Hallo mal wieder nach langer Zeit,
das kommt dabei heraus, wenn man alle guten Vorsätze vergisst und - nach Jahren - mal wieder bei einer Hirsch-Auktion ein günstiges Römerlot ersteigert.
Ok, das meiste ist typisches 3./4. Jhdt.-Gemüse, aber dann sind da doch ein Paar Stücke, die einem zu denken geben. Ich stelle jetzt mal das erste Sorgenkind vor:
Soll sein: Antiochia/Pisidien, Philippus II. AE 27 mm, 9,8 g
Im Avers kann man die Umschrift mit etwas Phantasie noch durchaus lesen: IMP M IVL PHILIPPVS PF AVG, auch wenn die Buchstaben eher hingekritzelt aussehen als ordentlich eingraviert.
Im Revers wird es dann seltsam. Normal ist das Vexillum zwischen 2 Standarten, Umschrift zu lesen: ANTIOCH ... CAES. Es fehlt unten das COL; dafür steht da ein ganz seltsames Gebilde: Ein h, oder, wenn man es im Sinn der restlichen Umschrift umdreht, ein y. Ist das jetzt ein bekanntes Fälschersignum, oder kann sowas durchaus auch bei echten Münzen passieren?
Ich bin wie immer für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar, auch wenn er mir eine Enttäuschung bzgl. der Münze beschert.
Mit besten Grüßen
cojobo
Philippus II. Antiochia ?
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5495
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1111 Mal
Re: Philippus II. Antiochia ?
Also das unten rechts im Abschnitt sehe ich als das R von S R. Das S links ist nicht ausgeprägt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Philippus II. Antiochia ?
Das Stück ist schon echt, weist aber hinten einen Doppelschlag auf, der manche Buchstaben verwackelt erscheinen lässt. Antiochia in Pisidien ist aber auch sonst nicht der Inbegriff der stilistischen Vollkommenheit - werden unter Gordian noch massenweise ansehnliche Münzen geprägt, geht es anschliessend rasch bergab. Ganz schlimm wird es dann unter den Kaisern nach Philip, deren Münzen oft völlig verwilderte Legenden aufweisen.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Philippus II. Antiochia ?
Schon mal ganz herzlichen Dank. Dann kann ich ja bei nächster Gelegenheit das nächste Kummerkind vorstellen.
Beste Grüße
cojobo
Beste Grüße
cojobo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 28 Antworten
- 6708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
-
- 4 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 4 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder