unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Brotschneider
Beiträge: 1
Registriert: Mo 05.01.15 10:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von Brotschneider » Mo 05.01.15 10:53

Hallo,
vor einigen Jahren habe ich einige Münzen erhalten.
Nun habe ich sehr wenig Ahnung von römischen Münzen und möchte gerne Meinungen und Hinweise von Fachleuten erhalten.
Scheinbar ist die Münze 1+2 ein Sesterz, soweit ich einschätzen kann.

Münze 1 Schriftzug Vespasian

Münze 4 scheint eine eingefasste Goldmünze zu sein "Nero"

Gibt es ihrer seits auch Einschätzungen über den Wert der Münzen?
Ich würde gerne auch die Echtheit bestätigen lassen, gib es hier Anlaufstellen welche sie empfehlen können?

Vielen Dank für Ihre Antworten
Dateianhänge
DSC_0893~2~2-900.jpg
DSC_0892~2~2-900.jpg

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von Redditor Lucis » Mo 05.01.15 11:53

Hallo und Willkommen im Forum,

soweit ich das auf den kleinen Bildern erkennen kann, sind alle Münzen falsch.
3+4 sind neuzeitliche Fälschungen, 1+2 unter Umständen Fälschungen aus dem späten Mittelalter.
Wertvoll sind sie alle nicht.


Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von beachcomber » Mo 05.01.15 14:57

warum sollen die sesterzen von vespasian und antoninus pius falsch sein? ich sehe da erstmal nix alarmierendes! falsch ist sicher die nr.4 (aber die fotos dürften schon mal etwas grösser sein!)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24258
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11749 Mal
Danksagung erhalten: 6594 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von Numis-Student » Mo 05.01.15 15:04

Die 3 (Gordian III) ist in meinen Augen auch modern.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von areich » Mo 05.01.15 15:25

4. ist doch wahrscheinlich nicht falsch, nur eben keine römische bzw. gar keine Münze.

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von Andicz » Mo 05.01.15 15:30

Der Antoninus Pius und Vespasian Sesterz könnte auch lange Zeit in Schubern von hier nach da bewegt und dadurch "poliert" worden sein (z.B. von einem Händler auf dem Weg von Börse zu Börse). Bei dem Gordian sehe ich auch nichts zwingend falsches. Aber größere Einzelbilder müssen her.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4071
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 1001 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von tilos » Mo 05.01.15 16:57

5 Beiträge - 6 Meinungen! :lol:
Aber im Ernst: Größere Fotos müssen her! Abgesehen davon, schließe ich mich Areichs Meinung an. Das ist das Einzige, was sich im Moment verlässlich sagen lässt.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: unbekannte/nicht bestimmte römische Münzen

Beitrag von ga77 » Mo 05.01.15 19:48

Grössere Fotos müssen her - da sind wir uns einig. 4 ist modern, 3 meiner Meinung nach auch. Bei 1 und 2 sehe ich auch nichts, was auf eine offensichtliche Fälschung hindeuten könnte.

Valete
Gabriel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    2 Antworten
    1057 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Unbekannte römische münze
    von KingD07x » » in Römer
    2 Antworten
    1841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6909 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot]