Die Sache mit der Mobilität kann ich gut nachvollziehen; der Kasten passt ja wirklich in jeden Rucksack. Bevor ich meinen BEBA Kasten hatte, habe ich auch viele Münzen in Rähmchen verbannt. Irgendwann habe ich aber feststellen müssen, dass diese Rähmchen nicht meinen haptischen Ansprüchen genügen und nun liegen die meisten Teile halt 'frei'
Hier auch noch zwei halbwegs aktuelle Neuzugänge von mir:
Die Mark ist auch in der Erhaltung alles andere als selten, aber gefällt mir mit diesem Prägeglanz so gut, dass sie bleiben darf... Wie so viele Münzen sieht auch diese 'in natura' besser aus.


Deutlich mehr habe ich mich aber über das kommende Stück gefreut. Ort des Erwerbs war eine Saalauktion, für die ich auf eine der seltenen Live-Übertragungen meiner geliebten Drittliga-Fußballtruppe verzichtet habe. Pünktlich zum Beginn der Versteigerung von Kaiserreichsposten war ich im Auktionssaal und musste mit viel Ernüchterung ansehen, dass einige wenige Herrschaften mit utopischen Geboten alles wegkaufen wollten; übertroffen wurden die nur noch von einem Händler, der gefühlt jeden zweiten Posten ersteigerte. Als dann die Kolonialmünzen an der Reihe waren und ich keines der vorgemerkten Stücke ersteigern konnte, habe ich mich wohl unvernünftigerweise wie unbewusst auf das riesige 5 Heller Stück aus Deutsch Ostafrika eingeschossen: mit Erfolg. Zu einem annehmbaren Preis darf ich nun das (im Bezug auf den Durchmesser) größte Kaliber der deutschen Kolonialmünzen in meiner Sammlung Willkommen heißen.


Ich gehe einfach mal davon aus, dass im KR-Schaukasten auch die Kolonialmünzen gezeigt werden können
Viele Grüße