Prägestätten
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Prägestätten
Hallo zusammen, auf mehreren meiner Münzen stehen Buchstaben für Prägestätten drauf, weiss aber nich für welche Stadt sie gelten.
1 Soldo 1779 HRRDN > W
1/4 Kreuzer 1812 Österreich > B
5 Centimes 1854 Frankreich > B
10 Centimes 1862 Frankreich > A
10 Centesismi 1862 Italien > M
20 Lepta 1895 Griechenland > A
ich hoffe das ist auch ohne bilder möglich da es ja nic hum den erhalt dieser geht
vielen dank im vorraus
1 Soldo 1779 HRRDN > W
1/4 Kreuzer 1812 Österreich > B
5 Centimes 1854 Frankreich > B
10 Centimes 1862 Frankreich > A
10 Centesismi 1862 Italien > M
20 Lepta 1895 Griechenland > A
ich hoffe das ist auch ohne bilder möglich da es ja nic hum den erhalt dieser geht
vielen dank im vorraus
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägestätten
Ein paar habe ich un meinem Schön gefunden:
5 Centimes 1854 Frankreich > B = Rouen
10 Centimes 1862 Frankreich > A = Paris
10 Centesismi 1862 Italien > M = Mailand
5 Centimes 1854 Frankreich > B = Rouen
10 Centimes 1862 Frankreich > A = Paris
10 Centesismi 1862 Italien > M = Mailand
Grüsse, Mynter
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Prägestätten
Hallo
1/4 Kreuzer 1812 B = Körmöczbánya/Kremnitz
20 Lepta 1895 A = (ich glaube) Paris
Grüße Erdnussbier
EDIT: Frage zum Soldo, ist es der hier
? : http://en.numista.com/catalogue/pieces23326.html
1/4 Kreuzer 1812 B = Körmöczbánya/Kremnitz
20 Lepta 1895 A = (ich glaube) Paris
Grüße Erdnussbier
EDIT: Frage zum Soldo, ist es der hier

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Prägestätten
War das nicht sogar bei den Euros so, dass die einen Teil im Ausland prägen ließen?
Vlt einfach mangelnde Kapatitäten
Ist aber nur Spekulation...
Vlt einfach mangelnde Kapatitäten

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Prägestätten
ja stimmt , in frankreich ham und finnland machen die das, je nachdem welcher buchstabe in dem sternenkreis steht bei den euros
F = francs S= suomi
F = francs S= suomi
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Prägestätten
Okay zum Soldo:
Ich hab keinen Plan
Mailand war damals anscheinend unter österreichischer Herrschaft, aber nirgends in Österreich oder Mailand findet sich ein W als Münzzeichen. Das plausibstle für mich wäre Lille in Frankreich. Was auch zeitlich passt, da hier von 1693 bis 1858 ein W als Münzzeichen verwendet wurde. Jedoch wird es schwierig eine Münzstätte in Frankreich zu finden, die weiter von Mailand entfernt ist als Lille...
Da die Transportmöglichkeiten damals nicht unbedingt berauschend waren und warum überhaupt Frankreich gewählt wurde macht es für mich einfach keinen Sinn
Ich gebe hiermit an jemand anders ab
Viele Grüße Erdnussbier
Ich hab keinen Plan

Mailand war damals anscheinend unter österreichischer Herrschaft, aber nirgends in Österreich oder Mailand findet sich ein W als Münzzeichen. Das plausibstle für mich wäre Lille in Frankreich. Was auch zeitlich passt, da hier von 1693 bis 1858 ein W als Münzzeichen verwendet wurde. Jedoch wird es schwierig eine Münzstätte in Frankreich zu finden, die weiter von Mailand entfernt ist als Lille...
Da die Transportmöglichkeiten damals nicht unbedingt berauschend waren und warum überhaupt Frankreich gewählt wurde macht es für mich einfach keinen Sinn

Ich gebe hiermit an jemand anders ab

Viele Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24135
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Prägestätten
W dürfte bei österreichischer Herrschaft Wien meinen 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Prägestätten
Das erscheint sogar logisch, hab aber wirklich nichts dazu gefunden 

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Herzogtum Mailand 1 Soldo 1779 W
Die Münzstätte Mailand wurde erst 1779 wieder eröffnet, bis dahin wurden die Münzen in Mailänder Währung in Wien und Schmöllnitz geprägt.
[Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (2008), Mailand Nr. 54]
Gruß,
gs
[Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (2008), Mailand Nr. 54]
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 6 Antworten
- 4407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder