Unbekannter Brakteat
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Salzwedel hat jedoch immer einen Schlüssel im Motiv. Ohne Gewichtsangabe und nähere Kenntnis der Materie wirst du mit deiner Suchmethode sicherlich bald in Meissen landen. Versteif dich besser auf das Niederelbegebiet und warte auf die Fundauswertung. Bis dahin könnten jedoch auch noch mehrere Dekaden vergehen.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Ich habe hier noch einen Artikel bei n-tv online gefunden. Der oben dargestellte Brakteat ist hier ebenfalls abgebildet.
http://www.n-tv.de/wissen/Der-Silbersch ... 40916.html
http://www.n-tv.de/wissen/Der-Silbersch ... 40916.html
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Um dem ganzen Hin und Her mal eine Krone aufzusetzen : Vorher nie gesehen ? In einem - offiziellen ! - Fund aufgetaucht und plötzlich im Handel + Ebay mehrfach im Angebot ?!
Nun, aus einem offiziellen Fund kommt garantiert nichts in den Handel.
Und : Eine moderne Fälschermethode, ihre Produkte als Originale erschenen zu lassen und in der Folge in Verkehr zu bringen ist ----- die "Verseuchung" von "offiziellen Ausgrabungen" bzw. Meldungen von Funden. Referenz : Borys Paskiewicz, "Brakteaty....", Breslau 2009.
Leute, das gibt zu denken !
Nun, aus einem offiziellen Fund kommt garantiert nichts in den Handel.
Und : Eine moderne Fälschermethode, ihre Produkte als Originale erschenen zu lassen und in der Folge in Verkehr zu bringen ist ----- die "Verseuchung" von "offiziellen Ausgrabungen" bzw. Meldungen von Funden. Referenz : Borys Paskiewicz, "Brakteaty....", Breslau 2009.
Leute, das gibt zu denken !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Oh, das war keinerlei eine Feststellung bzgl. echt oder falsch ... nur ein provokativer Gedankengang... .
Schon mal ma-shops.de oder coinarchives.com nach Brakteaten durchforstet ... oder einfach "nur" in Google / Bilder gesucht ?
Schon mal ma-shops.de oder coinarchives.com nach Brakteaten durchforstet ... oder einfach "nur" in Google / Bilder gesucht ?
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Huhu,
ich will mal auch meinen Senf dazu geben.
Irgendwie geht hier der Hinweis von arnold_hille unter:
@grobie: Also warum fragst Du nicht mal den im Artikel zitierten Landesarchäologen Dr. Detlef Jantzen (siehe Kontakliste Landesamt für Kultur und Denkmalpflege)? Vielleicht haben die ja Erkenntnisse, die noch nicht publiziert sind.
Schick ihm einfach eine nette eMail mit Deiner Frage und einem Bild Deines Brakteaten. Es kann vielleicht eine Weile dauern, aber nach meiner Erfahrung bekommt man Antwort. Solche Leute freuen sich meist über das Interesse aus der Bevölkerung. Außerdem sind sie doch unsere Angestellten.

ich will mal auch meinen Senf dazu geben.

Irgendwie geht hier der Hinweis von arnold_hille unter:
Korrigiert mich, aber der in diesem Artikel abgebildete Brakteat entspricht doch exakt der Münze von grobie. Oder?arnold_hille hat geschrieben:Ich habe hier noch einen Artikel bei n-tv online gefunden. Der oben dargestellte Brakteat ist hier ebenfalls abgebildet.
http://www.n-tv.de/wissen/Der-Silbersch ... 40916.html
@grobie: Also warum fragst Du nicht mal den im Artikel zitierten Landesarchäologen Dr. Detlef Jantzen (siehe Kontakliste Landesamt für Kultur und Denkmalpflege)? Vielleicht haben die ja Erkenntnisse, die noch nicht publiziert sind.
Schick ihm einfach eine nette eMail mit Deiner Frage und einem Bild Deines Brakteaten. Es kann vielleicht eine Weile dauern, aber nach meiner Erfahrung bekommt man Antwort. Solche Leute freuen sich meist über das Interesse aus der Bevölkerung. Außerdem sind sie doch unsere Angestellten.


Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Hi Pflock,
in dem Artikel steht u.a., dass Hobbyarchiologen den Schatz bereits vor 10 Jahren entdeckt haben und die Behörde ihn erst jetzt (2012) in Gänze gehoben haben will.
Mir ist zwischenzeitlich zu Ohren gekommen, dass manch Einer den Zeitraum zwischen erster Entdeckung und Bergung genutzt haben soll um auf dem Fundort selber tätig zu werden.
Die Münzen im Handel sind bestimmt keine Fälschungen und stammen auch nicht aus Museumsbesitz sondern sind mit großer Wahrscheinlichkeit Schwarzfunde. Wenn der Themenstarter wirklich so mutig ist sich an den genannten Landesarchiologen zu wenden, wird dieser sich bestimmt freuen auch einmal Münzen zu sehen, die ihm durch die Lappen gegangen ist
in dem Artikel steht u.a., dass Hobbyarchiologen den Schatz bereits vor 10 Jahren entdeckt haben und die Behörde ihn erst jetzt (2012) in Gänze gehoben haben will.
Mir ist zwischenzeitlich zu Ohren gekommen, dass manch Einer den Zeitraum zwischen erster Entdeckung und Bergung genutzt haben soll um auf dem Fundort selber tätig zu werden.
Die Münzen im Handel sind bestimmt keine Fälschungen und stammen auch nicht aus Museumsbesitz sondern sind mit großer Wahrscheinlichkeit Schwarzfunde. Wenn der Themenstarter wirklich so mutig ist sich an den genannten Landesarchiologen zu wenden, wird dieser sich bestimmt freuen auch einmal Münzen zu sehen, die ihm durch die Lappen gegangen ist

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Naja, letzlich ist aber vemutlich nicht mehr nachweisbar, ob diese Münze nun ausgerechnet von diesem Fundplatz stammt.
Man kauft ja auch im guten Glauben.
Man kauft ja auch im guten Glauben.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Unbekannter Brakteat
Leute, nun bin ich noch viel skeptische ... ob es sich hierum nicht doch um einen von Fälschern manipulierten Fund handeln könnte ... !
Wer ist so "dumm" und riskiert nach etlichen Jahren eine Strafe ... ? Welcher "Schwarzgräber" sitzt auf seinem Fund .. ohne selbst an derselben Stelle so lange zu suchen, bis (nahezu) alles gefunden ist ? Dazu die rel. weite Verbreitung der plötzlich im Handel aufgetauchten Stücke. Ein Schwarzgräber würde doch sicherlich die Füßchen gaaaaanz still halten mit Verkäufen oder nicht ?
Bei einer Fälscherbande, welche nun ihre "Produkte" als durch einen "Schatzfund" in der Originalität "bestätigt" ausgeben kann, läuft die Produktion resp. der Vertrieb auf allen Kanälen auf Hochturen !
So sehe ich das.
Wer ist so "dumm" und riskiert nach etlichen Jahren eine Strafe ... ? Welcher "Schwarzgräber" sitzt auf seinem Fund .. ohne selbst an derselben Stelle so lange zu suchen, bis (nahezu) alles gefunden ist ? Dazu die rel. weite Verbreitung der plötzlich im Handel aufgetauchten Stücke. Ein Schwarzgräber würde doch sicherlich die Füßchen gaaaaanz still halten mit Verkäufen oder nicht ?
Bei einer Fälscherbande, welche nun ihre "Produkte" als durch einen "Schatzfund" in der Originalität "bestätigt" ausgeben kann, läuft die Produktion resp. der Vertrieb auf allen Kanälen auf Hochturen !
So sehe ich das.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
Re: Unbekannter Brakteat
Hallo arnold_hille,
Es waren vor 10 Jahren Hobbyarchäologen und Ehrenamtliche. Laut Beitrag wurde der Ort über 56 Jahre geheim gehalten.
Bis der Bauer mit dem Traktor kam.
Es waren vor 10 Jahren Hobbyarchäologen und Ehrenamtliche. Laut Beitrag wurde der Ort über 56 Jahre geheim gehalten.
Bis der Bauer mit dem Traktor kam.
Zuletzt geändert von grobie am So 14.04.13 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder