Klimaschwindel
Moderator: Locnar
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
So gehen Klimawissenschaftler mit Kritikern um:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 23,00.html
KIlimawandelleugner: Sollten die nicht auch bestraft werden wie Holocaustleugner? Und wie ist es mit Christusleugnern?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 23,00.html
KIlimawandelleugner: Sollten die nicht auch bestraft werden wie Holocaustleugner? Und wie ist es mit Christusleugnern?
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
Habt ihr eigentlich schon die wissenschaftlichen Ergebnisse gelesen, die besagen, daß die Erde sich seit 1998 eigenartigerweise nicht mehr global erwärmt hat? Die Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Natürlich nicht die Apokalyptiker!
Gebt mal bei Google ein: "Erderwärmung Stillstand".
Mit freundlichem Gruß
Gebt mal bei Google ein: "Erderwärmung Stillstand".
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Klimaschwindel
Um das Thema zu erneuern:
Einen Klimawandel gab es schon immer, das ist unstrittig. Das Erdklima ist atypisch zyklisch, auf Grund seiner Entstehungsgeschichte.
Der Mensch hat allerdings dafür gesorgt, dass Vorgänge, die sich normalerweise über (zehn)tausende von Jahren abspielen sollten, in 100 Jahren abspielten.
Wir haben die natürlichen Vorgänge um den Faktor 10 bis 15 beschleunigt - und das halten die meisten Ökosysteme nicht aus.
Bezüglich der Erwärmung:
Im Gesamtdurchschnitt ist es sogar möglich, dass die Temperaturen sinken.
Allerdings kommt es zu LOKALEN Schwankungen, die massiv sind.
In Mitteleuropa sinken die Temperaturen im Schnitt, während sie in einigen asiatischen Regionen, in Australien und in West-Afrika deutlich ansteigen.
Außerdem quälen wir die Ökosysteme bis zum Brechgrenze, sodass Überschwemmungen, Wirbelstürme und was sonst so passiert die Folge ist.
Hier in Mitteleuropa werden die Sommer kürzer, dafür aber extrem heißer und die Winter länger, aber deutlich milder.
Durch die enormen lokalen Schwankungen beschleunigen wir auch die Wüstenbildung unnatürlich stark.
Treibhausgase sind dabei EINER der Faktoren, aber nicht alleiniger. Dennoch ein bedeutsamer.
Oft heißt es immer, wie könne ein Stoff wie CO2, der in so geringer Konzentration im Luft-Sauerstoff-Gemisch enthalten ist, soviel Schaden anrichten? Das geht doch gar nicht.
Geringe Konzentration heißt nicht, dass eine geringe Wirkung vorliegt.
Ein Beispiel aus unserem eigenen Körper: CO2 liegt bei uns in sehr SEHR fein regulierter Menge vor. Ein Anstieg des CO2-Partialdruckes von 0,004 kPa reicht bereits aus, um uns ins Grab zu bringen.
Ökosysteme sind da nicht anders. Bestimmte Stoffe können in durchaus größeren Mengen eingebracht werden, andere eben nur in kleineren Mengen.
Pauschal zu sagen: alles was passiert, ist nicht natürlich, ist Unsinn.
Pauschal zu sagen, das gibt es alles nicht, das muss so sein, ist genauso Unsinn.
Auch der Begriff Klimaerwärmung ist undifferenziert.
Der korrekte Begriff ist von "Menschenhand beschleunigter Klimawandel".
Es wurde hier schon gesagt, man solle Klimaschutz und Klimawandel nicht zusammen bringen.
Genau da liegt ein wenig der Fehler.
Einer der Hauptgründe dafür, dass das CO2 (auch das natürlich abgegebene) nicht mehr gespeichert werden kann, sind die immer weiter schrumpfenden Wald- und Moorflächen.
Indem wir diese Flächen zerstören, nehmen wir die Möglichkeit zur CO2 Speicherung.
Die Natur pumpt ebenfalls CO2 in die Luft - aber wir nehmen ihr die Möglichkeit, das auch wieder zu speichern.
Einen Klimawandel gab es schon immer, das ist unstrittig. Das Erdklima ist atypisch zyklisch, auf Grund seiner Entstehungsgeschichte.
Der Mensch hat allerdings dafür gesorgt, dass Vorgänge, die sich normalerweise über (zehn)tausende von Jahren abspielen sollten, in 100 Jahren abspielten.
Wir haben die natürlichen Vorgänge um den Faktor 10 bis 15 beschleunigt - und das halten die meisten Ökosysteme nicht aus.
Bezüglich der Erwärmung:
Im Gesamtdurchschnitt ist es sogar möglich, dass die Temperaturen sinken.
Allerdings kommt es zu LOKALEN Schwankungen, die massiv sind.
In Mitteleuropa sinken die Temperaturen im Schnitt, während sie in einigen asiatischen Regionen, in Australien und in West-Afrika deutlich ansteigen.
Außerdem quälen wir die Ökosysteme bis zum Brechgrenze, sodass Überschwemmungen, Wirbelstürme und was sonst so passiert die Folge ist.
Hier in Mitteleuropa werden die Sommer kürzer, dafür aber extrem heißer und die Winter länger, aber deutlich milder.
Durch die enormen lokalen Schwankungen beschleunigen wir auch die Wüstenbildung unnatürlich stark.
Treibhausgase sind dabei EINER der Faktoren, aber nicht alleiniger. Dennoch ein bedeutsamer.
Oft heißt es immer, wie könne ein Stoff wie CO2, der in so geringer Konzentration im Luft-Sauerstoff-Gemisch enthalten ist, soviel Schaden anrichten? Das geht doch gar nicht.
Geringe Konzentration heißt nicht, dass eine geringe Wirkung vorliegt.
Ein Beispiel aus unserem eigenen Körper: CO2 liegt bei uns in sehr SEHR fein regulierter Menge vor. Ein Anstieg des CO2-Partialdruckes von 0,004 kPa reicht bereits aus, um uns ins Grab zu bringen.
Ökosysteme sind da nicht anders. Bestimmte Stoffe können in durchaus größeren Mengen eingebracht werden, andere eben nur in kleineren Mengen.
Pauschal zu sagen: alles was passiert, ist nicht natürlich, ist Unsinn.
Pauschal zu sagen, das gibt es alles nicht, das muss so sein, ist genauso Unsinn.
Auch der Begriff Klimaerwärmung ist undifferenziert.
Der korrekte Begriff ist von "Menschenhand beschleunigter Klimawandel".
Es wurde hier schon gesagt, man solle Klimaschutz und Klimawandel nicht zusammen bringen.
Genau da liegt ein wenig der Fehler.
Einer der Hauptgründe dafür, dass das CO2 (auch das natürlich abgegebene) nicht mehr gespeichert werden kann, sind die immer weiter schrumpfenden Wald- und Moorflächen.
Indem wir diese Flächen zerstören, nehmen wir die Möglichkeit zur CO2 Speicherung.
Die Natur pumpt ebenfalls CO2 in die Luft - aber wir nehmen ihr die Möglichkeit, das auch wieder zu speichern.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
Scheinbar gibt es noch immer Zeitgenossen, die den Klimawandel, die dazu gehörigen Fakten und Daten, und den dafür verantwortlichen Einfluss der menschlichen Aktivitäten leugnen.
Sie leben wahrscheinlich noch auf einer scheibenförmigen Erde Im Zentrum des Universums, und werden von der Sonne umkreist.
Haben sie überhaupt Nachkommen? Haben sie keine Verantwortung gegenüber den Nachkommen, die vielleicht fragen werden: "Warum habt ihr in eurer Gier, Ignoranz und Verblendung nichts gegen den Verfall der Erde und unserer Lebensmöglichkeiten getan?"
Sie leben wahrscheinlich noch auf einer scheibenförmigen Erde Im Zentrum des Universums, und werden von der Sonne umkreist.
Haben sie überhaupt Nachkommen? Haben sie keine Verantwortung gegenüber den Nachkommen, die vielleicht fragen werden: "Warum habt ihr in eurer Gier, Ignoranz und Verblendung nichts gegen den Verfall der Erde und unserer Lebensmöglichkeiten getan?"
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Klimaschwindel
Hallo,
es ist doch kein Wunder, dass es Menschen gibt, die den Klimawandel komplett in Frage stellen.
Mindestens die Hälfte aller Theorien zum Klimawandel sind wissenschaftlich nicht haltbar.
Die Mehrzahl der Prognosen über Anstieg von Temperatur und Meeresspiegel haben sich als falsch erwiesen.
Selbst Berichte des IPCC haben derartig große Mängel, dass sie unglaubwürdig werden.
es ist doch kein Wunder, dass es Menschen gibt, die den Klimawandel komplett in Frage stellen.
Mindestens die Hälfte aller Theorien zum Klimawandel sind wissenschaftlich nicht haltbar.
Die Mehrzahl der Prognosen über Anstieg von Temperatur und Meeresspiegel haben sich als falsch erwiesen.
Selbst Berichte des IPCC haben derartig große Mängel, dass sie unglaubwürdig werden.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Re: Klimaschwindel
Solche Leute müssten dann aber auch in Frage stellen, dass es überhaupt eine Klimaveränderung gibt.
Das wäre ja dann genauso unsinnig
.
Die Erde unterliegt einem Wandel im Verlauf der gesamten Erdgeschichte. Kalt - warm - kalt - warm - kalt - warm ...
Nur, dass wir da jetzt n bisschen reinpfuschen ...
Das wäre ja dann genauso unsinnig

Die Erde unterliegt einem Wandel im Verlauf der gesamten Erdgeschichte. Kalt - warm - kalt - warm - kalt - warm ...
Nur, dass wir da jetzt n bisschen reinpfuschen ...
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Klimaschwindel
Hier was anderes für alle Querdenker und Gegen-den-Strom-Schwimmer! Grüne verursachen selbst Leukämie bei AKW!!! Mit Beweisen!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=JUCNRIEuXjY
https://www.youtube.com/watch?v=JUCNRIEuXjY
Re: Klimaschwindel
Der Zusammenhang ist an den Haaren herbeigezogen.
Weil die Grünen vor AKWen warnen, bekommen die Leute Angst und deshalb verursachen die Grünen Krebs.
Zunächst mal ist Stress nicht die URSACHE von Leukämie.
Er kann zur Entstehung beitragen, die Ursache(n) ist (sind) jedoch nachwievor nicht endgültig geklärt, weil man viele Mechanismen noch nicht versteht.
Zudem müsste dann, würde man der Argumentation folgen, jeder, der Stress ausgesetzt ist, an Leukämie erkranken.
Außerdem müsste dann jeder, der einem anderen Stress zufügt, für die Leukämie eines anderen Menschen verantwortlich sein.
Schaut man sich die anderen Videos des Uploaders an sieht man, dass er offenbar eine Abneigung gegen die Grünen hat.
Ich mag sie auch nicht zwingend, aber der Mann hier betreibt aus irgendeinem Grund eine sinnlose Hetze gegen diese Partei.
Vor allem aber ist er PHYSIKER und kein Biologe oder Mediziner.
Zu guter letzt vermengt er das dann auch noch alles irgendwie mit dem Thema Alkohol.
In sich ist sowohl das Video, als auch die Beschreibung, als auch die Argumentation von Polemik getragen, konfus und es fehlt sowohl an erklärten Kausalzusammenhängen, als auch an einer medizinisch-biologischen Erklärung.
Weil die Grünen vor AKWen warnen, bekommen die Leute Angst und deshalb verursachen die Grünen Krebs.
Zunächst mal ist Stress nicht die URSACHE von Leukämie.
Er kann zur Entstehung beitragen, die Ursache(n) ist (sind) jedoch nachwievor nicht endgültig geklärt, weil man viele Mechanismen noch nicht versteht.
Zudem müsste dann, würde man der Argumentation folgen, jeder, der Stress ausgesetzt ist, an Leukämie erkranken.
Außerdem müsste dann jeder, der einem anderen Stress zufügt, für die Leukämie eines anderen Menschen verantwortlich sein.
Schaut man sich die anderen Videos des Uploaders an sieht man, dass er offenbar eine Abneigung gegen die Grünen hat.
Ich mag sie auch nicht zwingend, aber der Mann hier betreibt aus irgendeinem Grund eine sinnlose Hetze gegen diese Partei.
Vor allem aber ist er PHYSIKER und kein Biologe oder Mediziner.
Zu guter letzt vermengt er das dann auch noch alles irgendwie mit dem Thema Alkohol.
In sich ist sowohl das Video, als auch die Beschreibung, als auch die Argumentation von Polemik getragen, konfus und es fehlt sowohl an erklärten Kausalzusammenhängen, als auch an einer medizinisch-biologischen Erklärung.
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
Extrem schwacher Sonnenzyklus
Forscher befürchten neue Kleine Eiszeit
http://www.focus.de/wissen/weltraum/ast ... 43696.html
Ja, wie denn nun?
Forscher befürchten neue Kleine Eiszeit
http://www.focus.de/wissen/weltraum/ast ... 43696.html
Ja, wie denn nun?
Omnes vulnerant, ultima necat.
- richard55-47
- Beiträge: 5368
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Klimaschwindel
Vor vielen Jahren kursierte schon ein Liedchen: "Die Wissenschaft hat festgestellt, dass....."
Fakt ist, wenn wir die letzten Jahrmilliönchen betrachten, hat es da immer mal irgendwelche 'Unstimmigkeiten' gegeben; manchmal war's 'ne fette Eiszeit, aber auch mal 'ne trockene Periode vor ein paar Jahrhunderten, die im Februar begann und im Endsommer u.a. den Rhein austrocknete.
So what... don't panic
Fakt ist, wenn wir die letzten Jahrmilliönchen betrachten, hat es da immer mal irgendwelche 'Unstimmigkeiten' gegeben; manchmal war's 'ne fette Eiszeit, aber auch mal 'ne trockene Periode vor ein paar Jahrhunderten, die im Februar begann und im Endsommer u.a. den Rhein austrocknete.
So what... don't panic

- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
JochenDer jüngste Uno-Klimareport jedoch stellt nun fest, dass es letztlich doch nur "geringes Vertrauen" in die betreffenden Temperaturberechnungen gebe.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klimaschwindel
Geheimer Uno-Report: Klimarat zweifelt an Prognosen zum Artensterben!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 60136.html
Wunder, oh Wunder: Der IPCC räumt jetzt ein, es gebe es keinen Beweis, dass der Klimawandel auch nur zum Aussterben einer einzigen Art geführt hat.
Jochen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 60136.html
Wunder, oh Wunder: Der IPCC räumt jetzt ein, es gebe es keinen Beweis, dass der Klimawandel auch nur zum Aussterben einer einzigen Art geführt hat.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]