MA Brakteat Nr 2

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

MA Brakteat Nr 2

Beitrag von SPQR » Do 05.12.13 22:32

Hier mein zweiter Brakteat sehr schön erhaltenes Stück bis auf die angeknabberten Ränder.
0,40g gefunden im Netz und Büchern nichts. Konnte auch nichts ähnliches finden wie bei meinem vorherigen MA-Brakteat Beitrag.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8276
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 1241 Mal

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 05.12.13 23:11

SPQR hat geschrieben:Hier
Wo?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von SPQR » Fr 06.12.13 08:24

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=49104

hier Bitte der Link zur ersten Münze

Andechser
Beiträge: 1712
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von Andechser » Fr 06.12.13 08:46

Ja, deinen ersten Brakteaten haben wir auch gesehen, aber wo ist dein zweiter? Hier wird nämlich kein Bild angezeigt.

SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von SPQR » Fr 06.12.13 09:04

ohh Sorry dann habe ich das voll verpeil :oops:
Dateianhänge
DSCI0372.JPG

wichmann
Beiträge: 65
Registriert: Mi 22.02.06 18:11
Wohnort: Hameln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von wichmann » Sa 07.12.13 20:14

Hallo SPQR,
das könnte ein später Halberstädter Hohlpfennig sein, 14. Jhdt. Literatur habe ich leider darüber nicht.
Gruß
wichmann

SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von SPQR » Mo 28.04.14 09:00

2 Hälfte 13 Jh. nach rechts knieender Hl. Stephan hält einen Stab, hinter ihm ein Stab.
Bistum Halberstadt. Habe ihn in passender Literatur gefunden.
Grüße

SPQR
Beiträge: 24
Registriert: So 24.11.13 15:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: MA Brakteat Nr 2

Beitrag von SPQR » Mo 28.04.14 09:22

Hier noch mal das Foto aus dem Buch.
Dateianhänge
DSC05700.JPG
Foto aus der Literatur

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brakteat???????????
    von Lord Vetinari » » in Mittelalter
    3 Antworten
    616 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    4271 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat Bestimmungshilfe
    von Kalsarikännit » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1544 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2883 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    3064 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder