener damit. Schön.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Stempelgleiche Vorder- und Rückseite würde ich sagen.
Grüße Laurentius
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Ja.
Heutzutage sagt das zwar nicht mehr viel (durch Transfer Dies werden zu Hauf "Schwestermünzen" bekannter Stücke gemacht, die dann auch mit unterschiedlichen Schrötlingen geprägt werden, und zur evtl Echtheit auch noch auf das Mutterstück bezogen werden könnten), aber ich denke trotzdem hier paßt alles, die Oberfläche des Münchener Stückes ist ohne Zweifel.
Heutzutage sagt das zwar nicht mehr viel (durch Transfer Dies werden zu Hauf "Schwestermünzen" bekannter Stücke gemacht, die dann auch mit unterschiedlichen Schrötlingen geprägt werden, und zur evtl Echtheit auch noch auf das Mutterstück bezogen werden könnten), aber ich denke trotzdem hier paßt alles, die Oberfläche des Münchener Stückes ist ohne Zweifel.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Natürlich ist ein gesundes Maß an Zweifel gerechtfertigt. Indes wundert mich
jedoch betreffend der enormen Anzahl an Sensationsfunden von der Insel gar nicht´s
mehr.
Wäre die Münze wo anders gefunden worden, wäre ich betreffend der Echtheit um so
verunsicherter gewesen.
Allemal ist es bemerkenswert, den "Münchener Proculus" schon einmal persönlich
geprüft zu haben.
Grüße Laurentius
jedoch betreffend der enormen Anzahl an Sensationsfunden von der Insel gar nicht´s
mehr.
Wäre die Münze wo anders gefunden worden, wäre ich betreffend der Echtheit um so
verunsicherter gewesen.
Allemal ist es bemerkenswert, den "Münchener Proculus" schon einmal persönlich
geprüft zu haben.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Das ist zwar ein etwas anderer Kaiser, wollte aber an der Stelle mal nachfragen, ob jemand eine Meinung zu dem Teil hier hat.
http://www.ebay.com/itm/Rare-bronze-ant ... 337e3ca5d8
http://www.ebay.com/itm/Rare-bronze-ant ... 337e3ca5d8
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Die Bilder zeigen nur Negerboxen, äh, Afroamerikanerboxen im Tunnel, so dunkel sind sie. Nichts Zielführendes zu erkennen. Wenn einer mit solchen Bildern eine bedeutende Münze verkaufen will, ist das schon höhere Blödheit. Der Verkäufer gibt den Ursprung der Münze aus der Auktion NFA XX an - man könnte evtll. im Katalog kontrollieren, ob es sich um dieselbe Münze handelt. Die Auktion war wohl im März 1988.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
willst du das teil kaufen??? manchmal kommt es mir so vor, dass du an irgendwelchen seltenheiten interesse bekundest, weil du oft nach meinungen fragst (ist ja auch nicht verbotenMarc Aceton hat geschrieben:Das ist zwar ein etwas anderer Kaiser, wollte aber an der Stelle mal nachfragen, ob jemand eine Meinung zu dem Teil hier hat.
http://www.ebay.com/itm/Rare-bronze-ant ... 337e3ca5d8

- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Nein, ich will das Teil nicht kaufen.kc hat geschrieben:willst du das teil kaufen??? manchmal kommt es mir so vor, dass du an irgendwelchen seltenheiten interesse bekundest, weil du oft nach meinungen fragst (ist ja auch nicht verbotenMarc Aceton hat geschrieben:Das ist zwar ein etwas anderer Kaiser, wollte aber an der Stelle mal nachfragen, ob jemand eine Meinung zu dem Teil hier hat.
http://www.ebay.com/itm/Rare-bronze-ant ... 337e3ca5d8).
Wenn Kaufinteresse an einer Münze besteht hole ich mir fast immer Meinungen anderer ein. Und ich würde dies auch jedem anderen raten. Das mache ich aber dann nicht über dieses Forum sondern über Emails. Mein jahrelanger Ratgeber ist übrigens Frank.
Zuletzt geändert von Marc Aceton am Di 25.12.12 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
gibt's ja wohl nicht, meiner auch! 
aber ich bin auch mein eigener berater. wozu habe ich denn 2 gehirnhälften?

aber ich bin auch mein eigener berater. wozu habe ich denn 2 gehirnhälften?
Zuletzt geändert von kc am Di 25.12.12 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
er war's übrigens auch, der mich auf Aceton gebracht hat...
oder war's imperator44?
oder war's imperator44?
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
NFA XX hatte echt einen Bonosus (der aber auch nicht echt wirkt), jedoch nicht der hier aus Ebay ist.
Hier ein fairer Vorschlag, wer den kaufen möchte, könnte mir 50% des Kaufpreises schenken, für den guten Ratschlag es nicht zu tun ?

Hier ein fairer Vorschlag, wer den kaufen möchte, könnte mir 50% des Kaufpreises schenken, für den guten Ratschlag es nicht zu tun ?

- Marc Aceton
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 02.05.12 05:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
raeticus hat geschrieben:NFA XX hatte echt einen Bonosus (der aber auch nicht echt wirkt), jedoch nicht der hier aus Ebay ist.
Hier ein fairer Vorschlag, wer den kaufen möchte, könnte mir 50% des Kaufpreises schenken, für den guten Ratschlag es nicht zu tun ?



-
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 09.05.03 17:14
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zweiter Proculus-Antoninian entdeckt??
Falls ich nichts verpasst habe und Bonosus "rehabilitiert" wurde, ist man seit dem Aufsatz von Dieter Salzmann "Die Münzprägung des Bonosus - eine moderne Fiktion" in der 1979 erschienenen Festschrift für Peter Berghaus "LAGOM" dazu übergegangen, die ihm zugeschriebenen Münzen für Fehlinterpretationen bzw. Fälschungen zu halten. Seine Münzen tauchen auch in den neueren Katalogen (Sear, ERIC etc.) nicht mehr auf.
Dasselbe gilt auch für den Münchner Proculus. Es kann aber gut sein, dass dieses neue Stück - so wie vor einigen Jahren bei Domitianus von Gallien - zu einer neuen Einschätzung führt.
Iotapianus
Dasselbe gilt auch für den Münchner Proculus. Es kann aber gut sein, dass dieses neue Stück - so wie vor einigen Jahren bei Domitianus von Gallien - zu einer neuen Einschätzung führt.
Iotapianus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 58 Antworten
- 10001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 5 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 52 Antworten
- 5432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]