Bestimmung Aurelian-Antoninian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5886
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3860 Mal
Danksagung erhalten: 5922 Mal

Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von ischbierra » Sa 18.01.14 15:42

Liebe Forumulaner,
entweder sitze ich auf meinen Augen oder er ist wirklich nicht zu finden - jedenfalls nicht im RIC.net, Coinstuff und wildwins.
AV: IMP C AVRELIANVS AVG
RV: ORIENS AVG, Sol steht li. mit Globus und ? (Fackel, Zepter oder nur das Gewand), links zu Füßen gebundener Gefangener, i.A. *S (also wohl Siscia, 2.Em.)
Kann mir jemand eine Hausnummer geben? Es war übrigens vor 23 Jahren mein erster Römer.
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Antoninian, C 143 (1).JPG
Antoninian, C 143 (2).JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.01.14 15:43

Auf der RIC-Seite musst du nach dem Nominal Aurelianus suchen, die Franzosen sind da sehr eigen ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Tinapatina
Beiträge: 396
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von Tinapatina » Sa 18.01.14 16:03

Hallo,

für die Kaiser Aurelianus, Florianus & Konsorten kann ich die Seite nur wärmstens empfehlen. Für Deine Münze allerdings versagt die Seite, scheint ein eher seltenes Stück zu sein. Hier ein ähnliches Objekt, allerdings ist dort der Stern im linken Feld und nicht im Abschnitt.

http://www.ric.mom.fr/en/coin/2304?temp ... m=advanced

Vielleicht hat ja jemand den MIR-Katalog über die Aurelianus-Münzen.
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.01.14 16:29

Dann solltest du deine Münze dort melden, damit das Stück noch aufgenommen werden kann ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von beachcomber » Sa 18.01.14 18:22

http://www.ric.mom.fr/en/search/advance ... mod=result
eindeutig ein unbekanntes exemplar aus Siscia, unbedingt melden! eigentlich auch logisch, nachdem *P(rimeira) und *T(ertia) bekannt sind, sollte es ja wohl auch *S geben.
grüsse
frank

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5886
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3860 Mal
Danksagung erhalten: 5922 Mal

Re: Bestimmung Aurelian-Antoninian

Beitrag von ischbierra » So 19.01.14 01:51

Danke an alle; werde mich bei Helvetica melden und bei Estiot.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Antoninianus von Aurelian
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    634 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Hilfe bei der Bestimmung Antoninian
    von Titianus112 » » in Römer
    2 Antworten
    921 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Priscus
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    630 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Antoninian- / Spätrömerfälschungen Übersicht
    von Numis-Student » » in Römer
    58 Antworten
    10054 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]