10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein Zink

1871-1945/48
Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: 10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein

Beitrag von Zwerg » Mi 08.01.14 21:44

Das Problem kann jederzeit gelöst werden - wohlauf!
Die Materialvariante sollte bestätigt werden, um einen entsprechenden Preis zu erzielen

http://www.muenzenmagazin.de/prueferliste.pdf
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: 10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein

Beitrag von Erdnussbier » Mi 08.01.14 21:55

Hallo und Willkommen im Forum jusipp :)

Zink kann durchaus metallisch glänzen. Dadurch, dass es aber ein unedles Metall ist reagiert es sehr leicht mit Sauerstoff und verliert schnell sein Glänzen und wird matt und länger gewartet grau.

Auch wenn ich nicht will, dass du das tust, wenn du eine andere Zink-Münze zerschneidest ist sie im inneren durchaus metallisch glänzend, nur außen hat sie innerhalb von 80 Jahren eine Schutzschicht aus Zinkoxid und -carbonat gebildet.

Die ist aus Zink!

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24844
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12186 Mal
Danksagung erhalten: 6971 Mal

Re: 10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein

Beitrag von Numis-Student » Mi 08.01.14 22:02

Erdnussbier hat geschrieben:Auch wenn ich nicht will, dass du das tust, wenn du eine andere Zink-Münze zerschneidest ist sie im inneren durchaus metallisch glänzend,
Dann weiss ich, was ich in den nächsten Tagen mit einer Schrottmünze tun werde: erst polieren, und dann zerschneiden :)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: 10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein

Beitrag von Erdnussbier » Mi 08.01.14 22:06

Mein Beileid, ich hoffe ich habe überhaupt recht!
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

jusipp
Beiträge: 10
Registriert: Mi 08.01.14 19:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 10 Pfennig 1921 ohne Münzzeichen, ohne Perlenrand, kein

Beitrag von jusipp » Mi 08.01.14 22:40

O.K. Ich gebe mich geschlagen, Ich bedanke mich für Euere Mühe, jusipp.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder