BESTIMMUNGSHILFE

Deutschland vor 1871
Ludi
Beiträge: 9
Registriert: So 12.10.14 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Ludi » So 12.10.14 13:25

Hallo liebe Münzkollegen,
ich habe hier eine Münze die ich auch beim besten WIllen nicht ergoogeln kann. Daher nun meine Frage: wer kann mir bei der Bestimmung und Wertwermittlung bei dieser Münzen helfen? Ich hoffe ich bin überhaupt in der richtigen Kategorien!
Anbei habe ich Bilder angehängt.
Danke euch allen im Voraus
Dateianhänge
2014-10-12 13.06.501.jpg
Rückseite
2014-10-12 13.06.411.jpg
Vorderseite

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Zwerg » So 12.10.14 16:58

Hallo Ludi,

Du findest einen ersten Hinweis, wenn Du bei Google unter
CADVCA VALETE
suchst. Das steht auf der Rückseite.
Interessanterweise kommt man bei Google sehr oft zum Ziel, wenn man einfach die lesbare Inschrift eingibt und ein wenig experimentiert.

Ich nehme aber an, daß Dein Exemplar ca. 22 Gramm wiegt. Dann ist es die recht seltene Medaille im Gewicht eines Halbtalers.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Lebt wohl, ihr vergänglichen Dinge

Beitrag von Gerhard Schön » So 12.10.14 17:16

Dieses Motiv gibt es als Medaille von Stephan Andreas Reinhardt im Gewicht von 3 Lot (43.8 g) und als halben Speziesreichstaler mit der Signatur von Münzmeister Heinrich Christoph Hille im Gewicht von 1 Lot (14.6 g).

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Ludi
Beiträge: 9
Registriert: So 12.10.14 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Ludi » So 12.10.14 17:29

Hallo Zwerg,
danke für deine schnelle Antwort. Ich habe keine Feinwage zur Hand aber ich denke 22gr könnte ganz gut hinkommen. Danke auch für Deine Hinweise Gerhard. Kann mir jemand was zum Wert der Münze sagen?
Grüße

Ludi
Beiträge: 9
Registriert: So 12.10.14 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Ludi » Sa 25.10.14 22:09

Liebes Forum,
ich würde mich mal wieder über Eure hilfe freuen. Ich habe sowohl schrift als auch Jahrgang fleißig gegoogelt. Ich habe weder den Wert ermitteln können, noch herausfinden könne woher die Münze Stammt. Könnt Ihr mir helfen?
Danke!
Dateianhänge
CAM00174.jpg
CAM00173.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24802
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12138 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Numis-Student » Sa 25.10.14 22:14

Hallo,

MONETA NOVO CIVITatis EMBDensis, also Emden ;)

Und mit Emden und 1689 wird sich die Münze auf Acsearch sicher finden lassen ? (ja, es findet sich zB http://www.acsearch.info/search.html?id=1144793 )

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Ludi
Beiträge: 9
Registriert: So 12.10.14 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Ludi » Sa 25.10.14 22:31

Super! Danke, das hilft mir enorm weiter! Dank!

Benutzeravatar
Anyu
Beiträge: 61
Registriert: Mi 03.07.13 02:36
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Anyu » Fr 07.11.14 22:38

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Münze die ich nicht zuordnen kann. Sie ist aus Silber und zeigt einen Löwen mit einem verknoteten Schwanz der eine "8" bildet. Die Umschrift ist an vielen Stellen nicht mehr lesbar, weshalb ich etwas auf dem Schlauch stehe. Ein Teil der Datierung ist noch zu erkennen, jedoch nur die letzten beiden Ziffern. Entweder sind es die __54 oder die __64. Die Größe ist ca. 1,8 cm. Vielleicht könnt ihr mir sagen was das ist.
Dateianhänge
bild4.jpg
bild 3.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24802
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12138 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.11.14 22:40

Doppelschwänziger Löwe ist in den allermeisten Fällen Böhmen ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Anyu
Beiträge: 61
Registriert: Mi 03.07.13 02:36
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Anyu » Fr 07.11.14 22:42

Dachte ich zuerst auch (darum habe ich ihn gekauft....), aaaber dieser Löwe ist nicht bekrönt und der Schwanz endet am oberen Ende der "8", der ist anders als die böhmischen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24802
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12138 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.11.14 23:00

So, jetzt hab ichs... Jülich :) Auf der Löwenseite IVLIACENSIS ;)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Anyu
Beiträge: 61
Registriert: Mi 03.07.13 02:36
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von Anyu » Sa 08.11.14 00:00

JO!! Jülich Berg passt! Super, danke dir!! Ich habe mal rumgegoogelt und einen ähnlichen Löwen auf einem 8 Heller Stück gefunden: http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=251047

Nur die Rückseite passt nicht, ähnelt aber auf dem ersten Blick der Rückseite von dieser Münze hier: http://www.muenzen-ritter.de/19630-juel ... 10-ss.html

Die Umschrift müsste CVSVS DVSSELDOR + Jahreszahl sein.

christmasangel
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22.06.15 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von christmasangel » Mo 22.06.15 02:38

Hallo und guten Morgen habe bei Renovierungsarbeiten eine Kreuzermünze gefunden.1 Kreuzer nach dem Conventionsfus,wenn ich es richtig entziffere. vermutlich 1771.Auf der Rückseite ein Bär.Danke für die Hilfe.
Dateianhänge
schmuck 201 - Kopie.JPG
schmuck 200 - Kopie.JPG

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3982 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von ischbierra » Mo 22.06.15 09:33

Hallo christmasangel,
der Kreuzer kommt aus Pfalz-Zweibrücken: http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=253300
Gruß ischbierra

christmasangel
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22.06.15 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BESTIMMUNGSHILFE --- Was tun?! --- BITTE LESEN!

Beitrag von christmasangel » Mo 22.06.15 12:41

Vielen lieben Dank,das kann hinkommen,in der Nähe hab ich ihn auch gefunden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    795 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1123 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    2 Antworten
    556 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    768 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    3 Antworten
    554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder