um welche Münzen handelt es sich?

Deutschland vor 1871
Antworten
Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » Mi 09.10.13 13:38

Hallo Leute!

Da ich gerade dabei bin die Sammlung eines Onkels zu veräußern, ich aber eher der Typ für die klassische Antike bin, er aber eine Altdeutsche Sammlung hat und ich nur den Katalog Deutscher Münzen ab 1800 habe, komme ich bei folgenden drei Münzen auch über die Onlinesuche nicht weiter. Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir sagen, um welche Münzen es sich dabei handelt? Und ob die Silberne auf der Wappenseite nur grausam abgenutzt oder garnicht erst geprägt wurde?

Ganz großen Dank schonmal!

Liebe Grüße,

Askander
M12_1.jpg
M12_2.jpg
Gewicht: 0,7g
M11_1.jpg
M11_2.jpg
Gewicht: 1,3g

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » Mi 09.10.13 13:39

und hier die dritte Münze - hätte ja alle in einen gepackt, aber ich konnte nur 5 Bilder hochladen. Bei diesem Stück hab ich noch die frage, ob ihr meint, dass ich hier eine Freilegung lohnen würde?
M09_1.jpg
M09_2.jpg
Gewicht: 1,3g

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24950
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12314 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Numis-Student » Mi 09.10.13 13:47

Hallo,
der 1/24 Taler ist nur grausam abgenutzt ;-) Such mal bei den Braunschweigern, dort müsstest du ihn finden.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » Mi 09.10.13 14:07

Hey! Danke schonmal! Ich habe auch bereits schonmal bei Braunschweig-Lüneburg geschaut und eigentlich da auch unter Georg II. Es befindet sich nämlich ein Großteil der Sammlung aus eben dem Bereich Braunschweig / Hannover - ich finde das eigentlich ganz interessant, wie so eine Sammlung am Ende die Herkunft wiederspiegeln kann. Es handelte sich dabei um ein Geschenk vor zich Jahren und die Dame stammte wohl ursprünglich aus aus dem Bereich - also eigentlich ganz lustig :D - aber hast du da ein Vergleichstück unter Georg II gefunden?

Gruß,

Askander

Benutzeravatar
welfenprinz
Beiträge: 643
Registriert: Sa 18.05.02 10:09
Wohnort: Langenhagen Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von welfenprinz » Mi 09.10.13 14:11

24 einen Thaler 1733
Georg II Kurfürstentum Hannover und Königreich Großbritannien
24tel-1733.jpg
1/24 Ross-Taler
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker

http://www.welfenprinz-home.de

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » Mi 09.10.13 14:30

Großartig! Ganz großen Dank! :)

weiß wer was zu den anderen? Bin ich amit überhaupt in der richtigen Kathegorie?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24950
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12314 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Numis-Student » Mi 09.10.13 15:07

Askander hat geschrieben: Bin ich damit überhaupt in der richtigen Kategorie?
mit der ersten sicherlich. Bei der zweiten bin ich nicht sicher (hätte aber auch keine bessere Idee).

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24950
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12314 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Numis-Student » Mi 09.10.13 16:21

Nun kommt uns gerade die Vermutung, dass die dritte Münze auf der Rückseite arabisch beschriftet ist, was dann eher gegen Altdeutschland spricht ;-)

EP + MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » So 13.10.13 22:38

okay - dann konn ich es ja da nochmal probieren :)

Aber wenn schon nicht die letzte - was kann denn da die erste nun sein? Da sind ja quasi "nur" Wappen zu sehen, ich habe also sowas von keinen Anhaltspunkt, weil mir auch die richtigen heraldischen Formulierungen fehlen, nach sowas überhaupt zu suchen? Hat da jemand eine Ahnung? :(

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » So 10.11.13 00:13

Ich möchte ja nicht penetrant wirken, aber hat denn echt keine eine Ahnung um was es sich bei ersterer Münze handelt?

Askander

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Erdnussbier » So 10.11.13 00:31

Ich kann gerne nochmal stöbern gehen, aber hast du denn auch einen Durchmesser? ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Askander
Beiträge: 163
Registriert: Sa 12.03.05 22:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: um welche Münzen handelt es sich?

Beitrag von Askander » So 10.11.13 11:31

Omg, warum habe ich denn das immer vergessen? Tschuldigung.... also es sind: 15,9mm und 0,35mm Dicke

Ich hoffe es kommt was bei raus - vielen Dank schonmal!

Askander

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • handelt es sich hier um Spintria?
    von flo85 » » in Römer
    4 Antworten
    937 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Kann mir jemand sagen um was für eine Münze es sich handelt??
    von Michael71 » » in Römer
    9 Antworten
    2799 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    11956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münzen des Valentinian III ?
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    1124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder