Alexander der Große?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 13.07.11 16:06
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Alexander der Große?
Hallo zusammen!
Das hier sieht aus wie Alexander der Große, es könnte aber auch irgend ein seleukidischer Herrscher sein. Ich finde das immer so schwer zu unterscheiden ...
Kann mir jemand helfen?!
Gruß,
Catan
Das hier sieht aus wie Alexander der Große, es könnte aber auch irgend ein seleukidischer Herrscher sein. Ich finde das immer so schwer zu unterscheiden ...
Kann mir jemand helfen?!
Gruß,
Catan
- Dateianhänge
-
- 10,93 g / 23 mm
- 308 Alexander.png (73.43 KiB) 1036 mal betrachtet
- Zwerg
- Beiträge: 7157
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
Re: Alexander der Große?
Die Rückseite ist nicht lesbar - bessere Fotos mögen helfen.
Sieht aber ein wenig "wild" aus
Grüße
Zwerg
Sieht aber ein wenig "wild" aus
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Alexander der Große?
Das sehe ich auch so. Ich wüsste nicht, wie man auf der Rückseite rechts aus dem Gekräusel ein AΛEΞANΔΡOΥ (oder ΦIΛIΠΠOY oder ΛΥΣΙΜΑΞΟΥ oder ΣEΛEYKOY, mehr Möglichkeiten fallen mir jetzt spontan nicht einZwerg hat geschrieben:... Sieht aber ein wenig "wild" aus ...


Im Übrigen passt das Gewicht überhaupt nicht, eine Tetradrachme müsste etwa 17 g wiegen, eine Didrachme (das wäre die nächst kleinere Einheit, die sind aber ziemlich selten) läge bei etwa 8,5 g.
Damit sind die Chancen, dass die Münze echt ist, ziemlich gering

Gruß
Altamura
- Zwerg
- Beiträge: 7157
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
Re: Alexander der Große?
Ich schließe mich da meinem Vorredner an.
Ein Grieche ist es sicher nicht, stilistisch paßt da auf der Rückseite auch recht wenig und lesen kann man nichts.
Zeige das Original einfach einmal einem Experten - Hoffnung habe ich aber wenig.
Grüße
Zwerg
Ein Grieche ist es sicher nicht, stilistisch paßt da auf der Rückseite auch recht wenig und lesen kann man nichts.
Zeige das Original einfach einmal einem Experten - Hoffnung habe ich aber wenig.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alexander der Große?
Bei dem Aussehen und dem Gewicht zweifellos ein schlechter moderner Guss!
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 5444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 1624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FrancesTheMute
-
- 1 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 9 Antworten
- 4892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger