ich habe ein Problem mit dieser Münze - es handelt sich um einen Dreiling (1/192 Taler) aus Lübeck.
Umschrift ist folgende (Buchstaben in Klammern sind nicht zu lesen):
Hf.: MONE (N)O LVBE // Im Reichsapfel 19Z
Rf.: C(I)VITA Bgm-Zeichen Kleeblatt IMP XX (Jahrezahl)
Auf den ersten Blick habe ich 53 (also 1653) gelesen - aber 1653 wurden laut Behrens keine Dreilinge geprägt und im Lübecker Münzkabinett finde ich auch nichts.
Dann dachte ich, es wäre eine 58 - dafür müsste es laut Behrens:
Hf.: MONE NO LVBE // Im Reichsapfel 192
Rf.: CIVITAT IMP 58
Also kein Hinweis auf ein Bürgermeisterzeichen und CIVITAT statt CIVITA und 192 statt 19Z. Im Münzkabinett steht auch nichts zu einem Bürgermeisterzeichen.
Dann dachte ich, es könnte auch eine 56 sein - Behrens sagt dazu:
Hf.: MONE NO LVBE // Im Reichsapfel 192
Rf.: CIVITA IMP 56
Würde soweit gut stimmen, aber 192 statt 19Z und wieder kein Hinweis auf das Kleeblatt - ebenso im Münzkabinett.
Daher meine Frage - welche Zahl seht Ihr? Vielen Dank!
