in der mythologie bis du wohl besser drin als ich

priscus
Moderator: Homer J. Simpson
Aufgrund der Vorder- und Rückseitenlegende kannst du die Prägezeit auf 247-249 AD verkürzen.klunch hat geschrieben:...geprägt zwischen 244 und 249 in Rom....
Invictus hat geschrieben:Hübsches Teil.
Aufgrund der Vorder- und Rückseitenlegende kannst du die Prägezeit auf 247-249 AD verkürzen.klunch hat geschrieben:...geprägt zwischen 244 und 249 in Rom....
Gruß
Interessant.curtislclay hat geschrieben:Das sind die letzten stadtrömischen Münzen der Philippi, woraus man schliessen muss, dass Traianus Decius die Stadt Rom vor 10. Dez. 248 in seinen Besitz genommen hat!
Etwas off topic, vielleicht dennoch als Ergänzung: Steimle: Religion im römischen Thessaloniki führt die vierfache Neokoros mit einschränkender Vorsicht auf die wohlwollende Haltung Thessalonikas für Traianus Decius beim Aufstand des Priscus nach den Goteneinfällen in Thrakien um 250 zurück. Sicher geht er davon aus, dass ein militärisch-strategischer Grund im Hintergrund stand (Steimle, S.157). Aber egal was der Anlass oder die Anlässe waren, es scheint beiderseits sehr großes Wohlwollen gegeben zu haben.curtislclay hat geschrieben: Unter Decius wird die Stadt Thessalonika statt Beroea zur Metropolis von Makedonien, zu römischer Kolonie und darf sich wie keine andere Stadt im Imperium als Besitzerin von nunmehr vier Neokorien rühmen (unter Philippus hatte sie nur eine besessen), eine Anhäufung von Ehren, die sich, wie Ruprecht Ziegler gesehen hat, nur dadurch erklären lässt, dass Thessalonika im Bürgerkreig für Decius Partei ergriffen und vor der Endschlacht bei Beroea ihm als Basis gedient haben muss!
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]