As des Augustus
Moderator: Homer J. Simpson
As des Augustus
Morgen zusammen, ich habe ein As des Augustus ersteigert und bin etwas skeptische da die Münze doch sehr Kupferfarbend/Bronzefarbend ist. Könnte es sich hier um eine Fälschung handeln oder wurde die Münze nur massiv gereinigt?
Titus
Gewicht: 9,74g
Durchmesser: 27 mm
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Titus
Gewicht: 9,74g
Durchmesser: 27 mm
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: As des Augustus
Hallo Andechser,Andechser hat geschrieben:Also die Kupferfarbe würde mich bei einer Kupfermünze wie dem As nicht irritieren. Wieso denkst du an eine Fälschung?
Viele Grüße
Andechser
bin noch nicht solange dabei und mich hat nur gewundert das die Münze von der Farbe her doch recht an eine moderne Münzen erinnert und das Bild vom Verkäufer dieses überhaupt nicht widergespiegelt hat.
Gruß
Titus
[ externes Bild ]
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: As des Augustus
Für mich sieht das Bild des Verkäufers so aus, als wäre es vor der Reinigung aufgenommen worden und du hast dann das eher unsachgemäß gereinigte Stück bekommen. Hast du die Münze bei einem Händler gekauft?
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: As des Augustus
Dann hoffe ich nur, dass du nicht allzuviel für das Stück bezahlt hast. Es scheint nämlich Opfer einer Reinigung mit Säure geworden zu sein, aber vielleicht kann sich da auch noch einer der Experten äußern.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
Re: As des Augustus
Zum Glück hat mich die Münze nicht so viel gekostet.Andechser hat geschrieben:Dann hoffe ich nur, dass du nicht allzuviel für das Stück bezahlt hast. Es scheint nämlich Opfer einer Reinigung mit Säure geworden zu sein, aber vielleicht kann sich da auch noch einer der Experten äußern.
Viele Grüße
Andechser
Danke für deine schnelle Hilfe.
Gruß
Titus
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24108
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6504 Mal
Re: As des Augustus
ja, eindeutig ein VOR der Reinigung fotografiertes und NACH der Reinigung verschicktes Exemplar. Das wäre für mich ein Grund, den Verkäufer zu meiden bzw auch eine entsprechende Bewertung zu hinterlassen.
Mit Patina war die Münze zwar auch kein vorzügliches Prachtexemplar, aber doch deutlich angenehmer.
Aber: irgendwann (vermutlich in ein bis zehn Jahren) wird das Stück zumindest nachdunkeln.
Schöne Grüße,
MR
Mit Patina war die Münze zwar auch kein vorzügliches Prachtexemplar, aber doch deutlich angenehmer.
Aber: irgendwann (vermutlich in ein bis zehn Jahren) wird das Stück zumindest nachdunkeln.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: As des Augustus
Wie gesagt, habe nicht viel bezahlt. Rund 35 Euro zwar ärgerlich mit der aggressiven Reinigung, aber Hauptsache die Münze ist echt. In ein paar Jahren hat sich der Kauf für den Preis dann evtl. doch gelohnt, wenn sich eine kleine Patina gebildet hat. Sonst haben halt meine Enkel was davon ^^Numis-Student hat geschrieben:ja, eindeutig ein VOR der Reinigung fotografiertes und NACH der Reinigung verschicktes Exemplar. Das wäre für mich ein Grund, den Verkäufer zu meiden bzw auch eine entsprechende Bewertung zu hinterlassen.
Mit Patina war die Münze zwar auch kein vorzügliches Prachtexemplar, aber doch deutlich angenehmer.
Aber: irgendwann (vermutlich in ein bis zehn Jahren) wird das Stück zumindest nachdunkeln.
Schöne Grüße,
MR
Gruß
Titus
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: As des Augustus
Die Säurebehandlung kann auch zu einer Bronzepest-Zeitbombe werden.
Koche das Stück zur Sicherheit kurz mit einer Soda-Lösung in destilliertem Wasser (zur Not reicht auch Backpulver in salzarmem Leitungs- oder Regenwasser).
Damit werden eventuell verbliebene Säurereste in den zahlreichen Korrosions-Poren neutralisiert und es bleiben dir grüne Flecken und mehr Korrosion erspart.
Die Münze anschließend gut trocknen und mit Waffenöl einreiben.

Koche das Stück zur Sicherheit kurz mit einer Soda-Lösung in destilliertem Wasser (zur Not reicht auch Backpulver in salzarmem Leitungs- oder Regenwasser).
Damit werden eventuell verbliebene Säurereste in den zahlreichen Korrosions-Poren neutralisiert und es bleiben dir grüne Flecken und mehr Korrosion erspart.
Die Münze anschließend gut trocknen und mit Waffenöl einreiben.

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Re: As des Augustus
Danke für den Tipp, werde ich machen.Arminius hat geschrieben:Die Säurebehandlung kann auch zu einer Bronzepest-Zeitbombe werden.
Koche das Stück zur Sicherheit kurz mit einer Soda-Lösung in destilliertem Wasser (zur Not reicht auch Backpulver in salzarmem Leitungs- oder Regenwasser).
Damit werden eventuell verbliebene Säurereste in den zahlreichen Korrosions-Poren neutralisiert und es bleiben dir grüne Flecken und mehr Korrosion erspart.
Die Münze anschließend gut trocknen und mit Waffenöl einreiben.
Gruß
Titus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perinawa